kader 2019/20...... etc.

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von timbo, 17. September 2018.

Schlagworte:
?

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?

  1. enzo corvi

    20,8%
  2. gregory hofmann

    48,1%
  3. keiner!

    3,9%
  4. beide

    27,3%
  1. timbo

    timbo Guest

    für beide wirds wohl finanziell nicht reichen.... einer davon wäre schon der hammer!

    nur wer?
     
  2. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Ich bin für beide, wieso sollte es finanziell nicht für beide reichen? Wenn man die dritte und vierte Linie Konsequent mit jungen talentierten Spieler auffüllt, sollte es nach meiner Meinung schon reichen ;-)
     
    Shorthander und HSV gefällt das.
  3. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Beide in unseren Farben zu sehen, wäre natürlich ein Traum. Stand jetzt glaube ich aber noch nicht wirklich daran. Vielleicht ist das ein gutes Zeichen, ich habe mich schon beim Genoni-transfer getäuscht.
     
  4. Philosoph

    Philosoph Guest

    Sollte man einen so talentierten CH-Center wie Corvi verpflichten können, muss man fast zuschlagen. Dann müsste wohl aber ein ausländischer Center weichen auf nächste Saison. Bei Hofman könnte ich mir vorstellen, dass Lugano da auch noch kräftigt mitbieten wird, darum wohl eher unrealistisch.
     
    Shorthander gefällt das.
  5. Habe gestern oder vorgestern ein Interview von Corvi (zusammen mit Nino Niederreiter) im Tagi gelesen. Auch wenn er die Chance hätte in der NHL zu spielen, würde er die Chance nicht packen wollen... Insofern würde ich davon absehen, Corvi zu verpflichten, da fehlt für mich der letzte Biss.. Gegen Hofmann gibt es nichts negatives zu sagen.
     
    Shorthander gefällt das.
  6. timbo

    timbo Guest

    ich denke nicht, dass corvi der letzte biss fehlt... vielmehr ist es wohl ein persönlicher entscheid FÜR seine familie und freunde.
     
    Weibel#41 und HSV gefällt das.
  7. Weibel#41

    Weibel#41 Guest

    Er hat im selben Interview auch erwähnt, dass sein Englisch nicht sehr gut ist. Dies sei für ihn ein wichtiger Faktor um sich wohlzufühlen in einem Team. Es gab ihm einen riesen Schub, als Patrick Fischer Nationaltrainer wurde, weil er nun in seiner Muttersprache kommunizieren konnte. Somit müsste Dan schnellstmöglich Deutsch lernen, dann wäre der Transfer keine grosse Hürde mehr ;)
     
  8. HSV

    HSV Guest

    Sehe ich auch so, mit beiden wäre man sehr gut aufgestellt!
     
  9. Ein Spitzensportler der sich nicht mit den Besten messen will, ist für mich kein richtiger Spitzensportler im eigentlichen Sinne, sei er noch so talentiert.

    Und das betreffend dem Englisch ist auch alles mimimi!

    Nochmals: Corvi gehört für mich nach diesen Aussagen nicht in ein Team welches sportliche Ambitionen hat! Der soll ruhig als Schillerfalter in der Wohlfühloase Davos bleiben.
     
  10. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Kann ich so nicht unterschreiben. Vielleicht ist ihm sein Privatleben samt Familie und Freunden einfach wichtiger als Stundenlang im Teambus durch die AHL zu touren. Kann ich verstehen und respektieren. Ausserdem will ich, dass wir endlich wieder einmal Meister werden und die Chance dazu ist mit Corvi grösser als ohne ihn.
     
    timbo und HSV gefällt das.
  11. Da gibt es auch nichts zu unterschreiben. Corvi, der zweifelsohne sehr talentiert ist, outet sich als genügsamer junger Mann, der zufrieden ist mit dem was er aktuell hat und sich sportlich und persönlich nicht weiterentwickeln will. So kam es mir anhand dieses Interviews vor.

    Jedem das Seine, für mich hat er sich mit diesem Interview selbst disqualifiziert. Habe fertig.
     
    Shorthander gefällt das.
  12. Derzmä

    Derzmä Guest

    Sehr einseitige Sicht von dir die sich zum einen nur aufs sportliche bezieht und zum anderen sagst du aus, dass man sich in der Schweiz nicht weiterentwickeln kann, was ich auch nicht so sehe. Auch in der NHL wird nur mit Wasser gekocht und nur weil drüben am Teich viel Geld im Spiel ist, heisst dies in meinen Augen nicht, dass alles (und jeder Spieler) besser als anders wo.
     
    timbo, Weibel#41 und Goldmandli gefällt das.
  13. Ich beziehe mich nur auf das sportliche, korrekt. Private Sachen diskutiere ich nie in einem Forum. ;)

    Selbstverständlich kann man sich in der Schweiz sportlich weiterentwickeln und es gibt mit Zryd, Albrecht aktuell zwei Spieler, die zum EVZ gekommen sind um den nächsten Schritt zu machen und ggf früher oder später gestandene Nationalspieler zu werden. Im Unterschied zu diesen beiden, bei denen die NHL aktuell noch kein Thema ist, ist bzw. war es diesen Sommer bei Corvi eins. Scheinbar aber eher für die Journalisten als für ihn selber.

    Die NHL ist unbestritten die beste Liga der Welt. Ich war bis gestern der Meinung, dass jeder junge Eishockeyspieler davon träumt eines Tages in Übersee zu spielen. Dass es auch ungedraftete und nicht mehr ganz so junge Spieler dorthin schaffen können, sollte sich auch in Zug rumgesprochen haben. Dass man - sollte denn überhaupt jemand drüben irgendwann Interesse an Corvi haben - ein allfälliges Angebot von vornherein kategorisch ablehnt, ist für mich total unverständlich.
     
    Shorthander gefällt das.
  14. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Ein gewisser Herr Leonardo Genoni hat es auch ausgeschlossen, in der NHL anzuheuern.
    Und aus welchem Grund? Genau, wegen Familie und Freunden.

    Unterstellst Du ihm ebenfalls, sportlich nichts erreichen zu wollen?
     
    timbo gefällt das.
  15. Bevor wir hier weiterdiskutieren, wäre es wohl gut, wenn der eine oder andere, der noch nicht die Möglichkeit hatte das Interview von Corvi und Niederreiter zu lesen, das nachholt: https://bazonline.ch/sport/hockey/i...die-schweiz-irgendwann-schafft/story/22019895

    Kurz zusammengefasst: Corvi sagt, dass er wohl nie in der NHL spielen wird. Er hätte hier in der Schweiz alles und fühle sich hier wohl. Die NL sei auch eine gute Liga. Weiter unten sagt er noch, dass er mental zu schwach sei um sich in Übersee durchzubeissen.

    Dass die Gründe bei den Freunden und der Familie liegt, erwähnt er mit keinem Wort. Er ist gerade mal 25 Jahre alt. Dass ihm der Biss fehle, hatte ich übrigens schon bei meinem ersten Kommentar geschrieben...

    Boys, nur die Harten kommen in den Garten.. :D

    PS: Im Unterschied zu Corvi ist Genoni Vater von schulfplichtigen Kindern.. Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
     
    Shorthander gefällt das.
  16. Derzmä

    Derzmä Guest

    Ich habe mir das Interview jetzt auch durchgelesen und ja du hast recht, er sagt, dass er mental zu schwach sei um sich in Nordamerika durch zu beissen und er erwähnt auch weder Familie und Freunde. Trotzdem kommt er mir als sehr heimatverbunden rüber. Man kann dies ja natürlich als bequemlichkeit und fehlenden Biss interpretieren. Ich denke aber auch, dass es schon etwas anderes ist hier in der Schweiz durch zu beissen und alles für den sportlichen Erfolg zu tun, als sich im Sklavenmarkt der NHL durch zu beissen wo der Spieler fast nur noch Ware ist. Dies würde mir auch zu tiefst widerstreben mich in diesem System unter zu ordnen.
     
  17. timbo

    timbo Guest

    übrigens: ein gewisser damien brunner war offensichtlich auch "mental zu schwach" um in der NHL bestehen zu können... :D
     
    Shorthander gefällt das.
  18. Iceman2

    Iceman2 Guest

    Einen wie Corvi würde ich persönlich mit dem Velo in Davos oben abholen um ihn zum EVZ zu bringen!

    Es ist seine persönliche Entscheidung ob ihm die NHL passt oder nicht. Ich kann seine Argumentation komplett nachvollziehen. Gewisse Forum Mitglieder sollten sich mal selber ein paar Fragen stellen. Würdet ihr das wirklich so lässig finden, wenn Euer Arbeitsgeber Euch jederzeit an einen x-beliebigen neuen Arbeitsort hunderte Kilometer von allem entfernt was Euch wichtig ist abschieben könnte?
     
    Goldmandli, HSV, Weibel#41 und 2 anderen gefällt das.
  19. HSV

    HSV Guest

    Sehe ich auch so und sehe nicht ein wieso ein Spieler der die NHL nicht als Ziel hat, schlechter sein soll. :S
     
  20. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    OK, fair enough, lassen wir Familie und Freunde weg.
    Aber wie es Derzmä schon schreibt: Corvi will sich wohl ganz einfach nicht auf das harte NHL-Business einlassen.

    Ist doch nicht schlecht, wenn man selbsteinsichtig von sich sagen kann, dass das nichts für einen ist.
    Das heisst aber nicht, dass er hier in der CH nicht alles erreichen will, was es zu erreichen gibt. Schliesslich ist das Leben hier auch um einiges qualitativer, als drüben über dem Teich.
     
    Weibel#41 gefällt das.