CHL 2021 / 2022

Dieses Thema im Forum "CHL" wurde erstellt von HockeyBoy, 19. Mai 2021.

  1. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Unabhängig davon...

    Die Schiedsrichter zum kotzen...!! Warum es keine Strafe in der Aktion von Müller gab, Lander aber dann für den Check eine "Behinderung" kassiert, wissen nur diese elenden Amateure....

    Absolut keine Linie, nichts..

    Aber nicht der Grund für das Ausscheiden.....
     
    Brewi und Shorthander gefällt das.
  2. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Ach der Schiri ist weitaus nicht der ärgerlichste Akteur auf dem Eis. Ein weiterer enttäuschender Auftritt.
     
    Brewi, ryro90, Kolin_1967 und 2 anderen gefällt das.
  3. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Gebe ich dir auch wieder recht....:rolleyes:
     
    Brewi gefällt das.
  4. timbo

    timbo Well-Known Member

    es gibt nur ein fazit: absolut ungenügend
     
    Brewi und Kolin_1967 gefällt das.
  5. kroki

    kroki Well-Known Member

    Ort:
    Ebikon
    Und jetzt lassen Sie sich noch abschlachten! :(
     
    Kolin_1967 gefällt das.
  6. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Leider war dies absehbar nach den Leistungen in der Liga.

    Die Niederlage darf aber nicht nur Genoni zugeschrieben werden.
     
    BeastMode, ryro90 und Shorthander gefällt das.
  7. Kolin_1967

    Kolin_1967 Well-Known Member

    Einfach nur schlecht und eines Schweizermeisters nicht würdig! Guet Nacht mitenand!!
     
    HSV, Brewi, BeastMode und 2 anderen gefällt das.
  8. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Entweder wollten die nicht oder waren zu nervös. Wobei ich mir zweitres nicht vorstellen kann.
    Nein, die wollen den Titel verteidigen, wissen aber selbst noch nicht wie. Auch weil es bis jetzt abdolut nicht nach Plan gelaufen ist in der Liga.
    Kovar ist im Moment auch nicht wirklich in Fahrt und kann als Kapitän (noch) nicht wieder der grosse Leader sein.
    Schade.
     
  9. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Einzelkritik finde ich heute schwierig. Es konnte keiner auch nur annähernd sein Potential abrufen. Klar wenn man 2-3 haltbare kassiert wirds schwierig. Wenn wir aber auch nur 1 Tor schiessen reicht das nicht. Viele Spieler sind richtig krass ausser Form. Die Automatismen funktionieren noch nicht wirklich. Irgendwie ist nan noch immer im Findungsprozess. Ich hoffe dass unser Staff da die richtigen Schrauben findet. Ansonsten wird das eine richtig schwierige Saison.
     
    Brewi und URISTIER gefällt das.
  10. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Ein Rabenschwarzer Abend ….
    Vorausschauen weiter geht’s!!!!
    Trotzdem hoffe Ich das man uns Fans nächstes Jahr wieder freiwillig entscheiden lässt ob man die CL Spiele freiwillig zur Saisonkarte haben möchte oder nicht.
     
    Brewi gefällt das.
  11. rocky9481

    rocky9481 Active Member

    Dass war wirklich ein Spiel zum schreien. Ein slapstick gegentor nach dem anderen. Sowas habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Aber es war nicht nur Leo der einen ueblen tag hatte. Auch unser sturm hat geglaenzt mit danebenschiessen.
    Lange story kurzer sinn... gestern waren unsere jungs von der sch..... verfolgt.
    Aber super gekaempft bis zum schluss. Meinen respekt haben alle. Abhaken und nach vorne schauen.
     
    EVZug67 gefällt das.
  12. Sachs502

    Sachs502 Well-Known Member

    Warum wurde gestern nicht ‚Schweizer-Meister‘ gesungen? :cool::cool:
     
  13. egemek

    egemek Well-Known Member

    Was genau willst du eigentlich mit solchen Kommentaren erreichen?

    Zum Spiel:

    Definitiv ein Abend zum Vergessen. Genoni mit ungewohnten Böcken, dazu ein PP, wo zwar zwischendurch für ein paar Sekunden gute Ansätze zu erkennen waren, aber dann halt doch wieder viel zu lange gezögert wurde, bis der Handgelenkschuss neben das Tor gesetzt wurde...

    Ich hatte gestern das Gefühl, dass die Mannschaft wollte, aber einfach nicht konnte. München hat ihnen mit dem zu erwarteten Körperspiel den Schneid abgekauft. Sämtliche Tore der Münchner waren absolut unnötig und teilweise auch unglücklich. Über Leos Eier müssen wir nicht weiter diskutieren, wir wissen alle, dass er an einem normalen Tag alle 3 hält. Beim 4. sieht Hollenstein nicht viel und daher etwas unglücklich aus, das 5. wurde einfach reingewürgt und der Puck prallte von Schlumpf auch noch unglücklich ab und der Empty Netter war auch ziemlich unnötig... ;)

    Trotzdem waren die Treffer die logische Konsequenz des auf dem Eis Gebotenen. München war viel präsenter, zielstrebiger und konsequenter, Zug mal wieder immer einen Schritt zu spät und immer nur am Reagieren. Ich erinnere mich an letzte Saison, da gab es im Sept./Okt. auch zwei Spiele gegen Genf und Lausanne, wo man nichts entgegen zu setzen hatte und zweimal böse aufs Dach bekam. Ich hoffe schon, dass das zu einem grossen Teil noch mit der Trainingsintensität und dem zusammenfinden der Mannschaft zu tun hat. Gerade im Powerplay macht es halt schon einen Unterschied, wenn Diaz, Alatalo und Hofmann fehlen.

    Und das Gezeigte gestern passt ja gut zum letzten Spiel gegen Rappi, auch da hätte der EVZ keinen Punkt verdient gehabt. Der Auswärtssieg in München war wohl eher ein Ausrutscher gegen oben, als umgekehrt.

    Dem EVZ scheinen die CHL Termine im Okt./Nov. einfach nicht zu liegen. Meistens hat man genau zu dieser Zeit ein Tief, welches aber in der Saisonplanung absolut Sinn macht. Nicht wegen der Reduktion der Anzahl Spiele durch das CHL-Aus, sondern wegen dem Formaufbau. Hoffen wir, dass es auch in dieser Saison so ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2021
    BillyMac, ryro90, Tinu23 und 2 anderen gefällt das.
  14. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Da kann ich dir bei allem Recht geben. Ja, die Saison entscheidet sich im Frühling und nicht im Herbst, das muss auch zum 200sten mal gesagt werden.
    Auf der anderen Seite sollte der EVZ vielleicht damit aufhören, die CHL als grosses Saisonziel zu verkaufen, wenn es nicht in die Planung passt und die Spieler auch nicht wirklich Lust haben drauf...
    Die Playoffs werden hart werden mit Biel, Gotteron und Züri. Andere Teams könnten auch plötzlich noch aufkommen.
    Nein, soll Züri noch ein wenig CHL spielen und Kraft brauchen sowie Verletzungen riskieren.
    Es hat im ersten Moment weh getan, den EVZ so untergehen zu sehen, aber vermutlich ist das am Schluss besser so.
     
    ryro90 und Tinu23 gefällt das.
  15. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich sehe gestern sowie die letzten Spielen mehr als Thema für kollektiv anstatt Einzelkritik.
    Sonst könnte man natürlich auch argumentieren, Kovar ruft noch nicht sein Potential ab aber falls seine Mitspieler ein bisschen besser wüssten wo das Tor steht nachdem Sie Traumpässe von ihm sowie Hansson erhielten, würde es auch ganz anders aussehen.

    Das mit Genoni war unglücklich und zum falschen Zeitpunkt. Es ist aber keineswegs so als hätte es danach ausgesehen als würden wir dieses Spiel gewinnen falls Genoni gehalten hätte. Eine Verlängerung oder einen Sieg wäre einfach ganz zum Verdank gewesen des Torhüters. München war einfach 1-2 Klassen besser als wir. Immer einen Schritt voraus, grösser, stärker, schneller, wendiger, der Slot wurde geräumt in anderen Worten eine starke eingeölte Maschine. Einzeln auf dem Matchblatt betrachtet denke ich mal das Zug die besseren Einzelspieler hat, jedoch ist es ein Teamsport.

    Marco Müller gefiel mir gestern extrem gut, jeden Shift war top. Im Powerplay stark. Er war m.E. der Einzige neben De Nisco der seine Leistungen abrufen konnte.

    Was die CHL angeht muss sich glaube ich das Management sowie das Team überlegen was eigentlich drin liegt. Falls wir wirklich ernsthaft vorne mitspielen wollen braucht es ein verändertes Kader. Mit Speed und Technik versuchen zu gewinnen wird spätestens gegen die Teams aus Schweden problematisch. Mehrheitlich ohne Härte zu spielen bringt uns bereits gegen DEL Teams aus dem Spiel.
     
    ryro90 gefällt das.
  17. Sektor.B

    Sektor.B Well-Known Member

    Oder wir reden uns schlicht und einfach immer wieder ein, wie (zu) gut unsere Liga ist....
    Die Clubs wollen sich gegen andere Ligen beweisen und schon auch weiterkommen, fakt ist aber, es genügt einfach nicht.

    ZSC (wie so oft) souverän und Fribourg überraschend gut.
    EVZ, Lugano und Lausanne sind jämmerlich an Teams aus Deutschland (!) gescheitert, Lausanne hat sogar gegen Cardiff verloren.

    So ein Abend wie gestern kann passieren, darf aber nicht bei so einem entscheidenden Spiel, von vorne bis hinten war fast niemand bereit, und das scheisst halt schon sehr an.
     
    rocky9481 und EVZug67 gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich habe auch das Gefühl als würden wir unsere Liga zu gut reden... und die DEL z.B. einfach völlig unterschätzen.

    Aber was ist zu erwarten, die meisten schauen ja nur CH Eishockey und vielleicht ab und zu NHL. Und die Kommentatoren haben oftmals auch nicht viel Know- how. Fand es ziemlich amüsant wie im ersten Spiel gegen München der Kommentator einfach behauptete Hansson wäre der Man für die Offensive und Djoos der Verteidiger der Defensiv absichern sollte. Er hat wohl noch nie ein EVZ Spiel gesehen :D
     
  19. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Bromantiker! ;-)
    --- Double Post Merged, 15. Oktober 2021, Original Post Date: 15. Oktober 2021 ---
    Fakt. Wir überschätzen unsere Liga massiv. Und unterschärtzen die Ligen der anderen europäischen Ländern. Ausser vielleicht Schweden, da sollte jede und jeder gemerkt haben, dass die Liga besser ist als unsere.

    Tipp: Im TV (Sport 1 z.B.) mal eine ganze DEL Playoff-Serie zu Gemüte führen... Macht fast niemand, ich weiss, aber dort geht's so richtig ab. Vielleicht ist unsere Liga technisch und läuferisch etwas besser. Aber punkto Checks, Kampfkraft, Durchsetzungsvermögen, Wille, Gradlinigkeit etc. haben wir deutlich das Nachsehen. Und läuferisch sind wir natürlich auch nur besser, wenn wir unsere Beine auch wirklich bewegen. War vorgestern definitiv auch nicht der Fall. Ich habe schon nach den Spielen gegen Rögle und 0 Punkten gesagt, dass es kompliziert werden kann. Unser Ausscheiden vor 2, 3 Jahren gegen München war kein "Ausrutscher". Die führen die DEL an, sind in Form. Dann haben wir ohne in Topform zu sein keine Chance.

    Gratulation an München. Deutsches Hockey zeigt dem Schweizer Hockey in den letzten paar Jahren wo der Hammer hängt. Es gilt zurück zu schlagen. Kurzfristig mit Siegen in einzelnen Spielen (CHL, WM, Olympische Spielen) und langfristig, indem der Verband ver**** nochmal endlich in der Juniorenförderung einen Schritt vorwärts machen kann. Wir verlieren bei U16, U17 immer noch deutlich gegen andere Nationen. 2019 z.B. noch 0:6 gegen Tschechien oder auch deutlich gegen Slowakei oder Belarus, wenn ich das richtig Kopf habe.
    --- Double Post Merged, 15. Oktober 2021 ---
    Na und...?! Eine schwierige Saison ist doch kein Problem. Schwierige Playoffs wären ein Problem :) Schalter umlegen am 24. März 2022. Oder falls notwendig bereits am Freitag, 18.03.2022. Nur nicht nervös werden Freunde, wenn wir 20, 30, 40 Spiele in der Saison noch keine Glanzleistungen zeigen.
     
    Shorthander und ryro90 gefällt das.
  20. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    :)
    Bromantiker? Na logisch....:cool: Die hässliche Berta ist einfach die perfekte Umschreibung für solche Dinge....:)

    Einfach geil die Jungs....:D