Medienberichte

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 12. September 2019.

Schlagworte:
  1. Es ist kein entscheid des Marketing.
     
    el_vazio gefällt das.
  2. scnoters

    scnoters Guest

    Dann sagen wir mal, dass es ein Entscheid der GL ist ;-) Trotzdem verstehe ich es nicht, dass man es mit gratis Eintritt nicht versucht. Verlieren kann man ja wirklich nicht viel...
     
  3. egemek

    egemek Guest

    Vielleicht gibt es Richtlinien vom Verband, die Gratisspiele in der SL verbieten. Wenn ich mich recht erinnere, gabs da mal eine ähnliche Geschichte im Frauenfussball beim FCL.
     
  4. HSV

    HSV Guest

    el_vazio gefällt das.
  5. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

  6. HSV

    HSV Guest

  7. HSV gefällt das.
  8. HSV

    HSV Guest

  9. Misko#11

    Misko#11 Well-Known Member

    Ich denke auch, dass es sich in der Vergangenheit bewährt hat, mit dem anheuern eines (Ersatz)Ausländers Ruhe zu bewahren (siehe Everberg und Flynn).
     
  10. HockeyBoy

    HockeyBoy Guest

  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Meiner Meinung nach muss das ganz klar ausgeschrieben werden. Wir bezahlen Steuern und dürfen da nichts wissen?
    In jedem grösseren Betrieb würden die "Compliance" Sirenen dröhnen.
     
    HSV gefällt das.
  12. Misko#11

    Misko#11 Well-Known Member

    @Morant #74 Also so wie ich den Artikel gelesen habe, werden die Namensrechte auch wieder ausgeschrieben. Halt erst nach Ablauf des existierenden Vertrages resp. nach weiteren Fünf Jahren, sollte Bossard die (einseitige?) Option ziehen. Anscheinend wurde im ersten Vertrag NICHT der Höchstbietende berücksichtigt, da die KB den EVZ direkt gesponsort hat und der EVZ auf die Einnahmen aus dem Namensrecht verzichtet hat. Siehe: https://www.20min.ch/sport/eishockey/story/EVZ-ab-naechster-Saison-in-der---Bossard-Arena--26578802

    Wenn ich die Kohle hätte, würde ich die Namensrechte kaufen und die Halle wieder Herti-Halle taufen... kann es eine bessere Werbung bei den EVZ Fans geben?
     
    rocky9481 gefällt das.
  13. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Von mir aus kann das Ding auch Taxi Keiser Arena heissen, für mich bleibts das Herti-Stadion.
     
  14. StalBerg

    StalBerg Well-Known Member

    Das Herti-Stadion gibt es aber leider nicht mehr.

    Ich kann mit Bossard-Arena ganz gut leben. Ist mir lieber, als "Zuger Kantanalbank Arena", "Glencore Arena" oder ähnlich.
     
  15. Mr.Blue

    Mr.Blue Member

    Ich wär für Baarer Bier Arena
     
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Mir ist es egal wie die Arena heisst mit Ausnahme: „Erotic Markt“ wie damals die Rappen Shirts..
    Hauptsache, es läuft sauber ab und dass das höchst mögliche heraus geholt wird..
     
    Brewi gefällt das.
  17. HSV

    HSV Guest

    Brewi gefällt das.
  18. WesWalz

    WesWalz Guest

  19. Philosoph

    Philosoph Guest

    Ich bin ehrlich: Volejnicek hat mir bis jetzt in der NL weniger gefallen als z.B. Langenegger oder Stoffel. Würde mich nicht überraschen wenn Volejnicek Ende Saison geht, vor allem wenn er einen fixen NL Platz will. Diesen wird er bei uns wohl eher nicht bekommen, wenn dann einen erneuten "Liftplatz" NL / SL.
     
    WW#37, Shorthander, Weibel#41 und 3 anderen gefällt das.
  20. BeastMode

    BeastMode Guest

    Vom Einsatz und Speed her gefällt mir der Volejnicek! Ein Spieler der für die 3. und 4. Linie bei uns aufgebaut werden sollte... Für mehr reicht es in meinen Augen definitiv nicht.. Wenn ihm dies nicht genügt resp. vehement einen Stammplatz fordert dann sehe ich seine Zukunft bei den Lakers....