Kader 2023/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 15. September 2022.

  1. Sniper1967

    Sniper1967 Well-Known Member

    Denke ich auch doch ich hoffe dies wird für Lino kein Problem sein und sich beide Parteien finden können. Es war schon die rede das man auf einem positiven Weg aufgrund der Verlängerung
     
  2. Zimt

    Zimt Active Member

    Zehnder und Djoos noch verlängern und ich bin zufrieden. Der Rest ist jetzt nicht so immens wichtig für die Zukunft.
     
  3. Gritty

    Gritty Active Member

    Ort:
    Zug

    Würde bei Klingberg auch noch warten. Finde es momentan eher schwierig ihn zu bewerten, hat er doch deutlich weniger Eiszeit als die letzten Jahre und spielt meistens Reihe 4. Fand ihn eigtl in den 1-2 Spielen in der 1. und 2. Reihe nicht schlecht.

    Denke der nächste Lohn wird günstiger bei ihm, da über 30.
     
  4. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Beurteilen wir mal ohne jegliche Emotionen...

    Martschini:

    Verlängern zu anderen Konditionen, sprich weniger Salär. Klar ist er ein Aushängeschild des Vereins, aber in Anbetracht der Verletzungsanfälligkeit und Leistungen in den letzten Jahren muss man Abstriche machen. Zahlt ihm ein anderer Verein exorbitant mehr, na dann schade Lino.. Analog Diaz...

    Tendenz: Bleibt bei Zug...

    Zehnder:

    Müsste man unbedingt verlängern und ihn in die 1 oder 2 Sturmlinie einbauen. Zehnder hat grosses Potential, aber nicht für die hinteren Linien. Bietet man ihm diese Möglichkeit nicht an, wechselt er zu einem Verein, bei dem er eine grössere Rolle übernehmen kann.. Die Verhandlungen resp. Erfolgsmeldung gehen zu lange.. Das ist suspekt.. Ist Polemik dahinter, kann sein...

    Tendenz: Wechsel zu Davos, ZSC oder Lugano

    Kreis:

    Darf zu seinem Herzens und Wunschverein Bern wechseln... Spieler die öffentlich schwärmen, man möchte so gerne bei seinem Jugendverein spielen.. Jugendverein oder sich unter Palmen vergolden lassen?... Danke für die 2 Titel und Tschöö mit öööö...

    Tendenz: Wechsel zu Bern oder Lugano

    Wüthrich:

    Ausleihe sagt schon vieles.. Wird sich in Ambri einen Stammplatz ergattern können und diesen auch über die Saison raus behalten.. Schade für Zug, schön für ihn...

    Tendenz: Wechsel zu Ambri

    Djoos:

    Verlängern! Nicht unsinnige Lohnforderungen nachgehen aber trotzdem an die Schmerzgrenze gehen. Sehr wichtiger Defensivadmiral...

    Tendenz: Bleibt bei Zug....

    Klingberg:

    Kartoffelsalat, du warst und bist punkto Charakter eine Bombe, aber bei aller Liebe, es reicht nicht mehr für eine Ausländerlizenz. Da gibt es andere Kaliber...

    Tendenz: Wechsel nach Schweden
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2022
  5. spearing

    spearing Well-Known Member

    ich bin ehrlich gesagt von der Verlängerung mit Schlumpf etwas überrascht. Eine plausible Erklärung erschliesst sich mir nur mit dem Grund, dass der Verteidigermarkt sehr dünn ist und daher kaum Alternativen bietet.
     
    Brewi gefällt das.
  6. Powerplay

    Powerplay Well-Known Member

    Ich glaube die Entscheidung bei Zehnder hängt von Martschini ab. Verlässt uns Lino, ist Platz in der 2. Linie für Zehnder. Sollte man mit Lino aber verlängern, wird sich Zehnder einen neuen Klub suchen und sicher auch finden.
    Die lange Wartezeit deutet eher darauf hin, dass man sich mit Lino nicht einig wird...
     
    MrSnrub gefällt das.
  7. pfupf

    pfupf Well-Known Member

    Geht mir gleich, ist aber für die Erfahrung sicher nicht so schlecht. Denke trotzdem das wir Kreis abgeben und einen 3. Ausl Verteidiger holen sollten...
    Das Thema Cadonau haben wir ja bereits durch und auch wenn ich diese Saison noch nicht von Schlumpf's Leistungen überzeugt wurde wird er sich schon wieder finden.

    Falls dem so wäre hoffe ich das man aus der Situation mit Diaz und Alatalo gelernt hat... Ich hoffe sowisoo immernoch das beide bleiben, eines eine Vereinslegende und der andere kompletter Zuger Fanboy. Zehnder als HNK Markenbotschafter(sein Lieblings Fischerhut);) für mich ein Junger Wilder den man keinesfalls verlieren darf und den ich mir nirgends sonst vorstellen kann. Vorallem nicht bei den Bergaffen...
     
    egemek, URISTIER, ryro90 und 3 anderen gefällt das.
  8. dacrazy1

    dacrazy1 Well-Known Member

    Bevor ich Lino und Zehnder gehen lassen würde, wäre eine andere Lösung für Suri angebracht. Nichts gegen Suri aber da sehe ich bei Lino und Zehnder mehr Potenzial und es sind Eigengewächse. Ja, Suri hat noch einen gültigen Vertrag, ist mir bewusst. Aber dieser Budgetposten könnte man sich sparen und eine Lösung finden zum Beispiel mit seinem Ausbildungsverein.
     
    rocky9481, Rantanplan, Brewi und 2 anderen gefällt das.
  9. Martin55

    Martin55 New Member

    Was soll man denn aus der Situation gelernt haben? Das man einem alternden Verteidiger einen Rentenvertrag geben oder das man jede Offerte von Lugano überbieten soll?
     
    egemek und Mr.Homer gefällt das.
  10. spearing

    spearing Well-Known Member

    wenn Suri's Vertrag ausläuft (ich weiss jetzt nicht wann das ist) wird er wohl kaum verlängert werden. Er wird einem jungen Spieler Platz machen müssen, was auch Sinn macht. Bei Kreis ist ja Bern dran und er hat ja bereits durchblicken lassen, nicht abgeneigt zu sein nach Bern zu wechseln. Denke daher, dass wir ihn nicht halten können...und noch was, ein Klingberg in Linie 4 ist zu teuer...also wenn man Budget einsparen muss (das verstehe ich absolut) dann sollte die 4. Linie aus Spielern wie Leuenberger, Allespach, De Nisco etc. bestehen. Nichts gegen Klingberg, aber wie gesagt, für die 4. Linie zu teuer...übrigens hoffe ich immer noch auf eine Djoos Verlängerung. Aber Kläy kann ja nicht gleichzeitig alle Verträge aushandeln, bis jetzt ist er sehr speditiv unterwegs (Lob an ihn).
     
    Brewi und ryro90 gefällt das.
  11. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Zehnder und Martschini sind für mich absolute Zuger Identifikationsfiguren. In Zehnder sehe ich sogar einen potenziellen "Franchise Player", von dem auch Lino nicht sehr weit weg ist.
    Aus meiner Sicht müssen beide gehalten werden. Selbstverständlich nicht um jeden Preis, aber zumindest sollte man die möglichen Grenzen ausloten.
    Ja, auch den Diaz-Abgang haben wir verkraftet. Doch man sollte nicht allzu viel von der eigenen Identität abgeben.
     
    Philosoph, egemek, Brewi und 5 anderen gefällt das.
  12. spearing

    spearing Well-Known Member

    verstehe diese Aussage auch nicht. Lugano bot mehr Geld und da konnte (oder wollte) der EVZ nicht mitgehen (man muss auch nicht überall immer mitgehen, dass ist Vernunftspolitik) und bei Diaz bot Fribourg ein Jahr mehr Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ich weiss, es ist mein letzter Vertrag und ic habe ein entsprechendes Alter, dann würden wohl viele von uns gerne das eine Vertragsjahr mehr nehmen. Fazit: ich wüsste nicht, warum ich den Verein tadeln sollte. Es geht ja nicht immer nur um das, was der EVZ tun sollte oder will, auch der Spieler muss mitmachen / ist gefordert. Und wenn keine Einigkeit erzielt wird, dann ist es ebenso.
     
  13. Martin55

    Martin55 New Member

    Genau das mein ich ja. Der EVZ hat in diesen Fällen richtig gehandelt. 3 Jahre für Diaz waren schon großzügig aber in Anbetracht der Leistung und der Vergangenheit des Spielers kann man das auch mal anbieten. 4 Jahre wären schlicht zu viel. Aber ich verstehe jeden Spieler absolut wenn er sich auf eine vorteilhafte Offerte einlässt.
     
    Brewi und BeastMode gefällt das.
  14. pfupf

    pfupf Well-Known Member

    Wenn ich mich richtig erinnere sagte Kläy mal das man nur einen der beiden halten konnte aufgrund der Löhne. Da man sich so sicher war dass man sich mit Diaz findet, hat man mit Alatalo gar nie richtig verhandelt weshalb er zuvor abgesprungen ist, bevor die Verhandlung mit Diaz durch war. Er war ja eigentlich auch an einer Verlängerung Interessiert, es lagen einfach finanziell einfach nicht beide drin.

    Deshalb meine ich jetzt nicht die Entscheidung bezüglich Zehnder auf deren von Lino abhängig machen oder umgekehrt und so womöglich die Zeit vergehen zu lassen bis uns bei beiden ein anderer Verein zuvor kommt oder mit grösserem Batzen oder längerer Laufzeit kommt und so beide uns verlassen.

    Das der EVZ in den einzelfällen vielleicht richtig gehandelt worden ist bin ich völlig eurer Meinung, falls das wie oben erwähnt aber so stattgefunden hat, finde ich hätte man früher mit beiden Parteien engere Gespräche führen sollen um vielleicht dann einen "Totalverlust" zu verhindern, so das einer der beiden wenigstens bleibt.
     
    ryro90 gefällt das.
  15. Martin55

    Martin55 New Member

    Ach so ok, ja das kann gut sein. Ist sicher nicht ganz einfach. Ich hoffe mal das bei Zehnder und Martschini die richtige Lösung gefunden wird.
     
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Dann muss er wohl absolute Spitze für dich sein, um im alter abbauen zu können und trotzdem eine Verstärkung sein im hohen Alter :p

    Ich glaube auch dass dies einer der Hauptgründe ist bezüglich Vertragsverlängerung. Zudem kennt man den Spieler und weiss meistens +/- was man an ihm hat. Finde die Vertragsverlängerung in Ordnung. Mag vielleicht ein bisschen lang sein aber wir werden sehen. Vor Jahren hätte ich mit ihm mehrmals nicht Verlängert aber mit seinen Fortschritten in den zwei letzten Saisons und in Anbetracht der mangelnden Alternativen finde ich es gut. Natürlich meine Meinung und basierend darauf dass ich die Löhne nicht kenne. Aber ich kann mir auch vorstellen dass nicht zu viel Konkurrenz im Poker mitmache oder vielleicht nur die Teams mit Kadern die auf dem Matchblatt zur unteren hälfte gehören.
    Ich hoffe es mal nicht dass er sehr teuer ist. Finde seit Jahren gäbe es bessere Alternativen, somit ging ich davon aus dass er wohl ziemlich günstig sein muss + seine stärken auch in der Kabine und dem Team Spirit liegen. Aber mit den KHL Spielern hat sich das Niveau nochmals erhöht was definitiv Möglichkeiten geben sollte bei Klingberg zu sparen oder mit dem selben Budget ein anderes Kaliber zu holen.

    Ich wiederhole mich, aber ich würde es begrüssen falls da eine Spieler geholt würde der auch mal Kovar unterstützen würde.
    Klar, Kovar provoziert gerne aber das ist auch Teil seiner Spielweise und so steuert er sein Team mit Impulsen. Jedoch ist es schon ein bisschen schwach dass alle im Team angst haben vor dem Gegner. War doch wieder eine Paradebeispiel gegen Lausanne, die Lausanner wechseln sich ab bei den Provokationen, Checks usw. gegen Kovar unseren besten Spieler und alle andere Zuger getrauen sich nichts. War richtig Kovar raus zu nehmen, wäre es in den Playoffs hat man da nicht den Luxus einfach mal den besten Spieler raus zu nehmen...
     
    Brewi gefällt das.
  17. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Zehnder zu behalten ist ein Muss. Den muss man mal neben Kovar stellen und er wird seine 35 bis 40 Punkte machen. Wäre vielleicht mal einen Tausch mit Hofmann oder Simion zu überlegen...

    Betreffend Klingberg reicht es einfach nicht aber in den Playoffs wird er wieder sein "dreckiges Spiel" spielen und dem Gegner und Goalie unter die Haut fahren. Als billiger 7ter Ausländer würde ich ihn behalten aber leider wird das Budget gekürtzt und somit wohl leider nein.
     
    Brewi und URISTIER gefällt das.
  18. Abdelkader

    Abdelkader Active Member

    Zehnder und Martschini sind für mich beides Franchiseplayer. Von daher verlängern, wenn irgendwie möglich. Wenn es hart auf hart kommt, dann lieber Lino als Zehnder. Lino hat sich von Anfang an bewiesen und eingeschlagen. Zehnder hat immer wieder Durchhänger. Ich habe ein wenig das Gefühl, dass er nicht richtig erwachsen wird. Für ihn würde vielleicht ein Auswärtslehrjahr für den richtigen Durchbruch förderlich sein.
     
  19. spearing

    spearing Well-Known Member

    ich freue mich immer, wenn ein youngster bei uns in die erste Mannschaft intergriert wird und im optimal Fall sich etabliert. Bei Zehnder habe ich zumindest diese Saison ein bisschen das Gefühl, dass er stagniert. 4 Punkte aus 10 Spielen ist okay, mehr aber nicht. Man darf nicht vergessen, er spielt regelmässig in Linie 2. Und ich bin der Meinung die ersten zwei Linien müssen an den Punkten gemessen werden. Jetzt ist die Frage, reichen 4 Punkte aus? Will er auch wie ein 2. Linienspieler bezahlt werden? Falls ja, dann muss man den Preis- / Leistungsverhältnis genauer betrachten. Auch hier wird es mal wieder auf das liebe Geld ankommen. Grundsätzlich würde ich es begrüssen, wenn er weiter für unsere Farben aufläuft, aber ich sehe darin kein muss, sondern eine darf Verlängerung. Angenommen Zehnder geht, dann wäre es natürlich schon umso schöner, wenn Martschini bleiben würde...ich weiss nicht woher das Gefühl kommt, aber irgendwie wird uns Djoos verlassen und dass fände ich sehr schade...klar Reisende soll man nicht aufhalten, aber gute / sehr gute Ausländer lässt man nicht gerne ziehen...oder vielleicht benutzt man das Budget falls Kreis geht für eine Djoos-Verlängerung...es gibt nach wie vor viele Möglichkeiten, ich merke gerade, zu viele Gedankenspiele helfen gesundheitlich nicht weiter...aber eines weiss ich: es kommt wie es soll (oder muss). Spieler kommen und gehen, der EVZ bleibt (gesund) bestehen, ich denke, dass ist so ziemlich das Wichtigste.
     
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Mit Martschini und Zehnder verlängern fände ich am besten.

    Wir sollten nicht vergessen, dass (falls ich mich nicht täusche) mit Zehnder verlängert wurde als es bei ihm mit abstand so gut wie sonst nie lief + zusätzlich da er jung ist dass er in folgender Saison/s noch besser sein würde. Könnte gut möglich sein dass sein Lohn sich im Spektrum bewegt von Spielern die um die 35-40 Punkte liefern sollten. In der Zwischenzeit gab es auch eine lange Verletzungspause. Sonst schwanken seine Leistungen stark, an gewissen Abenden würde man denken dass er nicht dabei ist und an anderen schiesst er ein Sniper Tor wie ein Gregu oder Brunner in deren besten Zeiten.

    Martschini wurde die letzten Jahren überbezahlt, jetzt wo sein Vertrag ausläuft und eigentlich eine Lohnreduktion logisch wäre, performt er richtig toll und harmoniert bestens mit O'Neill.

    Mit Djoos würde ich abwarten, letzte Saison war er die halbe Quali wirklich sehr schwach. Danach drehte er auf und spielte absolut Top. Jedoch kennen wir ihn erst seit 1 Saison, wie er bei anderen Klubs spielte weiss ich nicht. Es könnte jedoch sein Stil sein oder einfach ein Glücksfall letzte Saison gewesen sein. Denke jedoch nicht dass eine Lohnerhöhung im Raum stehen würde. Schliesslich kam er direkt aus der NHL und dies war noch bevor dass es den grossen Krieg gab, somit ist sein Vertrag wahrscheinlich sehr gut dotiert.