Einlass Saison 21/22 .... Stadionöffnung neu 1830?

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 24. August 2021.

  1. HSV

    HSV Well-Known Member

    Ich habe eben die Saisonkarte und den Brief zur Saison 2021/22 erhalten.
    Darin steht, unter anderem "kommen sie bitte frühzeitig und rechnen sie für den Einlass genügend Zeit ein", macht in der aktuellen Situation Sinn.... NUR wieso zum Teufel wurde die Stadionöffnung von 1800 auf NEU 1830 geschoben?
    Das gibt ja automatisch mehr Massierung der Zuschauer? Gibt es hierzu eine Begründung? Finde ich in der aktuellen Lage eher suboptimal....

    GReetz HSV
     
    Habakuk, Kartoffel07 und BeastMode gefällt das.
  2. Misko#11

    Misko#11 Well-Known Member

    Erscheint mir auch eher contra-intuitiv mit A. den zusätzlichen Formalitäten und B. Konzentration der Zuschauer auf einen kleineren Zeitraum... ausser natürlich die Liga hat jetzt die Spiele auf eine Stunde später angesetzt...
     
    HSV, Kartoffel07 und BeastMode gefällt das.
  3. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Back to the roots... Wie früher im alten Herti die Fans bis 45min vor Spielbeginn draussen warten lassen und dann alle reinmoschten...

    Absolut unverständlich... Möchte man verhindern, dass die Fans sich 30min früher im Stadion zu einem Bier treffen oder was..? Hauptsache man steht dann im Regen herum, weil der Einlasse garantiert nicht speditiv gemacht werden wird... Entweder versagen die Scanner oder die Kommunikation unter dem Einlasspersonal...

    Bin ich pessimistisch und sehe Alles negativ... Mhmm nicht wirklich.. Ich bin nur langjähriger EVZ Fan mit gewissen Erfahrungen mit dem Einlass ins Herti und dadurch ein gebranntes Kind...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2021
    BillyMac, Brewi und HSV gefällt das.
  4. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ich war gestern positiv überrascht, wie schnell der Einlass ins Stadion klappte. Besten Dank dafür an Staff und Zuschauer. Wenn jeder sein Zertifikat, Abo und ID bereit hält, dann dauert es nämlich nicht länger als sonst auch. :)
     
  5. WesWalz

    WesWalz Guest

    Ich weiss nicht ob es hier passt.
    Aber für mich bedenklich wie wenig Zuschauer es hatte in den 3 Heimspielen.

    5300 gegen Davos. 5800 gegen Bern. Lausanne, ok, Dienstag, war zu erwarten
    Nach dem Meistertitel und gegen Davos hätte ich erwartet, dass die Hütte brennt und ausverkauft ist.
    Ebenso gegen Bern.
    Sind die Leute müde oder was anderes?
    Was meint ihr?
     
    Brewi gefällt das.
  6. Iceman2

    Iceman2 Well-Known Member


    schon mal von Corona gehört? ;-)
     
  7. EVZ82

    EVZ82 Member

    Heimspiel gegen Bern habe ich etwas verpasst?? Es hat überall weniger Zuschauer bis jetzt und es wird nicht besser.
     
  8. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Diese Zuschauerzahlen waren zu erwarten und sind völlig ok.

    Aufgrund der noch sehr tiefen Impfquote bei den 15-25 jährigen fehlen da wohl noch einige potenzielle Matchbesucher. Das wird sich in den nächsten Wochen aber bessern, bin ich überzeugt. Sofern wir weiterhin gewinnen :)

    Ach ja… Das schöne Wetter hatte bestimmt auch noch einen Einfluss.
     
  9. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ja, es fehlen rund 1000 Leute. Aber ich glaube, die Tickets sind die meisten verkauft, das sind aber mehrheitlich Abos von Firmen oder solchen, die auch sonst oft fehlen. Bei uns oben sind gefühlt 30% der Sitze leer, Tickets gibts aber keine.

    Bestimmt sind auch Abobesitzer drunter, die sich nicht impfen lassen, das Abo aber trotzdem gekauft haben, weil sie genau wussten, dass der Platz sonst für immer weg ist.
     
  10. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    Die Zuschauerzahlen wurden nachträglich angepasst.

    EVZ - HCD: 6427
    EVZ - ZSC: 6652
    EVZ - Lausanne HC: 6100


    Zitat aus der Luzerner Zeitung
    https://www.luzernerzeitung.ch/sport/evz/die-zuschauerzahlen-sind-im-keller-ld.2188982


    Verband pfeift den EV Zug zurück
    Doch bei genauer Betrachtung muss man die Zahlen ein Stück weit relativieren. In der National League ist es nämlich gängige Praxis, dass bei der offiziell kommunizierten Zuschauerzahl alle verkauften Saisonkarten sowie Einzeltickets miteingerechnet werden. Sie entspricht also nicht der effektiven Anzahl Personen, die tatsächlich im Stadion sitzen oder stehen. Der EV Zug hat aber – entgegen der üblichen Methode – in den ersten drei Heimspielen eine Zahl zwischen den verkauften Tickets und den sich effektiv in der Arena befindenden Zuschauer verkündet. Nun wurde er vom Schweizer Hockey Verband zurückgepfiffen und angehalten, die «korrekten» Zahlen zu rapportieren.