kader 2019/20...... etc.

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von timbo, 17. September 2018.

Schlagworte:
?

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?

  1. enzo corvi

    20,8%
  2. gregory hofmann

    48,1%
  3. keiner!

    3,9%
  4. beide

    27,3%
  1. BeastMode

    BeastMode Guest

    „ich behaupte einmal das ich enorm viel von hockey verstehe“...

    Mhmm also Selbstvertrauen und ein bisschen Einbildung hast du definitiv aber dies hat Yannick Rathgeb auch, macht ihn aber trotzdem nicht zu einem besseren Spieler, sondern zu einem arroganten *******;)

    Ich schaue auch knapp über 25 Jahre den Zugern beim „Chügelen“ zu und habe schon unzählige Mätchli gesehen aber enormes Wissen würde ich mir jetzt nicht geben hä... :D
     
  2. StalBerg

    StalBerg Well-Known Member

    Dino Kessler, bisch es du?
     
    Shorthander, oldfan69, timbo und 4 anderen gefällt das.
  3. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Leider leider kann der Junge aber was. Typischer Dreckeler a la Rüfi, Morant, Josh zu seinen besten Tagen, etc., den du halt einfach in den eigenen Reihen haben willst. ;)
     
    Carchef gefällt das.
  4. BeastMode

    BeastMode Guest

    Sorry aber diesen arroganten ******* Rathgeb möchte ich NIEMALS in unseren Farben sehen... Gleiche Kategorie wie Forster oder die Wiesers oder dazumal Zeiter etc.
     
  5. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Jetzt tust du Rathgeb aber unrecht. Sicher ein Schnurri, aber auf der gleichen Stufe wie die Wiesers oder Forster? Selbst unser Morant ist näher an den Wiesers dran als Rathgeb :D Spielerisch hat der Junge auch unbestreitbar was auf dem Kasten.
     
    Shorthander, rocky9481 und kutte55 gefällt das.
  6. BeastMode

    BeastMode Guest

    Schnurri wäre mir völlig egal, dass bin ich ja auch:D

    Aber dieses Verhalten auf dem Eis.. Er hat einfach das Gefühl er sei das Herrgöttli... Aber eben... Kann ihm auf dem Eis leider keine knallen;)
     
  7. kutte55

    kutte55 Member

    Wenn du dich als Fan schon so provoziert fühlst, wie geht es dann dem Gegner auf dem Eis?! Deshalb braucht man solche Spieler im eigenen Team ;)
     
  8. Explorer

    Explorer Guest

    Ich bin immer noch dafür Mirco Müller zu holen. Wird in der NHL wohl nicht mehrczum Stammspieler.
     
  9. alessio94

    alessio94 Guest

    Möchte noch einen kommentar zu unserem jüngsten Transfer loswerden. Ich war als erste Reaktion etwas verwundert das kein ausl.Verteidiger geholt wurde. Nüchtern betrachtet macht nun die Verpflichtung vom norwegischem Beast duraus sinn... Unser Defensiv Konzept mit einem starken Genoni ist durchaus Gut. Odr wie ein bekannter Chronist schreiben würde: wenn Genoni entscheidet ein grosser Goalie zu sein! Wir haben nicht die besten Verteidiger der Liga was mit unserem System durchaus zu Kompensieren ist. Sprich Aggressives Forechecking der Stürmer und Backchecking der Stürmer wird dies sauber ausgeführt ist sehr oft bereits der EVZ wieder in Puckbesitzt.
    Vieles Nein praktisch alles hängt von unserem Sturm ab. Jetzt kann man behaupten der EVZ ist mit Kovar, Lindberg, Klingberg und Thorell doch gut aufgestellt. Ich muss gerade raus sagen ich bin entäuscht von Thorell. In meinen Augen ein Mitläufer der zwischendurch gut für ein Tor ist aber bei 5gegen5 absolut unsichtbar. Martinsen scheint mir Perfekt zur Linie um lindberg und Martschini zu passen. Er wird das gegnerische Team auf sich ziehen und ihnen unter die Haut fahren, somit Platz für Lindberg und Lino schaffen ausserdem wird er bestimmt auch gut und gerne mal einen Skorerpunkt sammeln. Er kann das puzzleteil sein was gefehlt hat. Positiver nebeneffekt Thorell wird sich den Arsch aufreissen um nicht wie Mcintyre zuenden.
    Um nochmals kurz zur Defense zu kommen mit Diaz, Zgraggen, Geisser, Schlumpf, Alatalo, Thiry und Morant sind wir solide aufgestellt (Stadler und Zryd würde ich vorerst in der Academy belassen) Das wichtigste vermeintlich eifachste und trozdem eine riesen Baustelle bei der EVZ Defense ist ein Solider guter erster Pass welcher heuer von Spielern wie Zryd, Stadler, Thyri und auch Morant fast schon Sensationell vergeigt wurde. Wird dies auf ein minimum heruntergeschraubt und man Verteidigt ohne Hektik ist unsere Verteidigung durchaus playoff ready..
     
    Carchef und Kommando Powerschnauz gefällt das.
  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    @scout
    So wie ich mich erinnere hattest du doch Beiträge geposted die ziemlich klar zeigten wie wenig “scout”ing Fähigkeiten du hast. Aber ja, danke für dein Freizeit CV, bei fragen wird sich bestimmt “Wayne” bei dir melden.

    P.S. das ist ein EVZ Forum. Du kannst gerne ein neues Topic eröffnen in dem jeder über sich selber schreiben sowie Eigenlob praktizieren kann aber bitte in einem Offtopic/ Verschiedenes Thread. Das sollte dir aber bekannt sein da du ja nicht ein “new” Member bist.
    --- Double Post Merged, 28. Januar 2020, Original Post Date: 28. Januar 2020 ---
    Leider haben alle diese Spieler etwas auf dem Kasten :D
    Rathgeb ist hinterlistig und auch in meinen Augen ein Möchtegern der mal Martinsen begegnen soll, jedoch so viel Dreck am Stecken wie einen Forster oder einen Wieser hat er nicht.
     
  11. rocky9481

    rocky9481 Active Member

    Welcome Scout, jeder soll und darf seine Meinung in diesem Forum aeussern, dafuer ist ein Forum doch da, oder ?

    Ich bin EVZ fan als diese noch in der NLB rumgurkten. Habe also auch schon so einiges miterlebt. Erleuchte uns doch mal mit Deiner Erfahrung. Was meinst du denn zum neuen Martinsen Transfer oder unserer Defense ?
     
  12. timbo

    timbo Guest

    scout, ich werde hier drin bestimmt noch viel freude an dir haben.... das wird sicher lustig. WELCOME :D:D:D
     
  13. Gritty

    Gritty Guest

    Unser neuer Transfer... Hab ihn einige Male in Düsseldorf live sehen können. Dass er danach den Sprung in die NHL schaffte verwunderte keineswegs. Dort wurde ihm allerdings die Tor-Gefahr etwas abgezüchtet und eher in Richtung Power-Forward (oder gar Grinder) verändert.

    Generell ist er relativ ähnlich zu Everberg, Stärken an der Bande und in der Härte. Eigentlich das, was wir für die Playoffs benötigen. Zusätzlich zu Klingberg braucht es vorne noch jemanden, der ein wenig Präsenz vor dem Tor markiert und auch die Verteidiger mal etwas durchmischt.

    Ob er in der NLA wieder zu mehr Torgefahr findet wird sich zeigen. Generell aber meiner Meinung nach ein Top-Transfer.

    Ich hoffe ich kann ihn morgen in Davos bereits begutachten.
     
  14. pfupf

    pfupf Guest

    Würde mich überraschen, da man ja eigentlich keinen Stress hat(weil 4 Einsatzfähige Ausl.) und er wenn er dann überhaupt schon hier wäre mal abgesehen vom neuen System auch noch ein bisschen erschöpft vom Reisen sein könnte...

    Hört sich aber sehr gut an wie du von ihm Schreibst, hoffen wir mal er bringt uns noch einen Schritt weiter als Everberg;)
     
  15. Derzmä

    Derzmä Guest

    Wohl eher nicht:
     
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Klingt super, hoffentlich wird er sich schnell Einleben und hilft uns weiter.
    Wahrscheinlich wird Martinsen das erste mal für uns am Freitag auf dem Eis stehen. Wäre amüsant gewesen gegen Davos, jedoch sollte Martinsen trotzdem die Chance haben sich einen Tag mehr an seinen neuen Arbeitsort zu gewöhnen. Gegen Rappi sollte es auch gut sein, die haben ja auch ein paar unmögliche Akteure im Kader, das wird interessant. Bin auch gespannt ob Thorell ab morgen bereits mehr gas geben wird.
     
  17. kutte55

    kutte55 Member

    Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Spieler wie Thorell dauerhaft* ABSICHTLICH nicht vollgas gibt, nur weil er weiss, dass er sowieso spielt, da bloss 4 Ausländer.

    *dass bei einzelnen Spielen,
    in einer 50er quali, nicht mit 110% einsatz gespielt wird, kann ich verstehen...nicht nur auf die ausländer bezogen, sondern allgemein
     
  18. SektorT

    SektorT Guest

    Bewusst sicher nicht... Aber wie man schon an etlichen Beispielen gesehen hat, belebt Konkurrenz ab und an das Geschäft(siehe Schöpf und Rüeger, Schlegel und Zurkirchen) Manchmal geht es aber eben auch nach hinten los, wenn ein Spieler mit dem zusätzlichen Druck nicht leben kann oder will.

    Ich bin ja auch nicht glücklich mit der momentanen Leistung von Thorell. Ich frage mich aber schon ein bisschen, wieso man nicht probiert die Linien ein bisschen umzustellen. Vielleicht funktionieren Thorell oder auch Martschini mit einem anderen Center besser? Wieso nicht mal Senteler oder Albrecht mit diesen zwei Flügeln bringen? Vielleicht würde Lindberg der dritten Linie ein bisschen Schwung bringen, wie damals McIntyre mit Lammer und Zangger.

    Da man sich von der Leaderposition sowieso nichts kaufen kann, könnte man meiner Meinung nach ein bisschen ausprobieren. Playoffs unter den ersten vier ist ja fast schon gebucht...
     
    Philosoph gefällt das.
  19. kutte55

    kutte55 Member

    Klar, das hingegen ist möglich, wenn bei reduzierter Belastung (physisch und psychisch) die Leistung besser wird.

    Und ja...mal etwas neue Linien würd ich auch langsam mal versuchen...
     
    BeastMode gefällt das.
  20. Derzmä

    Derzmä Guest

    Vielleicht sollte man auch nicht vergessen, dass Thorell mit einem Armbruch einige Wochen gefehlt hat und diesen Rückstand in Training und Spiel nicht in wenigen Spielen aufholen kann. Auch wenn er wieder spielfähig ist, heisst dies nicht, dass er bereits wieder auf 100% Leistung ist.