kader 2019/20...... etc.

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von timbo, 17. September 2018.

Schlagworte:
?

welchen spieler würdet ihr lieber ab nächster saison bei uns sehen?

  1. enzo corvi

    20,8%
  2. gregory hofmann

    48,1%
  3. keiner!

    3,9%
  4. beide

    27,3%
  1. egemek

    egemek Guest

    Sehe ich auch so. Meiner Meinung nach war Thorell zuletzt mit deutlich mehr Speed unterwegs als Anfang Monat. Vielleicht kommt dann Körperspiel und Abschlussstärke auch noch etwas auf in den nächsten Spielen. Ich gebe ihm noch Zeit bis zur Natipause, dann ist für mich die Schonfrist bei allen Spielern vorbei (ausser vielleicht Zgraggen, der hat noch weniger Spiele seit der Verletzung absolviert).
     
  2. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich meinte Damit genau was SektorT geschrieben hatte. Nicht zu vergessen ein paar Spieler waren NHL Spieler und konnten mit dem Druck meistens umgehen. Falls du kein shooting star bist heisst es bei jedem Shift und jedem Spiel alles geben denn es könnte dein letzter Shift sein. Klar können wir es nicht ganz vergleichen (das beste ist es m.E. auch nicht immer) da wir nicht in einer Liga sind wo x- tausend Spieler Schlange stehen um eine Chance zu kriegen jedoch ist es manchmal schon sehr angenehm bei uns. Das Thorell fortschritte macht sehe ich auch. Als er zurück kam hatte er kaum Speed. Jedoch das er viele Punkte erzielen kann hat er in seiner Karriere bewiesen, hoffentlich wird er es auch bald bei uns zeigen können.

    Ich würde auch ein bisschen experimentieren mit ein paar Linien so kommen vielleicht Senteler und Simion wieder zu erfolgreichen Einsätzen. Die zwei sind enorm wichtig im Team.
     
  3. BeastMode

    BeastMode Guest

    Genau, meine Rede!!

    Jetzt wäre noch DIE Gelegenheit hinsichtlich "Liniensetup" zu experimentieren... 11 Runden vor Schluss, die Playoffs auf sicher.. Also los!

    Ich würde am Freitag mal so starten...:

    Martschini - Kovar - Simion

    Martschini benötigt dringend neue Impulse.. Die könnte ihm der Jan geben.. Simion als "Flügelfräse" einsetzen...

    Hofmann - Lindberg - Martinsen

    Hofmann braucht eine kleine "Luftveränderung".. Das Zusammenspiel mit Kovar harzt.. Martinsen und Lindberg werden ihm wieder Räume geben..

    Klingberg - Senteler - Leuenberger

    Sehr ausgeglichene, gefährliche Linie, die gutes Scoringpotential plus Power mitbringt...

    Bachofner - Albrecht - Zehnder

    Solide 4. Linie mit viel Speed.....

    Mit Klingberg in der 3. Linie wäre man einfach viel unberechenbarer.. Der Fokus lastet viel zu stark auf der 1. und 2. Linie.. Dabei sind für die Playoffs die 3. und 4. Linie enorm wichtig, wenn nicht sogar DAS entscheidende Element für den Erfolg...

    Thorell würde ich mal ein paar Spiele pausieren lassen..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Januar 2020
    ZugerSchweden Berge gefällt das.
  4. Philosoph

    Philosoph Guest

    Ich denke ein bisschen "Pröbeln" können wir uns momentan schon erlauben. Hier mein Vorschlag:

    1. Linie:
    Martschini - Kovar - Simion
    Hier gebe ich @BeastMode recht: Martschini neue Impulse geben und Simion wieder "aufpäppeln".

    2. Linie:
    Hofmann - Albrecht - Martinsen oder Hofmann - Lindberg - Martinsen
    Würde Martinsen bringen, da er die Spielpraxis braucht. Auch könnte er eine gute Ergänzung zu Hofmann sein. Albrecht hat meiner Meinung nach eine Chance in der 2. Linie verdient, spielte in den letzten Spielen immer sehr stark.

    3. Linie:
    Klingberg - Senteler - Thorell oder Klingberg - Senteler - Bachofner
    Auch ich bin der gleichen Meinung wie meine Vorredner, dass eine starke 3. Linie extrem wichtig sein wird in den Playoffs. Darum mal etwas versuchen und hierbei gleichzeitig Senteler "aufbauen".

    4. Linie:
    Bachofner - Zehnder - Leuenberger / Langenegger oder Zehnder - Albrecht - Leuenberger / Langenegger
    Keine grossen Änderungen, Bachofner würde allenfalls nach hinten rutschen.

    Mal schauen was Dan heute Abend aus dem Hut zaubern wird :D
     
  5. Blauwiiis

    Blauwiiis Active Member

    Ich merke der Konkurenzkampf der fünf Ausländer bewirkt bereits was:p ;):).
     
  6. ... nur die #14 hat damit Mühe. Der sieht dem Ambühl, aber ja, ich muss jetzt aufpassen, sonnst gibts wieder Prügel...aber es reicht einfach nicht für dieses Niveau
     
    WW#37, HSV und BeastMode gefällt das.
  7. BeastMode

    BeastMode Guest

    Es hat noch nie gereicht, und wird niemals reichen... Absolut 0,0 Skills die irgendwelche Hoffnungen machen... Keinen starken Schuss, kein gutes Auge für den ersten Pass, absolut kein Körperspiel, kein brauchbares Stellungsspiel...Nichts.. Nothing.. Niente...

    Und nein kein Spieler-Bashing sondern einfach Fakten...
     
    WW#37, HSV und Tinu23 gefällt das.
  8. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Aber wieso spielt er dann immer? Sonderbonus? Mangelnde Alternativen? Dann müsste man ja schon langsam Fragen ob der Dan irgendetwas sieht, wo wir alle nicht sehen.
     
    Tinu23 gefällt das.
  9. Explorer

    Explorer Guest

    Weil Dan es so vorgegeben bekommt.
     
  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Vielleicht ist irgend jemand bei der Kunsteisbahn Zug AG im Verwaltungsrat.
    Ich kann es mir wirklich nicht erklären wieso Stadler immer den Bonus kriegt. Ich sehe auch keine Eigenschaften sowie Fortschritte wie es wohl andere sehen..
     
  11. Weibel#41

    Weibel#41 Guest

    Immerhin wurde er heute nach dem bock draussen gelassen, war sowieso nur noch 8er Verteidiger. Also so wie es aussieht, als Stammverteidiger ist er doch nicht mehr vorgesehen.
     
  12. Trotzdem : Morant und Thiry gehen, er bleibt. Verstehe ich nicht!
    Super Leistung vom Team die aus meiner Sicht Lino und Gregory kompensieren müssen. Schade, aber den beiden läuft es gerade gar nicht .
     
  13. BeastMode

    BeastMode Guest

    Ah Lino hat gespielt???:rolleyes: Den Gregory habe ich auch nur wegen des Helms erkennen können...
     
  14. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Auf nächste Saison haben wir ziemlich ein Downgrade hinten ausser es passiert noch was. Wüthricht kriegt kaum Chancen obwohl er gut ist und andere nicht wirklich.

    Thiry, Morant und Zryd für Cadenau und Wüthrich der kaum Chancen erhält obwohl er es verdienen würde.. Damit meine ich nicht Zryd sei gut oder akzeptabel jedoch einen Ersatz für was er bei uns zeigen hätte sollen wäre schon schön.. Morant und Cadenau sind wohl auch nicht zu vergleichen und Thiry ist jung und wir werden es wahrscheinlich in Zukunft bereuen ihn weg geekelt zu haben..
     
    Brewi gefällt das.
  15. Explorer

    Explorer Guest

    Nur ruhig Blut. Es wird ganz sicher noch mind ein Verteidiger geholt. Wer weiss ob es da nicht noch nochmals richtig was zu reden geben wird. Wie man kann sich alles kaufen beim EVZ. Nur abwarten. Kommt alles gut
     
  16. dido

    dido Guest

    Ach komm, hör doch auf! Das ist ja Paranoia pur. Von wem und mit welcher Berechtigung sollte Dan denn das vorgegeben bekommen? Ok er hat die Vorgabe, junge Spieler einzusetzen und da tut er ... und offensichtlich sieht er einfach in Stadler mehr als in den „Alternativen“ aus der Academy, zumal diese auch jeden Einzelnen Mann dringend benötigen.
    Und hör mir bitte auf mit der Papa Stadler-Geschichte, die ist sowas von an den Haaren herbeigezogen. So viel Gewaltiges hat der weder in der Vergangenheit für den EVZ geleistet noch tut er es jetzt.
    --- Double Post Merged, 31. Januar 2020, Original Post Date: 31. Januar 2020 ---
    Vielleicht hat‘s ja einfach nur mit der Lohntüte zu tun... Morant geht, weil er einen Zweijahresvertrag wollte und man ihm diesen - wohl auch wegen seiner zunehmenden Verletzungsanfälligkeit - zurecht nicht geben wollte. Mit seinen „dummen“ Strafen in letzter Zeit (für das Slew-Footing gestern an Herzog wird‘s sicherer noch die eine oder andere Sperre absetzen) wird er mindestens mir nicht wirklich fehlen.
    Thiry hat seit Anfang letzter Saison KEINE Fortschritte gemacht und ist definitiv zu langsam für diese Liga, zudem verdient er bedeutend mehr als Stadler.
     
    Brewi, Retsiemsuah und kutte55 gefällt das.
  17. Philosoph

    Philosoph Guest

    Also auf dem Papier ist das alles relativ ausgeglichen meiner Meinung nach:

    2019/20: Diaz / Alatalo / Schlumpf / Zgraggen / Stadler / Geisser / Morant / Thiry / Zryd

    2020/21: Diaz / Alatalo / Schlumpf / Zgraggen / Stadler / evtl. Geisser? / Cadonau / Wüthrich / Academy

    Cadonau ist sicherlich nicht ein Morant 2.0, solange er jedoch defensiv solid steht und auch im Slot aufräumt, ist das ok. Wüthrich ist meiner Meinung nach ein Upgrade ggü. Thiry, da er viel agiler ist und auch das Spiel besser liest. Zryd in der momentanen Form ist relativ leicht zu ersetzen.

    Die einzige Personalie, welche momentan noch nicht fix ist, ist diejenige von Geisser. Kann mir gut vorstellen, dass er es nochmals in NA versuchen will, bei einer allfälligen Rückkehr wären wir aber sicherlich Anlaufstelle Nr. 1.

    Von den Verteidigern, welche Ende diese Saison "Free Agents" werden, ist keiner meiner Meinung nach einer für uns.
    Langfristig wäre evtl. Nico Gross - sollte er es in NA nicht packen - auch eine Möglichkeit für unsere Defense. Bei ihm könnte ich mir sogar vorstellen, dass er mal als möglicher Diaz Nachfolger ins Spiel kommt.

    Time will tell.
     
    Brewi gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Wie du sagst @Philosoph: time will tell.

    Vieles kommt auch drauf an wie Schlumpf und Alatalo nächste Saison spielen werden.
    Alatalo war hinten nie wirklich konstant jedoch hatte er letzte Saison einen riesen Sprung nach vorne gemacht. Diese Saison schätze ich ein zwischen seinem "alten" Alatalo und dem von letzter Saison. Positiv: seine dummen Strafen halten sich in Grenzen dieses Jahr, Punkte Ausbeute super. Negativ: Defensive sowie viele unnötige Puckverluste.
    Schlumpf ist m.E. eine "Wild Card" an manchen Tagen ist er absolut Top und klar unsere Nr. 2 in der Defensive zudem sind seine Checks super. Hinten aufräumen kann er jedoch nicht. An anderen Tagen (mehrheitlich) macht er grobe Fehler und ist einer unserer schlechteren/ schlechtesten Verteidigern.

    Cadonau wird uns im Slot helfen jedoch ein klares downgrade zu Morant. Was Durchhaltevermögen und Einsatz angeht wird er Morant auch nicht ersetzten können. Manche mögen Morant anderen gar nicht jedoch was Arbeitsethik angeht ist Morant kaum schlagbar. Cadonau ist nicht mehr der jüngste und die Erfahrung von NLA Playoffs hat er trotz seinem alter nicht wirklich. Mal sehen, Chancen hat er sicherlich verdient.

    Zryd: "ein kluger Feind ist mir lieber als ein dummer Freund." Da gibt es nur Upsides für uns. Bei uns ein Ärgernis das uns Punkte und Geld kostet, falls er beim SCB gut spielt gut für ihn und falls nicht konnten wir das Trojanische Pferd abgeben.

    Thiry gegenüber Wüthrich ist schwierig zu sagen da Wüthrich kaum Chancen erhielt obwohl er gut spielte und Thiry wurde für lange Zeit boykottiert.. Thiry war letzte Saison für sein alter super, Anfang dieser Saison hatte er schwächen jedoch auch verständlich bei den Schikanen.. Jetzt spielt Thiry wieder um einiges besser.

    Geisser macht einen guten Eindruck aufs erste jedoch ist er an vielen Gegentoren und Chaos vor Genoni direkt beteiligt.
     
  19. Derzmä

    Derzmä Guest

    Lange Zeit boykottiert? Wenns mir recht ist hat er 37 Spiele gemacht von 40, solange kann dieser "Boykott" nicht gewesen sein. Und von was für Schikanen sprichst du?
    In meinen Augen hat er einige Spiele (Aktiv-)Pause (in der Academy) bekommen weil er seine Leistung nicht gebracht hat und nicht anders rum.
     
    Brewi gefällt das.