Eishockey News

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von zeno, 17. November 2018.

  1. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    DiDos Pech war, dass er sofort zum Schiri geschaut hat. Das wurde ihm laut Urteil als "schuldig" angelastet. Was meiner Meinung nach auch korrekt ist.
     
    Brewi gefällt das.
  2. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Kann ich irgendwie in der Theorie verstehen, aber wie viele Spieler schauen in der Praxis zum Schiri? sehr viele.

    Das eine ist die Strafe für die Schwalbe (SIHF). Das andere was gewisse Medien angeht, sind die m.E. gewerbsmässigen üble Nachreden und Verleumdungen die auch noch durch öffentliche Gelder finanziert werden.
     
  3. keke82

    keke82 Well-Known Member

    Na ja, jeder Spiele erarbeitet halt auch seinen Ruf. Ich bin z.B. auch überzeugt, dass Holden die eine oder andere Strafe weniger bekommen hätte, hätte er zu dem Zeitpunkt eine andere Nummer, resp. ein Trikot mit einem anderen Namen getragen, aber seinen Ruf hat er sich nun mal selber "erarbeitet"
     
    Brewi gefällt das.
  4. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Lausanne hat den Zuzug von Djoos bestätigt und gleichzeitig auch noch den SHL Ligatopskorer eingekauft. Läck Bobby muss da Geld aber sowas von keine Rolle spielen. Der Verein ist mir effektiv sowas von unsympatisch, gut sei Dank sind sie trotz allem so im Elend und ich hoffe das bleibt auch so. Das Spielerische (unfaire) passt zur Leitung wie die Faust aufs Auge.
     
    MrSnrub, Brewi, EVZug67 und 3 anderen gefällt das.
  5. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    wie viele Söldner haben sie nun für nächste Saison bereits unter Vertrag? Ich würde mich nicht wundern, wenn Lausanne irgendwann das Gentelmansagreement mit der Ausländerzahl bricht.
     
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ist nur eine Vermutung, denke aber dass es eine Verbindung zu einem Steuerabkommen hat.
    So viel Geld reinwerfen ist da schon sehr speziell und INEOS auch dort anwesend wirft ja auch Geld in Lausanne HC sowie Lausanne FC (Eigentümer).
     
  7. ryro90

    ryro90 Active Member

  8. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Genf führt mit 3 längen. Und alle Tore schiessen ihre alten Spieler. So schön kann Eishockey sein.
     
  9. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    Falsch.
     
  10. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Naja also das erste Finalspiel hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen... Irgendwie war da wenig Zunder drin und von den Rängen kam auch wenig, evtl. hat das aber auch nur im Fernseh so gewirkt
     
    Brewi und Mr.Homer gefällt das.
  11. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Ja war kurz draussen Gassi und da stand im Teletext 3:0. hellsehen kann ich leider nicht. Wahrscheinlich gab es ein aberkanntes Tor. Keine Ahnung.
     
  12. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Der SCB rüstet sich mit Kompetenz aus.
    Tapola als Coach und Martin Plüss:

    Quelle Hockeyfans:

    Der SC Bern besetzt die Position des Sportdirektors mit einer Persönlichkeit aus den eigenen Reihen und ergänzt die Geschäftsleitung mit zusätzlicher Sportkompetenz. Martin Plüss, vierfacher SCB-Meisterspieler, wird die Aufgabe als Sportdirektor am 1. Mai 2024 in Angriff nehmen und der Organisation bis zu diesem Zeitpunkt als Berater zur Seite stehen.

    Der Tapola weiss wie man gewinnt und oben bleibt. Über Martin Plüss gibt es auch nicht viel zu sagen ausser das er einer der grössten im CH Hockey war und falls er bei Spielen im Studio steht, dann hört man Objektivität, saubere Analysen, gute Kommunikation, usw. um Welten besser als jeder andere Studiogast.

    Die zwei Positionen sind jetzt mit 2 "Transfercoups" besetzt, schauen wir mal wie es weiter geht. Ist ja der SCB da gibt es ja noch den Lüthi und womöglich andere die rein Funken werden.
     
    Brewi und ryro90 gefällt das.
  13. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Die Konkurrenz gibt gewaltig Gas.. Zum Glück haben wir noch schnell 2 Titel back to back abgestaubt..:D Meiner Meinung nach ist die Liga noch ausgeglichener geworden und mittlerweile kämpfen 10 Teams um die Plätze in den Halbfinals..

    Die "Selbstverständlichkeit" in Zug von Halbfinals und Finals ist auch Geschichte, wenn man das ganze objektiv betrachtet.. Von Qualisieg bis Pre Playoff Out ist alles im Bereich des Möglichen mit dieser Konkurrenz..
     
    MrSnrub, URISTIER, Brewi und 4 anderen gefällt das.
  14. egemek

    egemek Well-Known Member

    Plüss hätte ich auch sehr gerne beim EVZ gesehen, ich denke seine Art und Expertise würde jedem Verein gut tun. Was macht der Sportdirektor, gemäss Zaugg ist das ja der "Ober-Sportchef", oder?

    Mal schauen, auf dem Papier zwei starke Zuzüge, jetzt braucht es noch ein Ausmisten auf dem Eis, dann sollte es eigentlich wieder aufwärts gehen mit dem SCB. Wenn dann der ZSC nächste Saison noch Malgin und Suter zurückholt, dann spielt der EVZ definitiv eher wieder um die direkte Playoff-Quali als um den Qualisieg mit. Aber die Wahrheit liegt wie immer auf dem Eis, nicht auf Papier. Es wird sicher interessant... :cool:
     
    Brewi gefällt das.
  15. keke82

    keke82 Well-Known Member

    ist das denn ein Thema, dass Suter und Malgin zurückkommen, oder setzt Du einfach ein Gerücht in die Welt?
     
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Plüss hätte ich auch gerne beim EVZ gesehen, oder in der Nati.
    Was ein Sportdirektor oder all die Namenstitel beim SCB bedeuten, keine Ahnung. Ist schliesslich Bern, und auch der Raffainer hatte dort gearbeitet, naheliegend dass es viel Beamtentum und Funktionäre gibt wobei niemand wirklich weiss was wer macht und wer Verantwortung trägt.

    Falls dem Coach, Plüss und Ebbett genügend Freiraum gelassen wird, kann ich mir gut vorstellen dass die Berner bald wieder eine starke Mannschaft werden.

    Ich glaube Kurashev, Malgin und Suter haben alle auslaufende Verträge. Denke aber kaum das Suter jetzt zurück kehren würde, er ist ein cleverer, vielseitig Einsetzbarer und kompletter Spieler der einen Mehrwert für sein NHL Team bringt. Kurashev ist noch sehr jung und Malgin hat fortschritte gezeigt und wäre für sein Team möglicherweise eine gute günstige Lösung. Denke er wird auch noch in NA bleiben falls er die Chance erhält, wegen Geld sind Kurashev und Malgin ja nicht in NA. Hoffentlich bleibt es noch eine Weile so.

    Aber die Konkurrenz ist wirklich nicht am schlafen, auch nicht "nur" bezogen auf das Kader. Glaube auch dass in naher Zukunft die Liga sehr ausgeglichen sein wird und der EVZ alles geben muss um oben zu bleiben.
     
    Brewi gefällt das.
  17. egemek

    egemek Well-Known Member

    Nein, habe keine Indizien dafür. Ich wollte mehr sagen, dass ich mir vorstellen könnte, dass die doch eher früher als später zurück kehren werden und dann sicher wieder beim Z landen. Aber ja, wohl nicht nächste sondern vielleicht übernächste Saison. Wenn nicht, auch gut. ;)
     
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    David Reinbacher (Chlote), an fünfter Stelle im Draft gezogen!

    Malgins Vertrag wird nicht verlängert, hoffentlich holt ihn jemand in der NHL als Free Agent und er kehrt nicht zum Z zurück.
    --- Double Post Merged, 2. August 2023, Original Post Date: 29. Juni 2023 ---
    Quelle: http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/56603


    SCB: Rücktritt von Sven Bärtschi?
    Mittwoch, 2. August 2023, 15:48 - Maurizio Urech

    Laut Blick hat Stürmer Sven Bärtschi (30) noch vor Beginn der neuen Saison entschieden seine Karriere nach nur einem Jahr in Bern zu beenden dies trotz eines noch gültigen Vertrags bis Ende Saison 2024/25.

    In der letzten Saison erzielte Sven Bärtschi in 36 Spielen 4 Tore und 10 Assist. Er bestritt in seiner Karriere 294 Spiele (66 Tore72 Assist) in der NHL für die Calgary Flames, Vancouver Canucks und Vegas Golden Knights.
     
    Brewi gefällt das.
  19. ryro90

    ryro90 Active Member

  20. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Zuger1967 gefällt das.