Kader 2023/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 15. September 2022.

  1. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Ihr habt also wirklich das Gefühl, dass der EVZ seine sportlichen Ambitionen in Gefahr bringt, nur weil jemand gute Beziehungen hat? Ihr meint wirklich, Dan würde einem Spieler Eiszeit geben, obwohl er in ihm eine Belastung sieht? Die Organisation, die den Titel verteidigt hat und Pokale gewinnt, obwohl nicht das grösste Budget vorhanden ist und alles tut für den Erfolg?:)

    Ich gebe euch ja recht, ich sehe auch nicht, was unsere sportliche Führung in diesem Spieler sieht. Aber dafür ist wohl eher mein geringer oder geringerer Hockeysachverstand verantwortlich und nicht irgendeine Verschwörung:)
     
  2. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Habe nie was von einer Verschwörung gesagt....:D:D:D

    Ja, anscheinend habe ich 0,0 Ahnung von Hockey, aber da bin ich nicht der Einzige....;)

    "Ich seh was, was du nicht siehst" oder so.....
     
  3. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Habe auch nie etwas über Verschwörung gesagt, sondern über meine Beobachtungen. Und ja ich sehe viel :D

    Es gibt ja auch genügend Beispiele von Spielern die gesetzt waren aber die Leistungen nicht unbedingt eine unangefochtenen Stammplatz rechtfertigten, auch alle im Profi Sport mit Ambitionen (Jean Sebastien Giguere, Topverdiener, Trainer, usw.) Schlussendlich sind fast alle angestellte.

    Was aus meinen Beobachtungen auch zu beachten sind, ist das damals als es auf den Titel drauf an kam gegen Bern ein bestimmter Spieler in der Final Serie überzählig war (Thiry nicht). Und jetzt in der CHL mit unseren Ambitionen fehlte auch ein gewisser Spieler, wiederum Wüthrich spielte.

    Sind nur Beobachtungen.
     
    Rantanplan und BeastMode gefällt das.
  4. Rantanplan

    Rantanplan Well-Known Member

    Also ich seh das so: Ich bin mir sicher jeder kennt es aus dem Berufsleben, es gibt immer Leute die Positionen besetzen für die sie eigentlich nicht oder weniger geeignet sind als andere bzw. weil man halt irgend jemand kennt der wieder einen kennt u.s.w. Ich sage nicht das es in diesem Fall so ist, aber auch der EVZ ist ein Unternehmen in dem Menschen arbeiten… ich finde es gut das diese Fragen gestellt werden, und auch wichtig das wir hier darüber diskutieren dürfen.
    --- Double Post Merged, 1. Oktober 2022, Original Post Date: 1. Oktober 2022 ---
    Und Ja auch ich sehe es…
     
    BeastMode und Morant #74 gefällt das.
  5. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Ich gehöre zur anderen Kategorie. Dieser Spieler, finde ich, macht seine Sache gut. Nicht überragend aber gut. Es können halt nicht jede Spieler ein Hansson, Djoos oder "Diaz" sein.
     
  6. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Man merkt schon, dass du schon lange nicht mer "live" warst.... Diaz... Tssss:cool::D
     
  7. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Schaue mir aber im Tv jeds Spiel an. Da sieht man es eh besser, wie ein Spieler so drauf ist:p. Schreibe aus Erfahrung.
    Und Diaz? Spielt er nicht mehr bei uns?:eek:
     
    BeastMode gefällt das.
  8. Ich verstehe euch nicht soo ganz...
    spielt die *14 überhaupt noch bei uns ?? habe ihn schon lange nicht mehr bemerkt:eek:
     
  9. bike

    bike Well-Known Member

    Nun, dann kann es ja nicht so schlecht sein. Ein Verteidiger fällt bei Strafen und Fehler auf. Bei einem Stürmer hingegen wärs nicht so toll, wenn der nicht auffällt.
     
  10. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Ein Defender kann durchaus auffallen... Präsenz auf dem Eis, guter 1. Pass resp. Playmaker, Blueliner usw.;)
     
  11. egemek

    egemek Well-Known Member

    Mir fällt er jeweils im 2.Drittel auf, er ist der Verteidiger, der jeweils am lautesten den Puck an der blauen Linie fordert. ;)
     
    Shorthander gefällt das.
  12. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Und 2021 im Finale spielte Stadler 15'/ Spiel und 2022 im Final 16' und Thiry derweil spielt bei Ajoie 11' im Schnitt.

    Dass Stadler nicht mehr in die NHL wechseln wird, ist wohl allen klar, aber wie schlecht ihn hier drin einige machen, kann nur durch selektive Wahrnehmung und Voreingenommenheit erklärt werden.
     
    king_of_fools, Dagobert, Brewi und 10 anderen gefällt das.
  13. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Welche Skills bringen ihm gegenüber einem Wüthrich einen Vorteil?;)

    Logisch, er muss ja was können wenn unsere Topcoaches auf ihn setzen... Nur für mich als dummer Fan ist dies nicht wirklich ersichtlich, sorry....:D

    Spielt er fast "Gratis".....?
    Ist er DER Mann für den Klamauk in der Kabine..?

    Fragen über Fragen.. Ich mag ihm den Erfolg wirklich gönnen, habe persönlich absolut nichts gegen ihn, aber es wirft meine Ansicht der Anforderungen, was ein Verteidiger bei einem Topverein, in einer Topliga haben muss, völlig über den Haufen...

    Ach, hätte ich doch nur durchgezogen...:rolleyes:
     
  14. kroki

    kroki Well-Known Member

    Ort:
    Ebikon
    Mir fällt meistens ein Verteidiger mit seinen dummen Strafen mehr auf! wenn wir schon bei der Verteidiger sind :p
     
    bike und BeastMode gefällt das.
  15. ich denke Du meinst Schlumpf. aber wenn Du die beiden vergleichst und der Meinug bist, dass #14 nur annähert seine Qualitäten hat, dann weis ich echt nicht mehr weiter.....
     
    Cindy, Shorthander, Morant #74 und 3 anderen gefällt das.
  16. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Schlumpf hat vor allem eine Qualität: Er ist Rechtsschütze.
     
  17. egemek

    egemek Well-Known Member

    Nützt aber nichts, wenn er nie schiesst... ;)
     
    Brewi, Shorthander und king_of_fools gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Doch, ganz selten, vielleicht mit einem Streukreisradius der gesamten gegnerische Zone + Aussenbereich.
     
    Brewi gefällt das.
  19. spearing

    spearing Well-Known Member

    apropos Schlumpf: müsste man jetzt nach Leistung sofort entscheiden, ob man einen Vertrag verlängert, so müssten nach aktuellem Stand (STAND JETZT) Schlumpf und Klingberg gehen. Warum? Schlumpf hat mit einer Minus 3 Bilanz von den auslaufenden Verträgen, was die Verteidiger angeht die schlechteste Bilanz (zudem 0 Scorerpunkte). Bei den Stürmern ist es Klingberg, mit einer Minus 5 Bilanz und 2 Scorerpunkten aus 8 Spielen. Bei Klingberg müsste man sich einfach die Frage stellen, wer ersetzt die Gardemasse, die er mitbringt? ansonsten könnte ich mit diesen zwei Abgängen leben, sofern alle anderen Spieler dafür bleiben (Djoos, Hansson, Martschini, Kreis etc....)
     
    McDavid und bike gefällt das.
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Seit dem Anfang hat Schlumpf seine Phasen, manchmal ist er solide andere male häufen sich die Fehler. Seine Fortschritte finde ich auch sehr überschaubar da er damals als Tauschgeschäft nach Zug kam als erweitertes Nati Kader Mitglied galt und dies vor 7-8 Jahren.

    Jedoch sind die Aussetzer in den 2 letzten Jahren rarer geworden und in den Playoffs als es für uns super lief, hatte er geliefert.
    Einen Schnellschuss würde ich nicht machen, da auch momentan unsere Verteidigung im allgemeinen nicht gerade überzeugend ist. Sowie eine nicht unbeachtliche Anzahl unserer Stürmern ein bisschen neben den Schuhen stehen. Natürlich muss irgendwie auch gespart werden und wie der Lohn von Schlumpf aussieht und was die Alternativen wären wissen die Coaches und Kläy am besten. Jedoch Stand heute ohne enorme Spielpraxis und Fortschritte ist keiner aus der Academy einen Ersatz, es müsste einen gestandenen Verteidiger der Konkurrenz sein.

    Bei Klingberg denke ich auch dass es eine Budget Frage sein könnte. Ich sehe einen Ersatz zu finden für Klingberg auf dem Eis nicht als grosse Challenge. Aber vielleicht ist sein Lohn auch angemessen, so dass es sich nicht lohnt das Risiko einzugehen und einen anderen zu holen. Oder, mit dem selben Lohn kriegt man ein anderes Kaliber. Würde abwarten.