Kader 2023/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 15. September 2022.

  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Geld ist doch ein Sinn und hat auch seine Berechtigung.

    Ich bin froh dass der EVZ wohl nicht mitgeboten hat was der Lohn angeht.
    Falls die Relation Leistungen und Lohn stimmen, kann er gerne wieder nach Zug kommen.

    Sonst bleiben der Z, Lugano sowie Lausanne die Optionen. Und natürlich Gotteron, die brauchen ja auch mal einen Ersatz für Bykov z.B.
     
    Brewi gefällt das.
  2. ryro90

    ryro90 Active Member

    Keine Ahnung ob der zu uns passen würde: Thomas Gregoire, Canadier und in Lukko stationiert. muss ein super Verteidiger und sein Vertrag läuft ende Saison glaub aus. Holden kennt ihn ja jetzt schon und könnte vorglühen;)
     
    Brewi gefällt das.
  3. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Machte ein guten Eindruck und seine Stats sind klasse. Habe da irgendwie immer mehr das Gefühl dass Herr Juice uns Ende Saison verlassen wird.
    Wer weiss vielleicht hat Almquist eine Option für nächste Saison.
     
    Brewi gefällt das.
  4. Philosoph

    Philosoph Well-Known Member

    Führen wir mal Buchhaltung:

    Folgende Verträge liefen per Ende Saison 2022/23 aus:
    • Djoos
    • Hansson - bleibt bis 25/26
    • Kreis
    • Schlumpf - bleibt bis 25/26
    • Vogel
    • Wüthrich - ausgelehnt an Ambri
    • De Nisco
    • Herzog - bleibt bis 25/26
    • Klingberg
    • Martschini - bleibt bis 26/27
    • Neumann - ausgelehnt an Schwenning
    • Senteler - bleibt bis 25/26
    • Zehnder - wechselt bis 24/25 zum ZSC
    Meine Einschätzung:
    • Djoos: Ich hoffe, dass man sich noch findet. Wird wohl eine Frage des Geldes sein. Tendenz denke ich aber eher pro Zug.
    • Kreis: Wird uns wohl verlassen und durch Riva (Vertrag bis 24/25) ersetzt. Meiner Meinung nach ein kluger Schachzug, da mich Kreis momentan überhaupt nicht überzeugt und Riva sicher noch Potential nach oben hat.
    • Vogel: Hier ziehe ich den Joker, Tendenz aber eher Richtung nicht verlängern, da auch "schon" 21 Jahre alt. Nussbaumer (hat noch Vertrag) erachte ich als stärker und er ist zudem auch noch 1 Jahr jünger. Auch Hausheer hat mir mit seiner Spielweise etwas besser gefallen, hier müsste man den Vertrag aber auch noch verlänger.
    • Wüthrich: Wird uns wohl verlassen, da er nie eine richtige Chance erhalten hat.
    • De Nisco: Wird uns wohl verlassen, da er beim momentanen Kader einen sehr schweren Stand hat.
    • Klingberg: Auch hier ziehe ich den Joker. Eigentlich zu wenig für eine Ausländerlizenz, wenn er aber super günstig verlängert, könnte ich mir vorstellen dass er nochmals ein Jahr bleibt.
    • Neumann: Kann Center und Flügel, somit eigentlich sehr flexibel einsetzbar. Schwierig abzuschätzen, denke aber hier könnte allenfalls nochmals verlängert werden.
    Somit denke ich sind jetzt alle Aktivitäten auf Djoos ausgerichtet. Klingberg und die Academy Boys sind dann wohl zum Schluss noch auf der Pendenzenliste.

    Wie seht ihr das?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2023
    ryro90 und king_of_fools gefällt das.
  5. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
  6. Philosoph

    Philosoph Well-Known Member

    Brewi, Shorthander und king_of_fools gefällt das.
  7. ryro90

    ryro90 Active Member

    Hat Klingberg im CHL Stadion Rundgang Video nicht was von "hoffe noch 1 Jahr" gesagt oder habe ich mich verhört/falsch übersetzt?
     
  8. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham

    Ich hoffe, Klingberg bleibt. Wird aber schwierig, da sich die Sache mit den Ausländern verändert hat und ein DeNisco eigentlich seinen Job auch machen könnte.
    Er ist immernoch ein genialer Screener und Fighter. Er kann auch den Abschluss suchen und mal ein schönes Tor schiessen. Kann halt ein guter Schweizer auch..
    Vorher war ja die Strategie, mit Edel-Kämpfern und Screenern die Schwächen unserer Teuer - Schweizern zu kompensieren.
     
    Brewi gefällt das.
  9. Rantanplan

    Rantanplan Active Member

    Könnte man Klingberg nicht einfach den roten Pass schenken? Das wäre für seine Vertragssituation sicher förderlich. Ich meine der Kerl ist besser integriert als manch einer der hier rumläuft.
     
  10. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Geile Idee, but it doesn't work, es funktioniert leider nicht.
     
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Vielleicht ein bisschen übertrieben dass De Nisco Klingbergs Arbeit machen könnte. Was er jedoch machen könnte wäre die von Bachofner zu übernehmen, jedoch ist De Nisco diese Saison meistens ein Schatten seines selbst.

    Sonst sehe ich es gleich, wir hatten den Luxus mit dem Kader und Staff auch Spieler zu haben die mal längere Zeit untertauchen oder nicht wirklich das Niveau erbringen können.
    Nun haben wir diesen Luxus nicht mehr, die anderen Teams haben da aufgerüstet, sei es bei den Feldspielern sowie auch Torhütern. Da brauchen wir einen der auch Konstanz zeigt, auf hohem Niveau.
     
    Shorthander und Brewi gefällt das.
  12. zimmi_zug

    zimmi_zug Member

    Tja, da fehlen noch einige Jahre für die Mindestanforderung für einen CH Pass...
     
  13. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Auf einen Klingberg können wir meiner Meinung nach nur verzichten, wenn wir einen valablen Ersatz haben, der die Arbeit macht, die im Moment Carl macht. Screen vor dem Tor etc. Sonst haben wir nur noch Herzog, der das ein bisschen kann. Miranda könnte da ein Kandidat sein. Ein anderer Ausländer mit dem selben Katalog wie Kling macht keinen Sinn.

    Miranda ist fast gleich gross wie Kling, ein paar Kilo könnte er noch zunehmen. Wobei der neue Vertrag von Miranda (bis 2024 Genf), den er unterzeichnen kann (wo auch immer), wohl ziemlich üppig sein wird... Weil solche Spielertypen mit rotem Pass einfach Mangelware sind.

    Bin für eine Verlängerung mit Kling, sofern er will und man sich bei einem für beide Parteien "guten" Lohn findet. Vieles hängt wohl auch von seiner Partnerin ab, wenn die fix zurück will nach Schweden, dann war's das wohl. Oder wenn Family ein Thema ist bei den beiden, dann entscheidet vielleicht das darüber wie es rauskommt.
     
  14. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    In Genf habe ich gehört dass der Pass so ziemlich geschenkt wird :p
    Aber wahrscheinlich explizit nicht für Eishockey Spieler :D
    --- Double Post Merged, 3. Januar 2023, Original Post Date: 3. Januar 2023 ---
    Ich denke es macht keinen Sinn über einen Miranda zu spekulieren.
    Senf war vor 2 Jahren im NLA Final, und aktuell ganz oben in der Tabelle. Da scheint auf der sportlichen Seite definitiv gut gearbeitet zu werden.
    Dass Tömmernes dass Team verlassen wird, ist ein herber Schlag für Senf, jedoch wissen die offensichtlich wie Ausländerscouting funktioniert.
    Zudem hat er ja noch ein Vertrag für nächste Saison, Klingberg jedoch nicht.

    Leider haben wir wirklich niemanden ausser Abdelkader, Herzog, Klingberg und unser Star Kovar der in den Slot geht.
    Ab nächster Saison haben wir aktuell Kovar und Herzog die diese Arbeit auch machen. Nur ist Kovar der Star Spieler der die besten Pässe spielt und noch auch am meisten Tore erzielt. Da bin ich gleicher Meinung dass es nicht so einfach ist einen CH Spieler zu finden der diese Rolle einnimmt.
    Die CH Spieler sind nun mal ziemliche Schönwetter Spieler und haben ziemlich den Luxus der sonst nirgendwo zu finden ist. Junge Spieler wollen eine Karriere, der eine oder andere ist ganz gut im Tore schiessen, Skills usw. Aber das Gen alles zu machen um dem Team zu helfen (auch in den Slot zu gehen, screening, Stars schützen, gegnerische Stars aus dem Konzept zu bringen, usw.) mit dem Ressourcen die man hat ist eine Mangelware.
    Die Qualitäten die ein Klingberg hat (jetzt ohne seine DJ Skills und Kabine) findet man in NA. Da gibt es zahlreiche Spieler die Screening machen, Checks verteilen und gut sind für den einen oder anderen Punkt.
     
    Shorthander und Brewi gefällt das.
  15. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
    Brewi gefällt das.
  16. Sachs502

    Sachs502 Well-Known Member

  17. Cindy

    Cindy Well-Known Member

    Er hat im Slot einen Check gg den Kopf kassiert, was aber natürlich keiner gesehen hat…
     
    Brewi gefällt das.
  18. spearing

    spearing Well-Known Member

    dazu kommt noch, dass wir ja keine Videos einreichen, andere Vereine aber schon...ich bin ja auch für Fairness und Sportlichkeit. Aber wenn sich nicht alle daran halten, macht es keinen Sinn "am nicht Video einsenden" festzuhalten.
     
    Brewi, URISTIER, HSV und einer weiteren Person gefällt das.
  19. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    hab die Szene nur am Handy kurz angeschaut und da hats mehr nach einem unglücklichen Zusammenstoss und nicht nach gezieltem Check ausgesehen. aber um genauer zu urteilen war das Bild nicht gut genug..
     
  20. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Das Einsenden von Videos ist Kindergarten und kann zum Eigentor werden:
    - Man macht sich nicht wirklich Beliebt bei den Entscheidungsträgern.
    - Die Gegner reichen als Rache immer mehr Videos ein und wir kassieren die Sperren und Bussen.
     
    Brewi gefällt das.