CHL 2018 / 2019

Dieses Thema im Forum "CHL" wurde erstellt von HSV, 30. August 2018.

Schlagworte:
  1. dido

    dido Guest

    Wow, da sind aber einige ganz schön angefressen :mad:... nun gut, betrachten wir das Ganze mal etwas nüchtern:
    Die EVZ Sport AG ist eine nicht börsenkotiete Aktiengesellschaft mit dem langfristigen Ziel (Zitat eines GL-Mitgliedes) "das Produkt Eishockey" (Zitat-Ende) nachhaltig als marktführendes Unternehmen zu produzieren und zu vermarkten ... Punkt, aus Schluss.
    Der Punkt mit der Vermarktung gilt im Übrigen mitunter Weltweit für alle Unternehmungen, welche sich in den höchsten Ligen des profesionell betriebenen Sports bewegen. Das mit der Produktion gilt im schweizer Eishockey momentan nur für den EVZ, den ZSC und Lugano ... Ambri lass' ich da bewusst mal (noch) weg.

    Dass, um Geldgeber (dazu gehören natürlich auch die Fans ... wenn auch in geringerem Masse) bei Laune zu halten und somit die Nachhaltigkeit sicherzustellen sportliche Erfolge wie ein nationaler Meistertitel über kurz oder lang unerlässlich sind, steht ausser Frage... auch für mich.
    Ein "Operetten-Wettbewerb" wie die CHL mit demassem geringen medialen wie auch zuschauermässigem Interesse dient für den Moment aber definitiv nur der Unterhaltung und sonst gar nichts... und für diejenigen für die Pokale, Ruhm und Ehre welche nur durch Blut, Schweiss und Tränen hart erkämpft wurden,das oberste Ziel darstellen, wären Pontonier-Wettfahren, Seilziehen oder Highland-Games auch noch eine Möglichkeit ..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2018
  2. Mr.Homer

    Mr.Homer Guest

    ***Jetzt die richtigen Lehren daraus ziehen.***

    So wie die letzten 20 Jahre. Nur nützt das nichts.
     
  3. Puh, wenn ich den Hockeybetrieb mit Didos Augen sehen würde, könnte ich mich nicht aufraffen, ein Abo zu berappen und an die Spiele zu fahren. Das ist mit Abstand das Deprimierendste, was ich hier seit langem gelesen habe.
     
    HSV, Kolin_1967 und VinceBlack gefällt das.
  4. VinceBlack

    VinceBlack Well-Known Member

    Ja gut Dido, aber das tönt ja jetzt ganz anders als vorher. Es macht schon einen Unterschied ob man die CHL oder den Cup als solches bezeichnet oder die ganze Palette inkl dem Meistertitel.
     
  5. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    O ja mir fehlen die Worte und es zerreisst mir fast meine Eishockeyseele. Der Gedanke an eine solche Situation sind so trüb wie im Moment das Wetter :(
     
    VinceBlack gefällt das.
  6. timbo

    timbo Guest

    leute! wir stehen verlustpunktemässig an der spitze der NL-tabelle und hier drin wird solchen scheiss diskutiert...
     
    Weibel#41 gefällt das.
  7. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Und darum darf man über verschiedene Ansichten nicht diskutieren? :) Für was ist dann ein Forum da? :D
     
    Goldmandli gefällt das.
  8. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    Einmal darüber geschlafen, trotzdem weiterhin stinkehässig und sehr enttäuscht.

    Wir sind und bleiben ein Looserclub, eine richtige Gurkentruppe wenn es darauf ankommt die richtige Einstellung zum richtigen Zeitpunkt zu haben. Seit Jahren, trotz neuem Trainer und neuem vorgespielten Optimismus. In der Gruppe TOP, solange es um nichts geht. Kaum stehen KO-Spiele an spielen wir Wasserball, NLA, Cup oder eben CHL.

    München in allen Ehren, die haben aus ihren Möglichkeiten das Maximum herausgeholt, konsequent gespielt und ihr Torwart war absolute Klasse, aber als ein möchtegern Schweizer Spitzenteam und "Titelanwärter" muss man die spielerisch absolut limitierten Deutschen in 2 Spielen (!) schlagen, punkt.

    Wo bleibt der absolute Siegeswille? Gerade für unseren Club der ja massenhaft Titel gesammelt hat in den letzten Jahren?
    Und da soll mir keiner kommen mit *die CHL ist sowieso nicht wichtig, jetzt können wir uns auf die NLA konzentrieren blabla*, von einem Profi, von einem Team und auch Fans erwarte ich Willenskraft etwas gewinnen zu wollen.

    Symptomatisch für gestern war Roe als er von knapp 2 Metern nicht schaffte die Scheibe aufs leere Tor zu bringen. Unfähig.
    Hauptsache gegen Rapperswil und Servette gewinnen und alle sind glücklich. Einfach nur schlimm.
    --- Double Post Merged, 21. November 2018, Original Post Date: 21. November 2018 ---
    Lieber Timbo, genau das ist das Problem, genau wegen dieser Sch*eiss Einstellung gewinnen wir jedes Jahr die goldene Ananas und füllen unseren Trophäen-Schrank. Wir geben uns damit zufrieden in der Qualifikation problemlos in die Playoffs zu kommen. Dann als 2ter gegen den 7ten ZSC ausscheiden nach dem Motto *Hey wir hatten Pech dass grad der ZSC 7ter geworden ist*. Cup ist sowieso unwichtig und die CHL egal. Super, macht Spass.

    Nein, ich will und erwarte Siege, Titel, dreckiges Weiterkommen wenn es mal spielerisch nicht läuft gegen München und Co. Zu viel verlangt.
     
    egemek, Mr.Homer, TheHatefulOne und 7 anderen gefällt das.
  9. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Es ist schön zu sehen dass es doch noch Leute gibt, die einen gewissen Ehrgeiz besitzen und nicht gewisse Wettbewerbe als Unwichtig betrachten. Ich finde man soll jeden Wettbewerb mit der nötigen Professionalität angehen. Alles andere ist für mich vor allem im Profisport nicht akzeptabel.
     
  10. Derzmä

    Derzmä Guest

    Ich bin auch enttäuscht, dass es wieder mal nicht gereicht hat obwohl die Chance wohl grösser war als in früheren Jahren... aber trotzdem finde ich schade wie hier jetzt wieder der verbale Zweihänder ausgepackt wird und auf alles und jedes rein gehauen wird. Roe hat nicht die Leistung gebracht die wir von ihm gewohnt sind? Jeder der das erwaret hat ist ein Träumer nach einer solchen Verletzungspause, auch bei McIntyre war klar, dass er noch nicht auf 100% sein wird.
    An Einsatz hat es gestern bestimmt nicht gefehlt wie einige hier Schreiben, wir haben im ersten Drittel München an die Wand gespielt nur wollte die Scheibe nicht rein. Der Daniel aus dem Birkenwald hatte einfach was dagegen. Symthomatisch war, dass der entscheidende Treffer für die Münchner dann genau dann gefallen ist, als sich die unseren wieder gefangen hatte und es wieder schafften Druck zu machen. Wir waren zu dem Zeitpunkt dem Ausgleich näher und doch ist der Treffer auf der anderen Seite gefallen. Ja das scheisst mich auch an, auch ich hätte unsere Jungs gerne weiter international spielen gesehen, aber ich werf ihnen nicht mangelnden Einsatz, fehlendes Können oder fehlenden Willen vor. Für mich hat ganz einfach mal wieder das Wettkampfglück gefehlt und keiner konnte dies auf unsere Seite zwingen. Thats Sport, manchmal ist man besser und Verliert trotzdem, an anderen Tagen spielt man schwach und weiss nachher nicht wieso man gewonnen hat.
     
    Weibel#41 und timbo gefällt das.
  11. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    Derzmä, es ist definitiv nicht alles schlecht. Ein Tor gestern und es wäre womöglich .... wäre wenn aber vielleicht

    Wenn es darauf ankommt können unsere Jungs das leere Tor nicht treffen. Wettkampfglück haben wir praktisch nie in den Playoffs, Cup oder CHL KO-Phase. Und sonst sind es die Zebras. Spannend. Wenn es darauf ankommt Eis zu fressen, wenn es nicht läuft den Gegner vom Eis weg zu arbeiten sind andere Teams in der NLA, in Europa mental stärker als wir. SEIT JAHREN. Wir haben (noch?) nicht diesen elenden Erfolgshunger den es braucht um so ein Spiel wie gestern zu gewinnen. Und genau DAS bringt mich auf die Palme.

    Verletzungen hin oder her, ich muss nach einer Krankheit im Geschäft auch vom ersten Tag meine Leistung bringen, sonst komm ich nicht zur Arbeit oder bekomme Ärger mit dem Vorgesetzen.
    Wenn jemand nicht zu 100% bereit ist für so ein Spiel aufzutreten, dann soll er das lassen und einem absolut gesunden Spieler Platz machen.
     
    egemek, Mr.Homer, TheHatefulOne und 2 anderen gefällt das.
  12. HSV

    HSV Guest

    ¨

    Für mich hat man einmal mehr versagt! Unter dem Strich sind wir seit 1998 eine Loosertruppe in entscheidenden Momenten, nicht mehr und nicht weniger. Vielleicht ist das so in den Köpfen verankert, vielleicht hat der Verein gar kein Interesse an Titeln und will nur ein gut funktionierendes Wirtschaftsunternehmen sein (accr Dido reicht das ja eigentlich), wer weiss das schon, das Prinzip Hoffnung verkauft der EVZ auf jeden Fall erfolgreicher als jegliche Sportvereine, Wirtschaftsunternehmen und die Caritas zusammen! Die verarschten sind am Ende die Fans, die naiver weise immer noch an den baldigen Erfolg glauben und dafür viel Zeit, Geld und Herzblut investieren.
    (Das dies freiwillig geschieht und jeder selbst schuld ist bin ich mir bewusst, Danke)

    GReetz HSV
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. November 2018
    Mr.Homer, TheHatefulOne und Kolin_1967 gefällt das.
  13. dido

    dido Guest

    Also ich amüsier' mich hier gerade goldig und das Saisonabo zahle ich trotz möglicher Depression auch gerne zumal ich sogar noch ohne Zusatzkosten mit dem ÖV an die Spiele kann. Diese sind für mich - und ich bin wahrlich nicht der Einzige - Social Events mit sportlich-emiotionalem Hauptprogramm. Andere gehen ins Kino, ins Theater, in die Oper, zum Boxen oder an Konzerte ... oder zum FC Basel.

    Mein Herz schlägt seit über 40 Jahren für den EVZ und auch ich bin manchmal sauer. Das hindert mich aber nicht daran das ganze etwas nüchterner zu betracheten und meinen persönlichen Fokus auf wichtiger Dinge zu lenken...
     
  14. Ich glaube, Vergleiche mit Bürojobs sollten wir nun nicht mehr bemühen, von wegen Äpfel, Orangen und so. Aber da ist schon was dran:

    Wettkampfpech, die bösen Schiris und die Billag können ja nicht immer Schuld sein, wenns drauf ankommt.
     
  15. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Wahrlich kein Spiel, an welches wir uns gerne zurückerinnern werden...
    Einige Spieler haben sich zerrissen (z.B. Suri, Klingberg, Schlumpf...), das hat man gesehen. Leider aber nicht die ganze Mannschaft!
    Wie man mindestens 3 100-prozentige in einem KO-Spiel nicht machen kann, das ist schon grosse Klasse......

    Das Spiel war aber nicht grundschlecht, im ersten Drittel waren wir ja deutlich überlegen.
    Danach aber wieder das alte Fahrwasser bei Entscheidungsspielen: Unterlegenheit an der Bande, Abschlussschwäche, 0 Körperspiel etc.....
    Ich hoffe Tangnes zieht die richtigen Lehren aus diesem Spiel für Cup und Playoffs!

    Und kann mir mal einer erklären, wieso man Stadler einen frischen 2-Jahres-Vertrag gibt?
    Bei jedem Puckbesitz ein Gefahrenherd, 50% der Pässe kommen nicht an, und von der blauen Linie zu schiessen traut er sich auch nicht. What the hell???
    Da war wohl Vitamin B im Spiel.

    Das ist der Thread "CHL 2018 / 2019". Über welchen Scheiss sollen wir hier bitte sonst diskutieren???
     
  16. Weibel#41

    Weibel#41 Guest

    Dafür traut sich Stadler von hinter dem eigenen Tor unbedrängt in die gegnerische Zone zu schiessen :D :D

    Spass beiseite. Ich denke auch, dass wir nicht gleich wieder alles in Frage stellen müssen. Ein Tor und niemand hätte heute etwas negatives geschrieben und die Chancen waren mehr als zugenüge vorhanden. Dass noch in vielen Belangen Steigerungspotential vorhanden ist, das war offensichtlich. Man sieht aber gute Ansätze und ich denke, dass wir an dieser Mannschaft in dieser Saison noch viel Freude haben werden. Das Potential dazu hat sie.

    PS: Ich glaube mangelnder Einsatz kann man nun unseren Spielern gestern wirklich nicht vorwerfen. Ich sah gestern das Problem eher bei der mentalen Schwäche.
     
    kroki und failmau5 gefällt das.
  17. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Genau, Höhepunkt des Abends und geilstes Icing ever.... o_O
     
    kroki, VinceBlack und Weibel#41 gefällt das.
  18. VinceBlack

    VinceBlack Well-Known Member

    Dem Peter hat's sicherlich gefallen :D schade, ich hätte gerne den ein oder anderen Academy Verteidiger mal im Kader gesehen und nicht immer Stadler....
     
    kroki, Weibel#41 und failmau5 gefällt das.
  19. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Finde ich auch, lieber mal wieder Oejdemark oder Elsener bringen...
     
    kroki, Weibel#41 und VinceBlack gefällt das.
  20. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Der 20-Jährige in seinem 1. vollen NLA-Jahr hat ein schlechtes Spiel gemacht. Ja, den sollten wir sofort zum Teufel jagen. Wird per sofort durch Timo Helbling ersetzt.
     
    Philosoph, Sektor.B, egemek und 3 anderen gefällt das.