Kader 2023/24

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Philosoph, 15. September 2022.

  1. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
    Hier mal noch meine Einschätzung:

    Martschini:

    Klüger als Diaz. Ist sich bewusst, was er in Zug hat.

    Tendenz: Verlängert in Zug (2-3Y)

    Zehnder:


    Obwohl diese Saison noch klar unter seinem Wert, dürfte er in Zug bleiben. Beobachtete man ihn innerhalb von verschiedenen Perspektiven, so wird klar, dass seine Einstellung zumindest kurz- & mittelfristig am Besten zu Zug passt und er seinen Lohn nicht über alles stellt (wie bei genügend anderen)

    Tendenz: mind. 3Y-Verlängerung.

    Kreis:

    Machte ja bekanntlich keinen Hehl daraus, dass er sich zumindest mittelfristig in Bern sieht. Deshalb macht es unsererseits keinen Sinn ihn zu halten, da wir offenbar auch mit seinen Leistungen nicht vollends zufrieden sind diese Saison. Einen grösseren Cut bei uns wird er seinerseits nicht hinnehmen.

    Tendenz: Wechselt für 3-4Y zu Ber*.

    Wüthrich:

    Bin ich unschlüssig, glaube aber eher, dass er bei uns nicht die erste Geige spielen wird.

    Tendenz: Wechsel zu Kloten, Ajoie oder Langnau.

    Djoos:

    Er äusserte sich anfangs Saison, dass er sich nicht zwingend längerfristig bei Zug sehe sondern sich auch einen Wechsel nach SWE vorstellen könne. Deshalb glaube ich, er geht lieber früh als spät "zurück". Leider.

    Tendenz: Wechsel nach Schweden.

    Klingberg:

    Geiler Typ, Wucht, Power & Screens werden äusserst schwierig zu ersetzen sein. Entweder bleibt er für einen (weiteren) Cut, sonst Ende Feuer.

    Tendenz: Wechsel nach SWE oder einem Schweizer Club wie Biel, Rappi oder Kloten.
     
  2. Blueliner

    Blueliner Active Member

    Wenn Zehnder zu behalten ein Muss wäre, sollte er aber auch ohne Kovar mehr Punkte machen. Versteh mich bitte nicht falsch, mMn ist mit Zehnder und Lino zu verlängern, aber Zehnder dürfte halt schon noch einen Schritt nach vorne machen.
     
  3. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    MacWilliam wird wahrscheinlich wieder der Anführer sein was Härte angeht bei den Dosen.
    Hatte den Namen in der Vergangenheit bereits aufgebracht, bei unserem Virtual Reto Kläy Namen in den Topf werfen.
    Er war eine Zeit lang verletzt letzte Saison aber wieder am Start, und mit der Diskussion "Geld sparen" und den Verlängerungen von Herzog, Schlumpf, sowie möglicherweise Zehnder und Martschini, könnte er vielleicht eine Lösung sein. Anstatt Klingberg (Platz für die Jungen) und Kreis, MacWilliam in der Verteidigung.
    In den Spielen die ich gesehen habe (waren nicht viele), war er solide, er kostet wahrscheinlich auch nicht die Welt. Und seine Härte muss wohl nicht erwähnt werden, jeder auf dem Eis ist sich gleich bewusst dass der Blick nicht einfach ein böser Blick und nichts dahinter ist. Für seine Spielweise sind seine Strafen auch sehr übersichtlich.
     
  4. Kolin_1967

    Kolin_1967 Well-Known Member

    MacWilliam spielt in dieser Spielzeit bei den anderen Dosen aus Salzburg. Nur so als Information
     
  5. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
    Aus der Solothurner Zeitung: ev. steht in der Zuger/Luzerner Zeitung genau dasselbe, aber ich kann nicht alles lesen, als Nicht-Abonnent :-D

    EVZ-Sportchef Reto Kläy formt derzeit den Kader für die nächste Saison. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Aushängeschild Lino Martschini bleibt.
     
  6. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Mit allem einverstanden ausser dem ersten Teil. Seit wann ist Ü30 denn das beste Alter für irgend einen Sportler?^^
     
  7. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    Hast du schon mal überlegt, dass es möglicherweise noch andere Sportarten als die „wirklichen Körperlichen“ wie Fussball, Eishockey, Rugby etc… gibt, bei denen es erst ab 30 so richtig „los geht“…Think about it…
     
    Brewi gefällt das.
  8. kroki

    kroki Well-Known Member

    Ort:
    Ebikon
  9. Sachs502

    Sachs502 Well-Known Member

    king_of_fools und Brewi gefällt das.
  10. kroki

    kroki Well-Known Member

    Ort:
    Ebikon
    Habe nur die Luzerner Zeitung aber kein Abo :p
     
    king_of_fools gefällt das.
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Auf jeden Sport kann man es nicht Pauschalisieren.
    Es gibt jedoch eine Studie von der NHL die mal gemacht wurde.
    Falls ich mich richtig erinnern kann liegt der Höhepunkt der Karriere bei 27-28 Jahren beim Stürmern und 29 bei Verteidigern.
    --- Double Post Merged, 16. Oktober 2022, Original Post Date: 16. Oktober 2022 ---
    Klingt ja 4x gut! Martschini ist Martschini, da werden sie hoffentlich eine Lösung finden.

    Zehnder schwächelt aber hat bereits gezeigt was er kann und da er jung ist sollte er noch Fortschritte machen können, zudem sind Schweizer die Tore schiessen können immer gefragt.

    Djoos, hatte einen grossen Anteil am Meistertitel und seine Form scheint wieder nach oben zu zeigen.

    Klingberg abwarten, es müsste m.E. extrem viel passieren im positiven Sinn um mit ihm zu verlängern. Falls alle Spieler an Bord sind, und Suri wieder spielen kann, sehe ich es sogar dass es knapp werden könnte bei aktueller Verfassung dass er einen Stammplatz hat.
     
    Brewi gefällt das.
  12. egemek

    egemek Well-Known Member

    Klingberg und Suri sind ähnliche Spielertypen, ich würde aber Carl den Vorzug geben. Defensiv spielte Carl gestern (wie alle) sehr überzeugend. Ob sein Preis und seine Ausländerlizenz für diese Rolle gerechtfertigt sind, muss unser Sportchef beurteilen.

    Am liebsten würde ich ja jeweils alle Spieler aus Meisterteams behalten, aber wenn 5, 12 und 46 bleiben, bin ich mehr als happy. :)
     
    Shorthander und Brewi gefällt das.
  13. Gestern haben wir endlich mal wieder den alten Klingberg gesehen. Wenn es spielerisch nicht läuft, dann braucht eskramoee wie ihn, Suri und unser Eishockey Idol schnyder. Das geht dem Team, bis auf kovar total an
     
  14. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Wir brauchen mindestens ein Spieler der sich selber wehren kann und für Teamkollegen Physisch einsetzt. Dies ist nicht die Aufgabe von Kovar unserem besten Spieler.
     
    Cindy, ryro90, Tinu23 und 2 anderen gefällt das.
  15. Philosoph

    Philosoph Well-Known Member

    "Nun hat sich Sportdirektor Jan Alston mit seinem Captain auf eine vorzeitige Verlängerung um zwei Jahre bis 2025 geeinigt. Dadurch ist Zugs Lino Martschini (29, mit auslaufendem Vertrag) kein Thema mehr. Was Zugs Sportchef Reto Kläy im Hinblick auf die anstehenden Vertragsverhandlungen (Verlängerung um drei Jahre? Aber zu welchem Preis?) mit Erleichterung zur Kenntnis nehmen wird."

    Quelle: Eishockey: HC Davos regelt finanzielle Zukunft und bindet Ambühl bis 2025 (watson.ch)
     
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Als würde Ambühl nicht beim HCD verlängern :rolleyes: und Martschini die Alternative sein :p Glaubt Zaugg dran oder ist das was die Spielvermittler ihm erzählten.

    Aber interessant zu lesen, die HCD Angestellten inkl. Staff und Spieler haben auf einiges Geld verzichtet. Gleichzeitig holte man sich noch schön Fora, Mayer den man bezahlen musste aber nicht einsetzen wollte, Egli, Knak und bei Nygren gab es bestimmt eine Lohnerhöhung. Aber habe verstanden, ist alles mit Bergluft und Serafe beglichen.
     
  17. Sniper1967

    Sniper1967 Well-Known Member

    Also Lino zu den Bergaffen das wäre es gewesen und hätte ich auch nicht verstanden
     
    MrSnrub und Brewi gefällt das.
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Im Spiel gegen Langnau konnten wir sehen wie wichtig einen Herr Cadonau ist.
    Wir hatten Gefühlt 10 Minuten Druckphase/ Aufholjagt davon hat O'Neill eine Zeitlang gefehlt wegen dem Check von Cadonau. Dies war für Langnau Goldwert...
     
    Shorthander, Mr.Blue und Brewi gefällt das.
  19. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Genau diese Szene wäre eigentlich eine glasklare Strafe gegen Langnau gewesen. Der gecheckte O'Neill war nämlich nie auch nur in der Nähe des Pucks, weshalb der Check eine Behinderung war.
     
    Faceoff, Brewi, bike und 2 anderen gefällt das.
  20. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
    In der Luzerner Zeitung heute.
    Was steht genau über Martschini?
    Sehr nur die Headline:

    Ausnahmekönner Kovar stellt persönlichen Rekord auf – Martschini bekennt sich zum EV Zug
     
    Brewi gefällt das.