Auslaufende Verträge 18/19

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von Philosoph, 25. September 2018.

  1. spearing

    spearing Well-Known Member

    du kannst den einen oder anderen Spieler mal ein paar Spiele ersetzen, aber im Fall von Roe und McIntyre unterdessen nicht mehr. Die ganze offensive Produktion leidet darunter. Da macht das Spiel in Davos keine Ausnahme, da hatten wir kaum Gegenwehr...die Verletzungshexe macht es uns extrem schwer. So gesehen spielen wir dennoch eine sehr gute Saison. (Meine Meinung).
     
    Snuffinski_Uri und Weibel#41 gefällt das.
  2. "Lausanne, das sich in der National League derzeit im Aufwind befindet, vermeldet den Zugang von Tyler Moy. Der 23-jährige Amerikaner ist auch im Besitz der Schweizer Staatsbürgerschaft und wird das Ausländerkontingent deshalb nicht belasten. Moy wurde 2015 als Nummer 175 von den Nashville Predators gedraftet. In der NHL kam der Stürmer bislang aber nicht zum Einsatz. Stattdessen lief er in unteren Ligen in Nordamerika auf." (schreibt SRF.ch)
    --- Double Post Merged, 16. November 2018, Original Post Date: 6. November 2018 ---
    Fabrice Herzog wird ab kommender Saison nicht mehr für den ZSC spielen. In Davos erhält er einen Zweijahresvertrag. (SRF.ch)

    ... Ich habe mit dem HCD ja durchaus ebenfalls etwas Mitleid, aber den Herzog hätte ich lieber zurück bei uns gesehen.
     
    Tinu23 gefällt das.
  3. zeno

    zeno New Member

    Good News!

    Die Verträge mit Livio Stadler und Sven Leuenberger konnten ‚verlängert‘ werden.
    Sie unterschreiben ihren ersten Profivertrag bis 2021.

    Sehe in beiden noch ein grosses Potenzial und traue vorallem Leuenberger den Schritt Richtung Leader zu.
     
    Sektor.B gefällt das.
  4. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    Den Herzog hätte ich auch gerne bei uns gesehen.

    Bin jetzt echt gespannt, was mit dem Corvi passiert. Konnte sich Davos den Herzog leisten, weil der Corvi geht?
    Oder jammern die bis zum Himmel und erjammern sich den Corvi und den Herzog?

    Kann mir recht sein, solange wir ab nächster Saison Hofmann im EVZ Dress sehen.
     
    VinceBlack und Mr.Homer gefällt das.
  5. Mr.Homer

    Mr.Homer Guest

    Habe mir diese Gedanken auch bereits gemacht. Der Abgang von Corvi, wohin auch immer, kristallisiert sich immer mehr heraus. Hoffe, dass er zu uns wechseln wird. Und ich werde diesen Transfer, wenn er auch wirklich zustande kommt, sicher nicht mit einem negativen Kommentar, den ich ja immer mache, wie mir nachgesagt wird, kommentieren :). Den Smily haben hoffentlich auch alle mitbekommen, nicht das ich deswegen wieder angegangen werde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2018
  6. zeno

    zeno New Member

    Was würdet Ihr von einer Rückkehr von Calle Andersson halten?
    In der Saison 14/15 gefiel er mir zusammen mit Sondell super. Er war damals das defensive Gewissen während Sondell vorne fleissig Punkte sammelte. In den letzten 3 Saisons konnte er sich in der AHL und beim SCB super entwickeln und übernimmt immer mehr Verantwortung.
    Es dünkt mich die in Bern oben schlafen ein bisschen und ruhen sich auf ihrem Erfolg aus. Chatelain hat noch nicht viel zustande gebracht und ich denke das sollte man definitiv ausnützen und bei Calle mal an die Türe klopfen.
     
    Shorthander gefällt das.
  7. spearing

    spearing Well-Known Member

    ich habe grosses Vertrauen in den ganzen Verein, daher begrüsse ich jede Verlängerung, die getätigt wird. Schön, dass beide bleiben. Insbesondere Leuenberger traue ich sehr viel zu. Das Konzept greift (Academy) und wie versprochen wurde, werden Spieler mit Verträgen hochgezogen und auch eingesetzt. Darüber freue ich mich sehr! Ich begrüsse den eingeschlagenen Weg sehr.
    --- Double Post Merged, 16. November 2018, Original Post Date: 16. November 2018 ---
    also ich habe deinen Smiley gesehen ;-) lass dich nicht unterkriegen. Rechne einfach damit, dass nicht jeder deine Meinung teilt ;-) bei Corvi hast du meinen Segen. Ich denke er wäre eine Verstärkung für den EVZ. Ob das mit Herzog zusammenhängt, weiss ich nicht, aber Herzog ist Flügel und kein Center.
     
  8. Iceman2

    Iceman2 Guest

    Sehr gut, dass man diese zwei Eigengewächse definitiv binden konnte.

    Wäre gut wenn es nun auch noch News betreffend Suri, Corvi und Hofmann geben würde. Dann hätten wir wieder mehr Ruhe im Team. Ich rechne damit, dass wir zwei von den drei nächstes Jahr im Team haben werden. Corvi/Suri oder Corvi/Hofmann das ist nun die Gretchenfrage. Für alle drei wird das Budget nicht reichen. Spannende Hockeytage sind das :)
     
    Mr.Homer gefällt das.
  9. Mr.Homer

    Mr.Homer Guest

    Ich weiss. Es ging bei der Überlegung darum, weil Herzog sicher auch nicht günstig erworben wurde und sie somit Geld woanders sparen müssten.
     
  10. Sektor.B

    Sektor.B Guest

     
  11. crusty77

    crusty77 Guest

  12. timbo

    timbo Guest

    tschüss reto!

    willkommen gregory! ;)
     
    Kolin_1967 und crusty77 gefällt das.
  13. FIGEBUEB

    FIGEBUEB Guest

  14. el_vazio

    el_vazio Active Member

    Hofmann schon fix??
     
  15. Explorer

    Explorer Guest

    Ich denke dass es nur Hofmann sein wird. Aber auch das ist ok.
    Corvi wird ev auch zu Lugano gehen. Habe da was gehört.
     
    Kolin_1967 gefällt das.
  16. Iceman2

    Iceman2 Guest

    es brodelt hier drin mächtig heute..... ;)
    "wird evtl. hab ich gehört" :cool:

    :D
     
    el_vazio und zeno gefällt das.
  17. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    Falls es nicht klappt, würde ich für eine Übergangssaison wieder Josh und Päuli aktivieren. Denke Oppliger würde auch noch ein Jahr mitmachen.

    Spass. Genoni macht's nächstes Jahr sowieso alleine.
     
  18. spearing

    spearing Well-Known Member

    das stimmt. Das würde für einen Corvi-Abgang (wohin auch immer) sprechen...
     
  19. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Aus der Luzerner Zeitung von heute

    Der Sportchef bedauert Suris Entscheid gegen den EV Zug, er kann aber auch von einer positiven Entwicklung berichten: Die Gespräche zu einer Vertragsverlängerung mit dem Verteidiger Santeri Alatalo seien «auf einem guten Weg».