Diskussion Sichtbehinderungen

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Grosek22, 16. Oktober 2022.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Wie soll er sich WÄHREND dem Spiel den sonst bemerkbar machen?
    - Runter gehen darf er wenn überhaupt nur in der Pause, dann verpasst er aber Toilette oder Catering
    - Rufen? Zum glück haben wir hierfür zu gute Stimmung
    - Einen Zettel werfen? Na, ja...

    Wenns funktioniert hat, wiso nicht so. Er war nicht beleidigend oder sonst was. Ok, ich kam beim Post zuerst nich draus was gemeint war :rolleyes:;)

    Also, ruhig Blut und lösungsorientiert denken.:p:cool:
     
    Morant #74 und Grosek22 gefällt das.
  2. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    War ja klar, falls jemand sich nicht daran halten würde es die 1315 Fahne ist :rolleyes:
    Dann kann ja gleich jeder mit seiner Kanton Schwyz, Uri, usw. Fahne kommen oder Gemeinde Fahne, 1 August Fahne...
     
  3. daadelidu

    daadelidu New Member

    20 minuten gespielt, 20 min. Fahnen oben. Danke für nichts.
     
    Tinu23 und Grosek22 gefällt das.
  4. Grosek22

    Grosek22 Member

    ich war soeben bei der vitrine, für die fahnen hätte es noch platz…
     
    Kleiner Ritter und daadelidu gefällt das.
  5. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    @Mario : walte deines Amtes!
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2022
    Morant #74, Grosek22 und daadelidu gefällt das.
  6. Outbacker85

    Outbacker85 Well-Known Member

    Du hast nichts verpasst.....
     
    HSV gefällt das.
  7. Grosek22

    Grosek22 Member

    Ich denke, dazu muss man nicht viel sagen. 2 spiele war es besser, nun hat man alles wieder vergessen. So viel zum Thema miteinander. Ich denke jetzt muss durchgegriffen werden seitens EVZ und dem Fandelegierten. Dieses "Weichspüler" Gerede ist alles für nichts... Ps das Foto ist während dem Powerplay von Zug.. Also @Mario, bitte nicht irgendwelche Quatschkommentare schreiben, wie die Scheibe war nicht in der Nähe etc... fahnen xy.jpg
     
  8. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Da wird bestimmt solches Zeugs kommen:

    "Das Bild ist geschnitten, der Puck nicht zu sehen und das Spiel geschehen nicht beim Tor."

    Oder sonst eine sehr weit hergeholte Ausrede die fast eine Auszeichnung bräuchte für Kreativität.
     
    Shorthander, daadelidu und Grosek22 gefällt das.
  9. Grosek22

    Grosek22 Member

  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Uiii, da braucht es extrem viel Kreativität um dies Gut zu reden. Bin gespannt!
     
  11. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    „Gut“ reden geht nicht. Genau do wenig wie schöntrinken oder Auge zudrücken. Da darf jetzt endlich die EVZ Kuscheljustiz aufhören und endlich mal für definitive Klarheit sorgen!

    Fahnenverbot im ganzen Stadion. Wir bezahlen 100% des Preises um ein Eishockeyspiel zu sehen….
    Wer sich nicht daran hält, via Security hinausbegleiten …

    Die Stimmungsmacher geben sich wirklich Mühe und die Stimmung ist top. Das ist nicht selbstverständlich dieser Einsatz. TOP! Dazu braucht es keine Fahnen. Im Gehenteil… wieder 3 oder 4 Paar Hände die frei sind zum Mitklatschen
     
  12. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Spätestens nach Erweiterung müsste dieses Problem gelöst werden. Ob jetzt die Stehplätze hoch und die Sitzplätze runter genommen werden oder oben und unten Stehplätze, dass sollte man jetzt ausdiskutieren und in die Planung integrieren. Mich betrifft es nicht, aber ich kann den Unmut von Betroffenen nachvollziehen.
     
    Shorthander, Kleiner Ritter und MrSnrub gefällt das.
  13. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Stehplätze im Oberrang ergäbe dann wohl leider Probleme wie zum Beispiel die Bierduschen in Bern. Meines Wissens ist auch die obere Rampe gemäss Norm zu steil für Stehplätze. Ja ich weiss es gibt in der Schweiz steilere Stehplatzrampen, aber dies sind wie in Bern oder Fribourg alte Rampen die noch mit anderen Normen errichtet wurden.
     
    HSV gefällt das.
  14. HSV

    HSV Well-Known Member

    Mal Grundsätzlich....
    Die die über die Fahnen jammern, sind die selben die sich über die fehlende Stimmung während Corona beschwert haben oder?
    Die Problematik wird erst seit ca. 1-2 Jahren aufgegriffen, was habt ihr vorher gemacht?

    Mögliche Ideen um die Problematik anzugehen:
    1. Ich trette einem Fanclub / einer Gruppierung bei und melde mich via Vorstand und gebe meine Inputs so an die Fans (Fanversammlung, offene Runde aller Fanclubs und Gruppierungen)
    2. Ich wende mich persönlich an einen Fandelegierten und bitte um ein Face to Face Gespräch, dieser ermöglicht, wenn gewünscht, auch ein Face to Face mit allen Beteiligten.

    Keine gute Idee:
    3. Ich rufe hier im Forum anonym aus, da ich theoretisch auch ein x beliebiger (Gegner) Fan sein kann der einfach nur Unruhe stiften will.

    Wenn euch 1 und 2 zu Mühsam sind oder ihr zwar gerne schreibt aber dies niemandem direkt ins Gesicht sagen könnt, dann regt euch weiter auf.

    my2cts

    GReetz HSV
     
  15. timbo

    timbo Well-Known Member

    genau aus diesem grund habe ich mich schweren herzens schon vor einigen saisons auf die andere seite verschoben...
     
    Shorthander und Kleiner Ritter gefällt das.
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Dies weiss ich nicht, und es würde mich überraschen falls du dies widerlegen kannst.

    Ob die Fahnen Stimmung bringen wer weiss. Jedenfalls schauen die meisten Leute aufs Eis und nicht auf die Tribüne aber vielleicht bringen die Fahnen ja Stimmung da hunderte Personen das Tor nicht richtig sehen können und deswegen laut werden.

    Wie immer dreht es sich im Kreis, nur der EVZ nimmt keine Stellung. Hat den jemand sich beim EVZ gemeldet? Kam eine Antwort?

    Dass die Stehplätze und Sitzplätze vertauscht werden sollten, oder dies eine besondere Rolle haben sollte bei der Stadionerweiterung. Allenfalls bis dann (in x Jahren) gelöst werden sollte ist lächerlich. Wir sprechen hier von einer Handvoll Fahnen die je durch 1 oder 2 Personen geschwenkt werden gegenüber hunderten von Personen die Sichteinschränkungen haben.

    Dass der EVZ handeln kann. konnten wir auf der Gästeseite in den Playoffs sehen. Da hat der EVZ mit dieser Handlung auch Position bezogen.
    Auch dass die Fahnenschwenker sich zu 100% bewusst sind was sie machen haben sie spätestens dann bewiesen als sie sich für ein paar Spiele kollegial verhielten.

    Da sehe ich 3 Optionen:

    1. Der EVZ bezieht Stellung und sagt dies ist für uns in Ordnung und akzeptieren wir. Ohne jegliche Ausrede wie "ist schwierig durchzusetzen", "wir sind im Austausch".

    2. Fahnen die während des Spiels geschwenkt werden, werden konfisziert und der Schwenker wird verwarnt.

    3. Fahnen werden gesamthaft verboten.

    Option 2 finde ich am besten. Fahnen sind erlaubt aber man hat sich daran zu halten. Wer dies nicht machen will soll keine Fahne haben oder nicht ins Stadion kommen. Gibt genügend Personen die gerne das Saisonabo übernehmen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2022
    Kleiner Ritter und Grosek22 gefällt das.
  17. Lb_helveticus

    Lb_helveticus Well-Known Member

    Es könnte doch so einfach sein! Die grossen Fahnen werden während dem Spielbetrieb nicht geschwenkt. Vor dem Spiel, während Spielunterbrüchen, Power-Breaks ist es erlaubt. Funktioniert in dieversen Stadien besten. Hab in München explizit darauf geachtet! Selbst die Münchner schwenken keine grossen Fahnen während dem Spiel, ausschliesslich in Breaks, Unterbrüchen, vor und nach dem Spiel

    Sorry, weiss echt nicht warum das so schwer ist?!
     
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Wieso selbst die Münchner? Das konnten sogar die Berner im letzten Spiel bis zu einer Ausnahme die es im letzten Drittel nicht mehr schaffte.

    Es ist überhaupt nicht schwer, man macht es einfach bewusst kompliziert.
     
    Lb_helveticus gefällt das.
  19. a) alternativ könnte der EVZ den betroffenen Sitzplätzern einen deutlichen Rabatt auf ihre Dauerkarten einräumen und nächstes jJhr diese Plätze günstiger anbieten (so zusagen als Schmerzensgeld). damit meine ich: Plätze mit uneingeschränkter Sicht im Schnitt CHF 2.00 teurer und die betroffenen Plätze 30% günstiger.
    b) der Vorstand setzt sich mal zwei Spiele auf die Plätze mit eingeschränkter Sicht. Mal sehen, ob dann etwas passiert...
    c) H.P. Strebel wird von den Betroffenen zum "Beisitzen" für ein Spiel eingeladen. mal schauen, wie schnell die fahnen dann (endlich) weg sind. ich glaube nicht, dass sie sich dann noch trauen, diesen murks durchzuziehen. nicht ganz ernst gemeint, aber so kann das ja echt nicht weitergehen
     
    Azug und Grosek22 gefällt das.
  20. Powerplay

    Powerplay Well-Known Member

    WOW - das ist eindrücklicher als Fotos! Bei den in den Vergangenheit geposteten Fotos konnte man noch sagen, dass dies eine Momentaufnahme ist und quasi in der richtigen Sekunde das Foto geschossen wurde. Das Video zeigt aber deutlich, dass dies für die betroffenen Personen nicht akzeptable Zustände sind. Wir sprechen hier von mehr als hundert Zuschauer welche in entscheidenden Phasen des Spiel keine Sicht auf das Spielgeschehen/Tor haben.
    Nun ist der Verein informiert, ob direkt oder über Fandelegierten welcher hier mitliest. Ausreden oder Verweigerung von Stellungnahme geht nicht mehr.

    Und zum Schluss was Positives: die Chicken-Nuggets sind wieder so lecker wie früher :D
     
    Kleiner Ritter und HockeyBoy gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.