Kader 2020/21

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 20. September 2019.

  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Er darf die Schiris gerne kennenlernen aber erst nachdem ein Wieser, Ambühl, Maurer, Förster, Scherwey usw. zusammengestaucht wurden :D Scarioni zähle ich nicht dazu, der ist ja zu schlecht dass es sich überhaupt lohnen würde.
     
    Shorthander gefällt das.
  2. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Heute in der Luzerner Zeitung: "Laut Kläy wird der 33-Jährige frühestens am Mittwoch in Zug eintreffen."
     
    Oana und Morant #74 gefällt das.
  3. Laurence

    Laurence New Member

    Gestern hat meine Tochter den Abdelk...im OYM an den Geräten trainieren gesehen. Scheint top fit zu sein, kein Gramm Fett. Das kriegen dann die Gegner zu spüren. Leute, das kommt gut freut euch.
     
    ice_lg, Shorthander und Morant #74 gefällt das.
  4. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

  5. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Glaub ich schon, er muss einfach etwas Spielpraxis nachholen...als rechne ich ab etwa dem dritten Spiel mit einem starken Abdelkader.
     
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Falls er Schlittschuhfahren kann und unsere Powerplays nicht durch Strafen "verschenkt" ist es schon ein "Öpgrade" :D
     
  7. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Das Wichtigste dürfen wir abermals nicht vergessen... Er muss das Fahrrad beherrschen :D
     
  8. Philosoph

    Philosoph Well-Known Member

    Da gäbe es sonst noch was: Die guten alten Stützrädli :D

    (mit Grüssen auch an Hr. Thorell)
     
    Brewi und BeastMode gefällt das.
  9. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    :D:D:D
    Vielleicht hat Justin ja nicht genügend Zeit um sein Fahrrad aus seiner Heimat mitzunehmen.
    Oder vielleicht ist er ein bisschen spendabler trotz seiner Lohnes als unser ander Kollege der kaputte Fahrräder benutzt.
     
  10. Sachs502

    Sachs502 Well-Known Member

    Ich hoffe der Justin spielt am Samstag für unseren Fahrradkünstler. Schlechter als dieser kann momentan keiner sein.
     
  11. figebueb

    figebueb Guest

    Beim EVZ fallen neben Grégory Hofmann auch Dario Wüthrich, Calvin Thürkauf und Jesse Zgraggen weiterhin aus. Dafür steht dem Coaching-Team neu Justin Abdelkader zur Verfügung. Der 33-jährige Amerikaner konnte am Donnerstag aus der Quarantäne entlassen werden und erstmals mit seinem neuen Team trainieren. Dass er schon am Samstag in Davos zum Einsatz kommt, ist aber eher unwahrscheinlich. „Er ist gesund und fit, aber natürlich fehlt ihm noch der Wettkampfrhythmus“, sagt Reto Klay. Für die anspruchsvolle Programmfortsetzung mit drei Auswärtsspielen in Davos, Genf und Bern und dem Heimspiel gegen den SCB innerhalb von sieben Tagen ist der EVZ Sportchef trotzdem zuversichtlich: „Wenn wir unsere Pace 60 Minuten lang durchziehen, wird es für jeden Gegner schwierig. Aber wird dürfen nicht den Fehler machen, uns nach einer Führung in Sicherheit zu wiegen.“
     
    Shorthander gefällt das.
  12. Sachs502

    Sachs502 Well-Known Member

    Hab ich auch gelesen. Aber ohne Spiele auch kein Wettkampfrhytmus:p:cool:
     
  13. sorry aber diese Aussage ist echt daneben!
     
    Shorthander und figebueb gefällt das.
  14. egemek

    egemek Well-Known Member

    Es ist interessant zu sehen, wie oft sich hier im Forum User auf eine Meinung festlegen und dann auf keinen Fall mehr davon weg kommen. Zum Beispiel die Stadler-Kritik, die letzte Saison gross in Mode kam. Bei manchen geht es jetzt bei jeder sich bietenden Gelegenheit so weiter, egal ob Stadler Fortschritte macht oder nicht.

    In dieser Saison mussten Klingberg, Martschini und Thorell dran glauben. Bei Carl sind interessanterweise die meisten verstummt, da muss man deshalb umso lauter auf Martschini und Thorell eindreschen... :rolleyes:

    Natürlich hat Martschini schon mehr gescort in früheren Saisons und von Thorell wurde wohl auch etwas mehr erwartet. Trotzdem darf man nicht davon ausgehen, dass jeder Ausländer ein Kovar wird. Natürlich waren ihre Saisonstarts sehr dürftig, aber zumindest bei Lino ist das sehr gut erklärbar auf Grund der OP. Und es ist bei beiden eine klare Aufwärtstendenz erkennbar.

    Die beiden liegen in der internen Skorerliste auf Platz 8 und 9, bei den Angreifern sind das die Plätze 6 und 7. Thorell ist unser fünftbester Torschütze bei EQ Situationen. Und beide haben über 0.5 Punkte pro Spiel gescort. Ich finde jetzt nicht, dass diese Werte sooo dermassen schlecht sind, wie die beiden hier drin gemacht werden.

    Es gibt in jeder Saison Spieler, die über ihren Erwartungen spielen (Zehndi, Simion) und solche, von denen man sich mehr erhofft. Wichtig für mich ist, dass jeder kämpft, und da kann ich den beiden definitiv nichts vorwerfen. Lino teilt sogar regelmässig Checks aus... :cool: Und wenn sie uns dann zum Titel schiessen, dann meldet sich hier drin auch keiner mehr. :p
     
    zimmi_zug, Philosoph, Tinu23 und 4 anderen gefällt das.
  15. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Genau das probiere ich gewissen Usern auch begreiflich zu machen, es gelingt mir jedoch nicht.Und weil ich Einsatz sehe, kann ich z.B Lino oder Thorell nicht verurteilen.Wobei beide dasselbe Problem haben: technisch sind beide gut, aber bei einer guten und harten Defensive setzen sie sich nicht durch, weil zuwenig robust.Darum sieht man sie auch in der eigenen Defensivzone kaum oder unglücklich.
    Beide brauchen einen starken Center und Platz, was auch Zeit bringt.Lino hatte in seiner besten Zeit das Glück neben Holden stürmen zu können und mit Suri einen Brecher als Ergänzung.Da hatte er Platz und Zeit.
    Bei Thorell weiss ich nicht, wie das in Schweden ausgesehen hat, aber dort ist das Hockey auch etwas anders.Man wuchtet nicht einfach um, was Richtung Tor kommt.Spieler wie Wiesers oder Scherwey wären dort wohl eher verpönt.
     
    Tinu23 gefällt das.
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Das sehe ich anders. Es gab oft Kritik an Stadler in den letzten zwei Saisons, dieses Jahr wiederum wurde mehrheitlich von allen erwähnt er hätte fortschritte gemacht. Nur bei der Vertragsverlängerung gab es die eine oder andere Meinung als die von Kläy bezüglich möglicher Identifikationsfigur des EVZ usw. Die Kritik in der Vergangenheit kam ja nicht aus dem nichts. Und wie in den EVZ News hat auch Gross gesagt wie enorm hilfreich es sei neben Diaz ab und zu spielen zu können. Deshalb kam die Kritik, Stadler war in den Augen von vielen bevorzugt gegenüber anderen Spielern und die Fortschritte waren für viele einfach gar nicht oder zu wenig sichtbar.

    Bei Klingberg gab es viel Kritik und jetzt viel Lob. Ist doch ganz in Ordnung, er war wirklich schwach und jetzt zeigt er öfters super Spiele als dass er untertaucht.

    Und ja die Kritik an Thorell und Martschini ist ja im Einklang mit deren Leistungen.
    Falls ich mich nicht täusche hatte Genoni einige Zeit mehr Scorerpunkte auf dem Konto als unsere zwei "Top Spieler", einer davon hat auch eine Ausländer Lizenz und bereits letztes Jahr nicht geliefert. Es ist nun mal so, beide Spieler haben ihren Status sowie sicherlich ihren Lohn basierend auf vergangene Leistungen. Falls des Delta zwischen vergangene und aktuelle Leistungen zu gross ist gibt es Kritik.
    Wiederholt Strafen zu holen in Powerplay Situationen in Schlüsselsituationen sind sicherlich auch nicht förderlich für die Stimmung hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2021
  17. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Wie ich sehe, ist Abdelkader heute noch nicht aufgestellt.Schade.Gerade der HC Daffos hätte doch ein paar Kandidaten, welche richtige Härte kennenlernen dürften...
     
    BeastMode gefällt das.
  18. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Wenigstens da sind wir uns einig...:D
     
    egemek und Shorthander gefällt das.
  19. egemek

    egemek Well-Known Member

    Man spielt ja jetzt dreimal gegen Bern, da hats auch genug Kandidaten. Muss ja nicht gleich den Herzog machen, aber so ein Ketchup-Visier von Scherwey wäre schon mal wieder geil... :D
     
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Eine coole Idee wäre nächstes mal gegen den SCB in den Playoffs Flaggen zu haben mit dem Ketchup Scherwey drauf sowie Flyers für den Gäste Sektor. Eine richtig geile Provokation.