Eishockey News

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von zeno, 17. November 2018.

  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Gut auf den Punkt gebracht.

    Wie kann man sich erklären was die Herrschaften gedacht haben bei so einer Regel.
    Absoluter Schwachsinn, langsam wird es wie bei Kleinkindern die im Sandkasten spielen und irgendwelche Regeln erfinden.

    Dass die Schiris jedoch für Ihre Entscheidungen gerade stehen sollten und diese auch Begründen müssten wäre das Minimum aller Dinge. Aber ob jetzt Liga oder Schiris, sind doch alle gleich.

    Da Klaus keine Polemik gemacht hat, mache ich mal eine:
    Ist das Ziel der Klubs unsere heimischen Spieler unfähig auf Internationalem Level zu machen so dass sie nicht ins Ausland abwandern?
    Ist es die Versicherungslobby die die Regeln definieren?
     
  2. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Keine Polemik gemacht? Für einmal schreibt er ja sogar selber im ersten Absatz: "Eine Polemik" ;)
     
    Faceoff und Morant #74 gefällt das.
  3. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Dies schreibt er nicht selten :p
    Es war jedoch für seine Verhältnisse sehr auf den Punkt.
     
  4. chrutzi

    chrutzi Active Member

    bereits die ganze saison wird das schweizer eishockey mit diesen nicht-tor-entscheiden betrogen... das traurige daran ist, dass es scheinbar von den klubs aus ging.....
    die schiris können ja eigentlich nichts dafür die müssen diese schreckliche vorgabe umsetzen....
     
  5. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Brewi gefällt das.
  7. Kev95

    Kev95 Well-Known Member

    EVZ82 gefällt das.
  8. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Super Aktion und guter Anfang.
    Hoffentlich, entwickelt dies sich als etwas normales dass man seine Fehler einsieht und auch entschuldigt.
    Viel verlangt wäre es ja nicht, ist so gesagt das Minimum an Anstand...
    --- Double Post Merged, 10. Februar 2023, Original Post Date: 7. Februar 2023 ---
    https://www.watson.ch/sport/eismeis...ockey-romantik-bleibt-bodenmann-doch-beim-zsc
     
  9. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Ganz ehrlich, halte ich für keine gute Idee. Bei krassen Fehlern wie diesem kann es Sinn ergeben, da die Fans so besser nachvollziehen können, was passiert ist. Generell aber finde ich nicht, dass sich Refs für Fehler entschuldigen müssen. Fehler passieren dauernd und gehören dazu. Das nimmt kein Ende, wenn sich die Schiris für alles rechtfertigen müssen.
     
  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Die Rede ist auch von grösseren Fehlern die durchaus nicht selten vorkommen seitens Schiris/ Disciplinary (SIHF).
     
  11. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Die einzigen vor welchen sich die Refs wenn überhaupt vielleicht entschuldigen müssen wären die Spieler, ganz bestimmt nicht gegenüber des Publikums. Entschuldigen müssen sie isch in meinen Augen gar nicht, es reicht, wenn sie zu gemachten Fehler stehen. Kein Mensch ist ohne Fehler und ich bin überzeugt ein jeder Spieler macht mindestens genau so viele Fehler wie ein Ref in einem Spiel.
     
    Mr.Homer und Blueliner gefällt das.
  12. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich glaube sie entschuldigen oder stehen jeweils nicht zu den Fehlern.

    Gegenüber den Spielern, Staff und der Organisation müssten sie sich sicherlich entschuldigen. Denn es fliesst einiges an Arbeit in jedes Spiel. Und bei den Fans eigentlich auch, Fans kaufen Tickets, nehmen den Weg und die Zeit auf sich und am Ende wird wegen einem Mist das Spiel entschieden... Nicht cool. Klar machen Spieler auch Fehler, jeder macht Fehler aber das ist Sache des Spielers und seinen Arbeitgeber und sie gelten nicht als Unparteiische.
     
    Brewi gefällt das.
  13. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Sorry aber gegenüber Fans müssen sie sich sicherlich nicht entschuldigen. Wo sind wir denn? Niemand macht bewusst Fehler. Aber jetzt mit so vielen Kameras sieht man eben die Fehler im Nachhinein bewusster. Was früher nicht der Fall war. Der Job Schiedsrichter ist vor allem im Eishockey sehr schwierig. Das sollten wir auch nicht vergessen.
     
  14. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Shorthander gefällt das.
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Muss überhaupt nicht etwas mit "Schwulenfeindlichkeit" zu tun haben...
    Gibt ja auch in unserer Sprache gewisse Ausdrücke die fast ausschliesslich nicht wortwörtlich gemeint sind.
     
  16. keke82

    keke82 Well-Known Member

    stimmt, aber so ein Schimpfwort (wie z.B. A****lo**) dem Offiziellen anzuhängen geht gar nicht. Trashtalk machen die Spieler untereinander und das soll so sein, ist i.d.R. auch nicht wörtlich gemeint.
     
  17. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Er müsste es natürlich beweisen können :p
    --- Double Post Merged, 8. März 2023, Original Post Date: 16. Februar 2023 ---
    So der Didomenico hat bei Fribourg unterzeichnet.

    Habt ihr gesehen für was er seine 3 Strafe für Schwalbe + 1 Spielsperre erhalten hat?
    https://www.nationalleague.ch/news/eine-spielsperre-und-busse-gegen-christopher-didomenico
    Sekunde 25 aufwärts.

    2 händiger wuchtvoller Stockschlag gegen einen Spieler der nicht mal im Puck besitz ist.


    DiDomenico ist ein aussergewöhnlicher Spieler in vielen Hinsichten aber wie er in den Medien zur Sau gemacht, geht wirklich zu weit.
    Es hat ein Ausmass angenommen das Strafbar sein sollte, nicht zu vergessen die Medien machen dies ja noch Gewerbsmässig...

    Klar, er ist kein Zuger Spieler, uns würde es mehr stören falls es ein Zuger wäre. Aber auch über die Trikotfarben hinaus gibt es so etwas wie richtig und falsch.
     
  18. keke82

    keke82 Well-Known Member

    Naja: auf die Gefahr mich zu wiederholen ;-) Klingbergs Fall beim ZSC-Spiel war eindeutiger...
    Aber ich denke auch hier muss er nicht zwingend umfallen... gibt so was wie 'ne unnatürliche Verzögerung zwischen Schlag und Umfaller... Stockschlag und Strafe ist es auf jedenfall, ob er wirklich so hinfallen muss, weiss er selber am Besten.
    Grundsätzlich bin ich aber schon dafür, dass solche Sachen halt schon im Ansatz bestraft werden, nach dem Motto "wehret den Anfängen" sonst haben wir hier plötzlich Verhältnisse wie beim Fussball..
    Langer Rede kurzer Sinn: Sehr hart... aber vertretbar, auch weil Wiederholungstäter... meine Meinung
     
    Brewi gefällt das.
  19. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Denke auch nicht dass er unbedingt so umfallen muss, denke auch dass der PSO dies nicht besser beantworten könnte als wir es können. Der Kontakt war aber da, zweihändig und stark. Unpassend m.E. im Zweifelsfall gegen den Spieler sich auszusprechen.

    Zgraggen Strafe gegen Texier war auch viel eindeutiger, um nicht zu sagen eine ganz krasse Schwalbe.
    Auch Weber der Z hatte eine riesen Schwalbe gegen Zug gemacht.

    Irgendwie einfach sehr viel was nicht nachvollziehbar ist.
     
    Brewi gefällt das.
  20. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Das Fallen sieht schon sehr unnatürlich aus.
    Wenn er einen Schlag gegen die Beine erhält und dann der Oberkörper so nach unten geht, ist das ein Fallenlassen.
    Wenn jemandem die Beine weggezogen werden bleibt der Oberkörper in der Vorwärtsbewegung und es kommt zum Übergewicht worauf der Fall folgt.
    Im Video geht der Körper klar nach unten ohne Übergewicht oder zug nach vorne. Daher -> Für mich eine klare Schwalbe. Strafe Korrekt.