Erstmals führt der EVZ ab diesem Oktober die Girls Hockeyschule Young Bulls durch!
Mit der Lancierung des Women & Girls Programm hat sich der EVZ zum Ziel gesetzt, mit einer nachhaltigen Strategie gezielt auf die Förderung von Mädchen zu setzen und Fraueneishockey in der Schweiz als Leistungssport zu etablieren. In dieser Saison startet nicht nur das Frauenteam in der SWHL B in die Meisterschaft, für die Jüngsten wird in Zug auch eine Hockeyschule speziell nur für Mädchen gegründet.
Die Hockeyschule ist die Basis der ganzen Ausbildungs-Pyramide. Sie führt die Mädchen und Jungs über die Erfassungsstufe in den Nachwuchssport, von dort in den Leistungssport und schliesslich in den Profisport. «Damit die Ausbildungspyramide funktioniert, müssen wir an der Basis möglichst breit aufgestellt sein. Je grösser der Input unten, desto grösser der Output oben!», betont Sportchef Reto Kläy regelmässig, wenn es um die Bedeutung der Ausbildungsarbeit mit den Kleinsten geht.
Generelle Informationen:
Die Hockeyschule ist ein Angebot für Mädchen im Alter von 4 bis 11 Jahren (Jahrgänge 2013-2019) und steht unter fachkundiger Leitung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Wir bitten Sie, das online Anmeldeformular vorgängig auszufüllen und das "PDF Material" ausgedruckt mitzunehmen. Treffpunkt ist beim Haupteingang der BOSSARD Arena. Die Teilnehmerzahl in der Hockeyschule ist beschränkt.
17:00-17:45h: Jahrgänge 2012 bis 2019
Am 3. März 2024 findet das Abschlussturnier Young Bulls in der Bossard Arena statt. Hierzu ist eine zusätzliche Anmeldung nötig, die dazugehörige Infos folgen nach der Anmneldung per Mail.
KW | Datum | Jahrgang 2012-2019 | Ort |
43 | 25.10.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
44 | 01.11.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
44 | 05.11.2023 - EVZ Familientag | 12:30 | BOSSARD Arena |
45 | 08.11.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
46 | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule |
47 | 22.11.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
48 | 29.11.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
49 | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule |
50 | 13.12.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
51 | 20.12.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
52 | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule |
1 | 03.01.2023 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
2 | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule |
3 | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule | Keine Hockeyschule |
4 | 24.01.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
5 | 31.01.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
6 | 07.02.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
7 | 14.02.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
8 | 21.02.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
9 | 28.02.2024 | 17:00-17:45 | Academy Arena |
9 | 03.03.2024 - Abschlussturnier Hockeyschule Young Bulls | BOSSARD Arena |
Ausrüstung/Kosten: Die Hockeyschule ist gratis. Nur der Eisbahneintritt von Fr. 3.50 ist beim Eingang vor Ort zu bezahlen.
Schlittschuhe, Stock, Helm und Handschuhe sind obligatorisch.
Helm und Handschuhe können vom EVZ ausgeliehen werden.
Bein- und Ellbogenschoner empfohlen, Trainingsdress wird zur Verfügung gestellt.
Trainingsdress wird zur Verfügung gestellt - Depot CHF 50.00
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Der EVZ freut sich auf euren Besuch!