Coronavirus

Dieses Thema im Forum "Dies und Das" wurde erstellt von Morant #74, 26. Februar 2020.

  1. Parros

    Parros Member

    Ciao egemek, wie ist es eigentlich bei euch verlaufen? Hoffentlich gut? Man hört jetzt vermehrt dass die meisten relativ milde Symptome haben, deshalb wollte ich mich mal bei dir erkundigen.

    Cheers
     
    egemek und BeastMode gefällt das.
  2. egemek

    egemek Well-Known Member

    Danke fürs Nachfragen. :) Ich bin nach wie vor gesund, obwohl ich mich nicht von meiner Frau isoliert habe. Und sie hatte einfach Halsschmerzen, dann Reizhusten und war sehr müde, aber seit gestern arbeitet sie wieder normal. Sie fühlt sich jedoch noch ziemlich schnell schlapp und kraftlos, aber alles in allem ein milder Verlauf zum Glück (wie auch bei allen anderen in unserem Haus).
     
    HockeyBoy und Parros gefällt das.
  3. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    In meinem Umfeld haben sich auch viele diesen Virus "abgeholt" und haben alle die etwa gleichen Symptome.. Auch von Hockeyteams hört man ja diesbezüglich keine Schreckensnachrichten von dem her...

    Denke die Zeit der Panikmache und Schreien nach neuen härteren Massnahmen sollte jetzt auch definitiv Geschichte sein! Auch ein guter Schritt, dass die Quarantäne auf 7 Tage reduziert worden ist. Hoffe man hält den Kurs bei und hört nicht auf Leute wie Cerny oder Eckerle, sondern orientiert sich an Experten, die das ganze Problem ohne Polemik, mit Sachverstand und der nötigen Ernsthaftigkeit angehen..

    Auch wenn dies gewisse Experten nicht gerne hören, aber die Durchseuchung ist in vollem Gange und unaufhaltsam... Da nützen keine Beizenlockdowns oder sonstige Schliessungen was.. Ausser die Grossveranstaltungen sind halt derzeit nicht so das gelbe vom Ei, aber solange man noch ein Glattzentrum oder Tivoli toleriert, wo sich Tausende ohne Zertifikat aufhalten, muss man nicht über Geisterspiele debattieren...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
    Parros und Brewi gefällt das.
  4. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ja, es sieht im Moment tatsächlich so aus, dass Omikron den Übergang in die endemische Phase einleitet. Trotzdem wird es wohl noch ziemlich üble Situationen in den Spitälern geben bis März/April. Aber ich glaube auch nicht, dass das Schliessen von Beizen oder Fitnesscentern da gross etwas dran ändern würde...

    https://www.srf.ch/news/schweiz/das...-omikron-zwei-drittel-weniger-spitaleintritte

    Das tönt definitiv vielversprechend. :)

    Ich finde nach wie vor, dass unser Bundesrat das nicht so schlecht macht. Klar wirkt er manchmal sehr zögerlich, aber lieber so als zig Lockdowns wie rund herum. Und die Todesfälle sind in der Schweiz nach wie vor tief, verglichen mit unseren Nachbarn. Österreich ist vorbei gezogen, Deutschland auf bestem Weg dazu, trotz deutlich strengeren Massnahmen.
     
    Brewi gefällt das.
  5. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Sie weist 46 Mutationen auf: Neue Corona-Variante in Frankreich aufgetaucht

    https://www.blick.ch/-id17116461.ht..._campaign=share-button&utm_term=blick_app_ios
    Es geht munter weiter mit den Mutationen :rolleyes:
    Wie lang es wohl dauert bis diese bei uns ist???:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
  6. egemek

    egemek Well-Known Member

    Es wird sich zeigen, ob diese Mutation dominant ist gegenüber Omikron. Zwischen Delta und Omikron liegen noch 10 weitere Buchstaben, von all diesen Varianten hat man nie gross etwas mitbekommen... Vielleicht ist sie ja noch ansteckender und noch schwächer, das wären Good News.
     
    URISTIER und BeastMode gefällt das.
  7. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Jesses Gott... Weltuntergang 5.0... Der Evergreen seit ca. 1,5 Jahren.. Zu Silvester "Dinner for One" und sonst dieses Thema..
    "The same as after each new mutation ..." :D

    Verstehe einfach nicht, was daran so neu ist, dass sich ein Virus mutiert? Wir Menschen "mutieren" ja auch wenn uns etwas in den Weg gestellt wird..

    Und ja, wie egemek schon erwähnt hat, muss man jetzt halt schon sagen, dass unser Bundesrat doch die Sache ganz ok macht, im Gegensatz zu unseren Nachbarn... (Bis jetzt..!!!!) Auch wenn dies Kollege Cerny und Frau Eckerle absolut nicht so sehen.. Die möchten Lockdowns, Lockdowns und nochmals Lockdowns...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2022
    Kleiner Ritter und URISTIER gefällt das.
  8. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

  9. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Hahaha, meinst du ein Lockdown so wie home office "Pflicht" aber alle sind zu Stosszeiten trotzdem am Pendeln oder beim Einkaufen/ Pläuschlen? :D
    Es wäre interessant und vielleicht hilfreich falls diese Daten erhebt werden würden. Eigentlich direkter ausgedrückt wer sich selbst Profi/ Experte nennt wäre ziemlich dumm dies nicht zu machen, aber überraschen können Sie uns ja kaum noch. Ich habe keinerlei Daten dazu sowie wäre es sowieso nicht repräsentativ aber was mir aufgefallen ist ist das Frauen einen schwächere Symptome/ Verlauf haben als Männer.
     
  10. Olly Postanin

    Olly Postanin Well-Known Member

    Guckst du z.B. hier: https://corona-data.ch/
     
  11. egemek

    egemek Well-Known Member

    Bei den Leuten, die ich kenne, wars genau umgekehrt. So viel dazu... :cool:
     
  12. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Hast du gelesen was ich geschrieben habe? :D

    Danke, ich konnte jedoch nichts zum Verlauf finden.



    Habe ein bisschen recherchiert, es scheint wirklich so zu sein dass Männer schwerere Verläufe hätten als Frauen.
     
    Brewi gefällt das.
  13. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Kommt wahrscheinlich von der Männergrippe :rolleyes:;):p
     
    BeastMode gefällt das.
  14. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Bei uns schlagen ohnehin alle Viren deftig ein.. Siehe zum Beispiel eine "Männer-Erkältung"... Die ersten 2-3 Tage die Hölle...:D:D:D
     
    Parros gefällt das.
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Der sogennante Blaumachenvirus ist auch gross im Trend, der hat sich ziemlich stark ausgebreitet. Das Virus hat sich so mutiert dass Kontakt zu Covid Positiven auch über weite Distanzen zu einer Quarantäne/ nicht arbeiten führen.
     
    Brewi gefällt das.
  16. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  17. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Genau DAS habe ich auch schon gedacht... Jenes Land, wo die Staatsmacht keine Grenzen kennt, wo die wirklichen Grundrechte mit Füssen getreten werden und Menschenrechte ein Fremdwort sind, veranstaltet in solchen Zeiten Olympische Spiele... Hoffe sehr, dass sich noch eine Boykottbewegung formiert...! Ich als Sportler hätte echte Bedenken und sogar eine gewisse Angst nach Peking zu reisen...
     
    Brewi gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Mehr gegen den Olympischen "Spirit" geht kaum, das selbe ist jedoch im Fussball sowie in der F1 zu sehen oder auch Hockey WM....
     
  19. keke82

    keke82 Active Member

    Tja ist halt Strategie der IOC/FIFA/FIS/FIA/etc./ War doch Hodler der so was in der Art sagte:
    "Olympiaden vergibt man am besten an Diktaturen, dann weiss man dass es funktioniert und nicht irgend so ein dummes demokratiegewohntes Volk aufmuckt und uns zu Zugang zu den Honigtöpfen verwehrt..."
    ok, ist jetzt nicht ganz wortwörtlich, sinngemäss kommts aber schon etwa hin...
     
    HSV gefällt das.
  20. War schon etwas beschämend gestern Abend wieviele im Block D einfach ihre Maske nicht oben laden können und wie oft dadurch die Ordner einschreiten mussten...
     
    Parros, Habakuk, BillyMac und 2 anderen gefällt das.