Kader 2023/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 15. September 2022.

  1. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    De Lino esch eine vo eus. Grosses Kino. Danke dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer, dass eine Lösung gefunden wurde. Bestimmt sind beide in gewissen Punkte einander entgegen gekommen. So wie es sein soll. Was ja bekanntlich auch schon nicht der Fall war...

    Lino wird wohl früher oder später in allen EVZ-All-Time-Scorerwerten die Führung übernehmen.

    Zuerst Punkte. Da führt Poile mit 487. Lino war anfangs Saison 41 Punkte dahinter. Wird wohl noch diese Saison passiert. Eventuell sogar in den Playoffs.

    Dann Assists. Da führt ebenfalls Poile mit 300. Lino war anfangs Saison 45 Punkte dahinter. Das wird wohl nächste Saison passieren.

    Und irgendwann noch Tore. Da führt Heinz Jenni mit 260. Lino war anfangs Saison noch 69 dahinter. Wird wohl früher oder später auch passieren.
     
    BeastMode, ryro90, Abdelkader und 2 anderen gefällt das.
  2. WesWalz

    WesWalz Guest

    Ich finde die 5 wichtiger
     
    MrSnrub, ryro90 und Shorthander gefällt das.
  3. 1967

    1967 Well-Known Member

    Lino
    Toll hat es geklappt. Franchise Spieler. Kann gerne noch 2-3 Titel holen in seiner Aktiv Zeit bei uns. Wird alle Punkte Rekorde brechen vor Ende seiner Karriere.

    Zehnder
    Denke Finanziell findet man sich. Aber ich denke Zehnder möchte eine wichtigere Rolle, welche sich nicht mit Geld kaufen lassen sollte. Auch wenn es schmerzt, denke bei einem anderen Team kann er nochmals einen Sprung machen und dann als Nationalspieler zurück kommen in 2-3 Jahren

    Bader
    Nein Nein Nein. Wir sollten treu bleiben. Absolute Topstars kaufen. Den Rest mit unserem Nachwuchs und bestehendem Personal ergänzen. Nachwuchs soll jedem anderen Ergängzungs Spieler der Konkurrenz vorgezogen werden
     
    Shorthander und egemek gefällt das.
  4. egemek

    egemek Well-Known Member

    Schlussendlich gehören beide Spieler in die gleiche Kategorie. Alibi-Natispiele an Fischis Prospect Cup, dazu Einsätze in den hinteren Linien. Abgesehen von der Corona-Saison ist Zehndi aber punktemässig nicht unbedingt viel besser dran als Bader, gerade in dieser Saison wo irgendwie der Wurm drin ist (vermutlich genau wegen der Vertragssituation). Würde ihn aber trotzdem stärker einschätzen als Bader, da gebe ich dir recht.

    Aber ja, da sind wir uns wohl fast alle einig, einen Spieler wie Bader müssen wir nicht aus Bern holen, dafür haben wir De Nisco, Allenspach oder Muggli. Die könnten das auch, wenn man sie denn liesse.
     
    Brewi, HSV und Shorthander gefällt das.
  5. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Also wenn ich so Corsi und xG Statistiken von Bader und Zehnder vergleiche, stinkt Bader schon ziemlich gegen Zehnder ab. Bader ist da eher so auf Niveau Allenspach einfach 5 Jahre älter.
     
    Brewi und Seggi gefällt das.
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Danke Lino und danke EVZ für die Verlängerung!!

    Bader finde ich nicht so schlecht wie er gerade beschrieben wird. Dieser Spieler ist durchaus gefährlich, kann in wichtigen Abschnitten von Spielen zusätzlich gas geben, und auch dem Gegner unter die Haut gehen und Tore erzielen die nicht "schön" sind. Auch in den Spielen gegen SCBürosessel empfand ich Bader jeweils immer einer der gefährlichen Spielern die auf unser Tor kamen. Ob ich ihn jedoch anstatt Zehnder nehmen würde, nein. Die Frage ist natürlich auch das Finanzielle, Zehnder wurde verlängert als ihm absolut alles gelangte, danach kam noch eine lange Verletzung und bis jetzt in dieser Saison ist er mit Ausnahme von 1-2 wunderschönen Sniper Toren wahrlich nicht zu sehen. Er möchte bestimmt mehr Verantwortung erhalten, dass er das Zeugs hat um einen Top CH Spieler zu sein hat er bewiesen aber gleichzeitig kann ein Bader dies genauso oder besser was wir letzte Saison und diese Saison von Zehnder sahen.

    Ein grosser Aspekt ist bestimmt, was wenn Zehnder gehen würde und aufblüht.

    Echt ein schwieriger Entscheid. Dazu ist noch Allensbach viel versprechend und von Muggli und co haben wir gar nicht gesprochen.
    --- Double Post Merged, 30. November 2022, Original Post Date: 19. November 2022 ---
    Dieser Zanetti (nebst dem Marco Müller den wir vermissen) von Lugano war gestern ein Ärgernis für uns.
    https://www.eliteprospects.com/player/487627/marco-zanetti
    Ich weiss, er ist sehr jung, wir haben Nachwuchsspieler, aber vielleicht wäre das einer der geholt werden könnte falls es keine Einigung gibt mit Zehnder. Zanetti war offensiv sehr stark, sehr schnell und wendig mit Übersicht, scheut Körperkontakt auch nicht und hilft hinten aus.
     
    Shorthander, WesWalz und Brewi gefällt das.
  7. WesWalz

    WesWalz Guest

    Der ist mir auch aufgefallen. Der ist so schnell….
     
    Brewi gefällt das.
  8. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    So, es tut sich langsam in der ganzen Liga was an der Transferfront...

    Zehnder verlässt uns definitiv, Djoos, Kreis, Klingberg und DeNisco könnten auch folgen.. Kein gutes Zeichen, wenn Mitte Dezember noch keine Verlängerung unter Dach und Fach ist... meine Meinung

    Defensive:

    Hier muss Kläy über die Bücher.. Ein neuer Verteidigungsminister muss her, plus Kreis ersetzt werden.. Verteidiger mit CH-Lizenz sind sehr rar auf dem Transfermarkt.. Vielleicht sollte man bei Kreis an die finanzielle Schmerzgrenze?

    Ich würde für die Defensive 3 Ausländerlizenzen investieren, plus probieren Kreis zu halten.. 8 gestandene Verteidiger plus 2 Jungspunde die noch mehr Spielerfahrungen sammeln können, wäre ideal..

    Hansson, Ausländer, Ausländer, Schlumpf, Geisser, Kreis, Stadler, Gross, Nussbaumer, Vogel

    Offensive:

    Mit Kovar, Hofmann, Simion, Martschini, Herzog, Senteler, Suri, Cehlarik, O`Neil, Klingberg und Leuenberger sind wir punkto Erfahrung und Qualität bekanntlich enorm gut besetzt.. Hinzu kommen noch und Allenspach und Muggli...

    Wenn ich jetzt entscheiden müsste, würde ich Cehlarik probieren abzugeben und dafür Klingberg zu einem guten Preis zu behalten.. Der Slowake ist zum Teil ein Fremdkörper.. Unser Spielsystem und Cehlarik passen irgendwie nicht zusammen...

    Punkto Kaderbreite müssten die Abgänge eigentlich ja schon 1:1 kompensiert werden, sonst wird es knapp bei Verletzungen...

    Bin gespannt was so eure "Taktiken" sind für 23/24...:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2022
  9. dacrazy1

    dacrazy1 Well-Known Member

    Wüthrich hast Du noch nicht erwähnt; er hat ja noch einen Vertrag, oder? Sollte ja ab Januar zurück sein.
     
  10. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Denke nicht, dass Wüthrich in Zug eine Zukunft hat...Wenn man mit ihm planen würde, hätte man ihn nicht ausgeliehen.
     
    Brewi gefällt das.
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Dass mit Djoos noch nicht verlängert wurde/ konnte, gibt mir den Eindruck als würde er gehen oder er hat das eine oder andere sehr lukrative Angebot auf dem Tisch. Wäre sehr schade falls er gehen würde, was Spielintelligenz angeht ist er top und in den OT Goldwert.

    Defensive:
    Ich würde mit 2 Ausländer hinten spielen + Kreis, falls eine Einigung gefunden werden kann.
    Falls Kreis gehen würde, dann mit 3 Ausländer hinten.

    Vieles kommt auch noch drauf an wie Geisser performt, er wurde ja geholt in der Hoffnung dass er so spielt wie damals oder noch weitere Fortschritte macht. Dann hätten wir so gesagt einen "Ausländer" mit CH Lizenz. Aber falls er weiter so performt wie diese Saison, brauchen wir evtl. eine Verstärkung.

    Falls ein Back geholt werden würde, dann hoffe ich auf einen der ein Leader ist, mir macht es einfach den Eindruck als hätten wir keinen Leader in der Verteidigung. Wir haben Kovar der Leader der Mannschaft, der auch mit Aktionen die Teamstimmung beeinflussen weiss, aber hinten sehe ich von aussen jedenfalls keinen Leader.

    Offensive:
    Klingberg würde ich gerne behalten aber als Joker Ausländer. Mit dem Niveau der Liga dass gestiegen ist, sowie auch die strengeren Voraussetzungen um sich für die CHL zu qualifizieren geben einen bestimmten Druck auch in der Quali zu performen. Klingberg scheint toll für die Teamstimmung zu sein, falls er spielt dann gibt er meistens alles. Aber wir kennen den Klingberg mitlerweile auch so gut dass wir wissen dass falls er jedes Quali Spiel spielt, ein grosser Teil davon völlig unsichtbar ist.

    Mit Cehlarik würde ich abwarten. Dem Lindberg gab mein Zeit bis zu den "Playoffs". Dem Lander gab man Zeit bis ins Playoff Final. Dem Djoos gab man Zeit bis Weihnachten/ Neujahr als er dann von "tendenz schlecht" zu "top" mutierte.
     
    Lb_helveticus, Rantanplan und BeastMode gefällt das.
  12. Rantanplan

    Rantanplan Well-Known Member

    Ich hoffe auch das Djoos bleibt, ich mag sein Spiel sehr und er scheint sich ja sehr wohl zu fühlen in Zug. Falls er geht dann hoffentlich ins Ausland, ihn bei einem anderen CH Club zu sehen würde mich extrem stressen.
     
  13. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Brewi gefällt das.
  14. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Wäre ein guter Ersatz
     
    Brewi gefällt das.
  15. Sniper1967

    Sniper1967 Well-Known Member

    Habe ich mir auch gleich gedacht als ich die Meldung gesehen habe.
     
    Brewi gefällt das.
  16. riedle14

    riedle14 Member

    Scheint möglich, gemäss Chlöisu ist Riva auf dem Weg nach Zug:

    Luganos Abwehr bröckelt – Elia Riva auf dem Weg nach Zug https://www.watson.ch/!392817437
     
    Kleiner Ritter, URISTIER, Cindy und 2 anderen gefällt das.
  17. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    69F55EF8-3D86-4FBB-AA72-BBDFAA0021F4.jpeg
    Bin echt gespannt wie das mit ihm kommt:)
     
  18. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Passt.Danke Kläy und Welcome Elia
     
    URISTIER, BeastMode und Brewi gefällt das.
  19. Cindy

    Cindy Well-Known Member

    Freude herrscht - spielstarker Spieler, der unsere Abwehr aufwertet!
     
    Mr.Homer, BeastMode und Brewi gefällt das.
  20. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Und einmal mehr... Well done Mr. Kläy!

    Absolut solider und sehr durchdachter Transfer... Der Junge wird auch nicht alle Welt kosten und einmal wieder kommt ein relativ junger Spieler mit Potential nach Zug, um sich weiterzuentwickeln...
     
    Jeff Scout, URISTIER, Sachs502 und 3 anderen gefällt das.