18min sind 3-5 zu viel! Pausenzeit in unseren Ligen...

Dieses Thema im Forum "Schweizer Ligen" wurde erstellt von HSV, 10. Dezember 2020.

Schlagworte:
  1. HSV

    HSV Well-Known Member

    Klar aktuell gibt es andere Sorgen aber mich stört es, dass immer noch an der unsäglichen 18 min Pause festgehalten wird!

    Aktuell wird ja kaum mehr Umsatz generiert oder (der offizielle Grund) die Anstehzeiten an den Essensständen (in NLB Stadien) überbrückt! Also wieso nicht wieder zurück auf 15 oder 12 Minuten? WC und Bier holen Zuhause dauern (je nach Geschäft) 3-5 min. und ich denke den Spielern ist es auch recht wenn sie nicht ewig warten müssen und wieder "kalt" werden. (der Grund war ja nie sportlicher Natur)

    GReetz HSV
     
  2. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Anspielzeit um spätestens 19:30 könnte auch wieder eingeführt werden, keiner muss zuerst nach Hause und dann zum Stadion pendeln. Mit dem Home Office sind sowieso viele die in Büros arbeiten zuhause und die anderen fangen oft morgens früher an aber sind früher wieder zuhause.
     
    Brewi gefällt das.
  3. HSV

    HSV Well-Known Member

    Da bin ich eher konservativ für 20:00! Dann reicht es vielleicht auch Lugano nächstes mal.... ;)
    Handkerum wenn bald um 19:00 dicht ist müsste man um 16:30 beginnen, was schlecht für die Wirtschaft und die Leber wäre..

    GReetz HSV
     
  4. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Ich habe lieber 2x eine 18 Minuten Drittelpause, sofern uns das 1-3 Powerbreaks pro Drittel noch ein paar Jahre erspart :)

    Wobei ich seit Jahren NHL schaue und die 3 (!) Powerbreaks pro Drittel gehören irgendwie dazu und der Störfaktor ist nicht mehr riesig.
     
  5. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Um dies zu lösen sollte Lugano immer denken die Spiele würden einen Tag früher stattfinden, Lugano hald. Schweizerpreise aber Italienische verlässlichkeit.

    @Janne_the_pimp
    Ist hald alles relativ hahah