Medienberichte

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 12. September 2019.

Schlagworte:
  1. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Eine Best of 7 Serie ist eine ziemlich ehrliche Sache und wer am Schluss weiter ist, war besser. Punkt. Wir hatten den besseren Torhüter und die besseren Special Teams, deshalb waren wir bessern und sind verdient weiter.
    Das Interview wird nur noch von den absolut schlechten Verlierer im Rappi-Forum getopt.
     
    Wesley Walz gefällt das.
  2. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Und wir hatten die besseren Schweizer Spieler. Vor allem im Sturm, mit Hofmann und Simion.
     
    Brewi gefällt das.
  3. Retsiemsuah

    Retsiemsuah Member

    mit unseren Mäzen-Millionen auch nur logisch, dass wir den Sieg erkauft haben ;-)
     
  4. keke82

    keke82 Well-Known Member

    ...und die Prosecco-Gläser haben im Scheinwerfer-Lichte die Rappi-Spieler geblendet ...
    ... ja und in der Drittelspause wurden jeweils unbemerkt die Tore vertauscht, dass Nyfeler immer den grösser Kasten hatte als Leo...

    ... sonst wäre es wirklich knapp geworden...
     
    rocky9481, ryro90, Wesley Walz und 3 anderen gefällt das.
  5. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Ist halt reicher als Rhis...;-)
     
    Brewi gefällt das.
  6. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  7. zimmi_zug

    zimmi_zug Member

    Brewi gefällt das.
  8. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

  9. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

  10. el_vazio

    el_vazio Active Member

    Lb_helveticus, StalBerg, Seggi und 5 anderen gefällt das.
  11. Aschi

    Aschi Active Member

    Der beste Artikel und die zu 100% treffende Analyse des Schuldners. Diesmal grossen Aplaus, spricht mir aus der Seele, danke!
    --- Double Post Merged, 9. April 2023, Original Post Date: 9. April 2023 ---
    Ausser der Passus mit den grössten Männern der Welt, der ist voller Blödsinn
    --- Double Post Merged, 9. April 2023 ---
    Sparprogramm wegen der Damenmannschaft??!!??
     
  12. dacrazy1

    dacrazy1 Well-Known Member

    Dieser Artikel bestätigt es: Bei Hanssons Verletzung Geld von der Versicherung kassieren ohne Ersatz, Löhne bei einer Meistermannschaft drücken, Almquist, Camper, Cehlarik waren nicht mal Mittelmass. Hier wird für die Damenfrauschaft und die Stadionerweiterung gespart. Wenn da Patrick nur nicht die Rechnung ohne den Wirt macht. Da können wir froh sein, seine Vertragsverlängerung hat ja auch ewig gedauert, dass Lino bei uns geblieben ist.

    Mit Wingerli wieder, rein von den Stats her, Sparprogramm. Aber: Djoos war bis Ende Saison noch mit seinem normalen Gehalt bezahlt. Ist auch nicht professionell, so nachzulassen. Sah man ja, dass etwas im Busch liegt. Management: Selber schuld. Bis letzte Saison hervorragend gearbeitet und jetzt abgehoben. Leider.
     
    Rantanplan gefällt das.
  13. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    el_vazio, Lb_helveticus und Shorthander gefällt das.
  14. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    So,so...Zaugg weiss also alles und das ganz sicher...wäre absolut neu.
    Vor allem wenn der Samichlaus die Verletzten sowie die Belastung in der CHL gefliessentlich übersieht.
    Ferner ist sparen richtig und der Aufbau eines Damenteams sowie die Stadionerweiterung sind sinnvoll.
    Und abgehoben ist gar niemand, aber vor Fehlern gefeit auch nicht.
    Auch nicht vor Fehlgriffen bei Ausländern. Bei uns fällt das auch mehr auf und ins Gewicht, da wir mit Lino und Greg sowie Leo mit die teuersten Schweizer haben. Da vergleicht man halt. Grundsätzlich ist das Schweizer Hockey ist besser, den Überausländer findet man kaum mehr, wie es Kovar ist. Bei macht mir das zunehmende Alter und (vermutete und tatsächliche) Verletzungen Sorgen. Ist übrigens das, woran wir in der Schweiz nach wie vor kranken: Lieber Spiel und Spieler zerstören, anstatt spielerisch etwas zu zeigen. Das vorallem auch bei guten Teams, die spielerisch mithalten könnten, wenn sie es versuchten. Zerstören ist halt einfacher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2023
  15. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Also für mich sind Vatanen, Hartikainen, Flippula, Omark, Tömmernes Überausländer. Egal ob diese Herren schon über 35 sind oder nicht. Was Fitness betrifft sind das alles Vollprofis und auch immer noch um einiges Fitter als mancher unserer Imports. Aber man ist ja zu sehr darauf fixiert, lieber einen 26-30 jährigen zu verpflichten, anstatt solche Kaliber welche halt um oder über 35 sind. Wie sagt man doch so schön, das Alter ist egal, solange auf dem Eis die Leistung stimmt und man ein Vollprofi durch und durch ist.
     
    VinceBlack und Shorthander gefällt das.
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Genau
    Es gibt auch das Element Erfahrung und einen kühlen Kopf bewahren in den Schlüsselmomenten, oder noch eine Schippe drauf legen zu können. Viele können Eishockey aber dieses Element haben nicht viele. Die Ausländer bei Genf haben dies, und dies wusste man auch vor der Verpflichtung, also kein "Lucky Punch".
    Auch haben sich die CH Spieler weiter entwickelt, und mit Winnik z.B. hat man auf seine Leistungen geschaut sowie Kontinuität anstatt ihn wegen Alter vom Kader zu streichen.
    Sehr gute Arbeit von Gautschi und Cadieux.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2023
    VinceBlack und Mr.Homer gefällt das.
  17. egemek

    egemek Well-Known Member

    Gerade die Aussage bezüglich Djoos finde ich sehr interessant. Wenn du gerne bei deinem Arbeitgeber bleiben würdest, aber viel weniger erhalten würdest, obwohl du voll abgeliefert hast, wie würdest du dich fühlen? Im Frust aus Trotz zu Lausanne sagt ja eigentlich alles, und ganz ehrlich, ich glaube das. Da wäre ich auch nicht mehr sehr motiviert, sorry.

    Man hat den stärksten Verteidiger im Team vergrault, hofft auf M-Budget Power während andere Triple Gold Club Mitglieder holen.

    Für mich muss der Hebel definitiv bei Lengwiler, Kläy und Tangnes angesetzt werden. Die Arroganz war schon zu gross beim Verhandeln mit der Swiss League, Biasca konnte ja auch bleiben. Djoos kann man (sehr schwer zwar) ersetzen, aber DAS wird der Fehler sein, den wir auch in 5 Jahren noch merken. Aber immerhin sind wir dann Meister bei den Frauen, was anderes wollen wir ja gar nicht mehr. :confused:
     
    VinceBlack und Jeff Scout gefällt das.
  18. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Sollte das mit Djoos stimmen dann wäre das definitiv nicht toll und das Man(n) dann verärgert ist,ist auch ein wenig verständlich.
    Aber trotzdem kann ich nicht verstehen warum man trotzdem nicht weiter 100% geben kann als Profisportler den er hat ja noch seinen aktuellen Salär bekommen und man sollte sich bis zum letzten Spiel für den Verein zerreissen!!!
    Bei Díaz ging es auch ums Geld inkl Vertagsdauer und wir wissen was dann passiert ist nur im Gegensatz zu Djoos hat Díaz nicht den beleidigten gemacht sondern hat weiter Vollgas gegeben wie man das eben von einem Profi auch erwarteten sollte…
    Aber am besten schauen wir jetzt nicht mehr zurück sondern vorwärts.
    Djoos ist Geschichte und unser EVZ wird auch nächste Saison einer der Titelanwärter der Liga sein:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2023
    Shorthander gefällt das.
  19. egemek

    egemek Well-Known Member

    Die Situation mit Diaz ist nicht vergleichbar, damals wars der erste Titel für alle. Ich habs ja bei mir gesehen, war wohl noch selten so gleichgültig bei einem Ausscheiden wie gestern. "Jänu" nicht "Tamisiechnomal". Und dann noch allenfalls abgesägt von Kläy, ich könnte es nachvollziehen, dass man es da etwas schleifen lässt, es ist ja keine Arbeitsverweigerung, nur 1-2% die dann halt den Unterschied ausmachen. Profi hin oder her...
     
    VinceBlack gefällt das.
  20. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Omark ein "Überausländer"?:D
    Der profitiert extrem von seinen Linienpartnern... Immer noch die gleiche, spielerische Diva wie dazumal bei uns....

    Tömmernes ist hingegen eine absolute Maschine, das ist so....
     
    Cindy und URISTIER gefällt das.