Medienberichte

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 12. September 2019.

Schlagworte:
  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Dass die Szene nicht geahndet wurde, ist ja nicht wirklich Aussagekräftig wenn man daran denkt was für Entscheide gefällt werden und was für Szenen einfach "übersehen" werden. Des weiteren, war es kein Zusammenprall, es hatte gar nichts mit Eishockey zu tun.

    Dass Todd weiter spielte half ihm bestimmt nicht, jedoch wissen wir ja alle wie es vorkommen kann dass Teamärzte usw. grünes Licht geben können obwohl es eigentlich nicht die richtige Entscheidung ist. Umso mehr falls es ein Leistungsträger ist.

    Über die Jahre konnte man ja auch in diversen Eishockey Partien beobachten wie die Sanitäter und Ärzte Spieler mit einer möglichen Nackenverletzung vom Eis halfen auf einer Art die wohl nicht so sein sollte... Oder Spieler die mit dem Kopf aufprallten im nächsten Shift wieder auf dem Eis stehen.

    Und dass Todd nach dem Vorfall sein Niveau nicht mehr halten konnte, seine Karriere beenden musste und danach Entschädigt wurde muss wohl auch heissen dass es nicht einfach ein "Zusammenprall" war der nicht geahndet wurde.

    Ich wollte jedoch mehr darauf hinaus dass der Blick immer wieder mit Beiträgen kommt die gegen Herzog sind und damals war es gegen Todd der seine Karriere beenden musste...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2022
  2. T
    Als sich letztmals am 11. Januar Ambri und Zug in der Gottardo-Arena duellierten, war ein Zuschauer aufgrund einer Schiedsrichter-Entscheidung derart erbost, dass er sich eines Schuhs entledigte, hinter der EVZ-Spielerbank wütend gegen das Plexiglas polterte und mit einem 100-Franken-Geldschein wedelte. Auch diesmal standen die Referees häufiger im Fokus, als ihnen lieb war. Es gab einige strittige Entscheide, bei denen die Schiedsrichter eine unglückliche Figur machten und den Zorn der heissblütigen Tifosi auf sich zogen.




    x









    Auch Trainer Luca Cereda verschaffte seinem Ärger immer wieder Luft. Sinnbildlich für den Frust der Tessiner warf der Ex-Zuger Dario Bürgler in der zweiten Pause beim Gang in die Garderobe wutentbrannt eine Trinkflasche zu Boden. «In Ambri ist es immer schwierig mit diesem leidenschaftlichen Publikum. Die Fans stehen wie eine Wand hinter ihrem Team. Wir mussten kühlen Kopf bewahren. Das ist uns recht gut gelungen», resümierte Lino Martschini.

    [​IMG]
    Bitter enttäuscht: Ambri-Stürmer Dario Bürgler.
    Bild: Alessandro Crinari / Keystone (Ambri, 4. November 2022)
    Kovar verzichtet auf Nati-Reise
    Das Kräftemessen zwischen dem HC Ambri-Piotta und dem EV Zug war intensiv, emotionsgeladen, torreich und endete aus Ambri-Sicht mit einer 3:7-Niederlage – die siebte en suite. Trotzdem spendete der Anhang der Mannschaft lauten und aufmunternden Applaus: «Wir sind nicht gut gestartet und haben dann einen Steigerungslauf hingelegt. Dieser Erfolg wird uns noch mehr Drive geben», bilanzierte Zugs Trainer Dan Tangnes nach dem dritten Sieg in Serie.

    AUCH INTERESSANT
    [​IMG]
    Wie sich das Leben von Schwingerkönig Joel Wicki verändert hat

    04.11.2022
    [​IMG]
    Wieder taucht ein Wolf im Mittelland auf – diesmal in Kottwil

    04.11.2022
    Beim EV Zug stach vor allem ein Akteur heraus – Puckkünstler Jan Kovar. In den letzten Wochen war der Topskorer einer der wenigen Spieler, die volle Betriebstemperatur erreichten. Gegen Ambri schenkte der Center seinem Team Skorerpunkte à discretion mit zwei Toren und drei Assists und stellte damit im EVZ-Dress einen persönlichen Rekord auf. Der Captain geht beim Titelverteidiger in nicht einfachen Zeiten voran. Tangnes’ Lobgesang tönte so:

    «Es freut mich sehr, dass sein unermüdlicher Einsatz mit Skorerpunkten belohnt wurde. Er übernimmt täglich Verantwortung, das zeichnet einen Captain aus.»
    Kovar: «Meine Bilanz ist Nebensache»
    Dem Umstand begründet, dass der 32-Jährige mit starken Schmerzen spielt, ist die Leistung noch stärker zu gewichten. Kovar gab sich nach dem Spiel gewohnt bescheiden: «Meine Bilanz ist Nebensache. Für mich zählt nur der Sieg.» Um die Blessur auszukurieren, wird der Zuger im Gegensatz zu den tschechischen Ambri-Spieler Michael Spacek und Filip Chlapik auf einen Einsatz mit der tschechischen Nationalmannschaft, die nächste Woche in Turku unter anderem gegen die Schweiz spielt, verzichten.


    In der Offensive lief es dem EV Zug teilweise wie geschmiert, doch die Verteidigung bleibt die Achillesferse wie so oft in den vergangenen Wochen. Zug war in vielen Situationen schlecht organisiert und verteidigte teilweise dilettantisch. «Wir wissen, dass wir defensiv viel Luft nach oben haben. Daran gilt es zu arbeiten», so Tangnes.

    Martschini unterschreibt demnächst neuen Vertrag
    Die Tessiner hatten beim Zehn-Tore-Spektakel mit schönen Kombinationen einen wesentlichen Anteil. Nach der 3:2-Führung in der 26. Minute hatten sie das Momentum auf ihrer Seite. Doch Doppeltorschütze Dario Simion glich 55 Sekunden später aus. Danach stand das Spiel lange auf der Kippe. Zum Schluss schenkte Zug dem Heimteam drei Tore in den letzten zehn Minuten ein. Dass die Leventiner seit sage und schreibe über 43 Minuten und dem 8. Oktober wieder mal im Powerplay reüssierten, interessierte niemanden. «Wir sind noch weit davon entfernt, perfekt zu spielen. Doch ich bin guter Dinge. Der Auftritt war ein Schritt in die richtige Richtung», meinte Tangnes.

    Martschini, dessen Vertrag im Frühling ausläuft, hat vor rund zwei Monaten gegenüber dieser Zeitung verlauten lassen, dass er gerne beim EV Zug verlängern würde: «Zug ist mein Zuhause.» Nun hat der Flügel und Assistenzcaptain eine frohe Kunde: Auf die Frage, ob er optimistisch sei, in der Natipause den ihm von seinem Arbeitgeber offerierten neuen Vertrag zu unterschreiben, schmunzelt der 29-Jährige und sagt: «Ja!»
     
  3. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

  4. Ghttps://www.blick.ch/sport/eishocke...n-feuerzeug-am-kopf-getroffen-id18028316.html

    1. ich verstehe Tomlinson zu 100%! 0 tolleranz
    2. als Klothen Trainer wäre ich aber etwas vorsichtiger: immer wieder haben" seine" Fans iI den Jahren vor dem Abstieg gefüllte Becher auf und in den Bereich Strafbank geworfen. Woher ich das weis? Ich sass mehrfach hinter der Strafbank
    3. als ex Trainer vom Rappi hätte auch er die Möglichkeit gehabt, den vielen Chaoten auf den Sitzplätzen mal eine Info zu übermitteln, denn das Verhalten dort geht seit Jahren gar nicht. Auch sein ex Verein hat schaut seit langem zu und hat nichts unternommen!
    4 wer den EVZ kennt weis, das diese Aktion wenn der Täter ermittelt werden kann, Konsequenzen hat. .
     
    rocky9481, Kolin_1967, ryro90 und 8 anderen gefällt das.
  5. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    Die Halle ist ja gut Bestückt mit Kameras… diesen Vollpfosten sollte man ermitteln können und soll das Stadion in Zukunft von aussen sehen
     
    Kleiner Ritter gefällt das.
  6. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Besser auf den Punkt kann man es nicht bringen!
    In Rappi stinkt der Fisch schliesslich in dieser Sache von oben. Aber hey, jetzt haben sie mal Karma erhalten für die Parkplatz Schikane im Cup Final.
     
  7. Faceoff

    Faceoff Well-Known Member

    Todd wurde von der Unfallversicherung entschädigt, nicht von einem Gericht oder Täter.

    Natürlich, so funktionieren Boulevardmedien. Sie schauen sich an, welche Beiträge die meisten Kommentare und Klicks abwerfen und reiten die Welle dann. Als nächstes kommt wohl Blums Familie ins Spiel, dann noch "jetzt spricht Fabrice Herzog" und dann graben sie McKim aus usw.

    Es ist ein dreckiges Spiel, klar, aber wir alle machen es mit. Diejenigen, die sich über einen Artikel aufregen, sind oft hilfreicher, weil sie öfter darüber reden.
     
  8. Brewi gefällt das.
  9. Faceoff

    Faceoff Well-Known Member

    Dass du der Hexenjagd mit dem Verlinken von Beiträgen am meisten hilft, weisst du aber, gell?

    Ausserdem stammt dein Zitat aus den Leserkommentaren. Dass die insbesondere bei Blick etwa so gehaltvoll sind wie vier Tage alter Dreck unter den Fingernägeln, sollte ebenfalls bekannt sein.
     
  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Jetzt wo das Corona Thema weniger gross ist und man Herrn Berset nicht ständig "nachehösled", gibt es natürlich mehr Platz für Eishockeyspieler Hexenjagt.
     
    Brewi gefällt das.
  11. Kann dir leider nicht folgen. Ich brauche da wohl Nachhilfe...
     
  12. egemek

    egemek Well-Known Member

    Verschicken von Links generiert Klicks und die suggerieren Interesse an so dämlichen Artikeln. Bei Journis ist es wie hier im Forum: Don't feed the troll... ;)
     
    Shorthander, MrSnrub und failmau5 gefällt das.
  13. danke für die Erklärung
     
    Shorthander gefällt das.
  14. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

  15. Sniper1967

    Sniper1967 Well-Known Member

  16. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    War zu erwarten. Ich denke, dass es sicher schwierig wird einen neuen Vertrag beim EVZ zu erhalten. Darum schaut er sich schon früh nach einem neuen Verein um.
     
    ryro90, king_of_fools und Brewi gefällt das.
  17. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Shorthander gefällt das.
  18. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Unser Kartoffelsalat...ähh Klingi wurde geholt, um eine Art Edelrumpler zu sein und um zu kämpfen und screenen, weil wir vorallem Schönwetter - Schweizer hatten. Nun können wir wieder Junge (z.B De Nisco) für das hinstellen oder auch andere im Team. Und er ist jetzt halt zu teuer geworden, im Verhältnis zu seinen Fähigkeiten.
    Tut mir leid und ich werde ihn vermissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Mr.Homer, Tinu23, BeastMode und 2 anderen gefällt das.
  19. Gritty

    Gritty Active Member

    Ort:
    Zug
    Fände ich enorm schade. Auch wenn man es sicher verstehen kann. Seit er nun wieder in den vorderen Reihen mitmischen darf, gewinnen wir wieder. Er ist ein Arbeiter, er macht in der Regel viel fürs Team und für die Kabine. Ich persönlich bin sehr dankbar, dass wir ihn hatten. Ein toller Spieler der sich wirklich auch mit dem EVZ identifiziert hat. Würde mir wünschen er bleibt, aber man muss wohl mit dem Abschied rechnen.
     
    ryro90, Tinu23, Lb_helveticus und 4 anderen gefällt das.
  20. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Hockey ist Business und nüchtern betrachtet kann die Ausländerlizenz für Klingberg wahrscheinlich besser besetzt werden.. Spricht das Fanherz, na dann gehört unser "Kartoffelsalat" einfach dazu, aber mit Nostalgie und Liebe etc. wirst du nicht besser...

    Bin froh, dass er nicht innerhalb der Liga wechseln muss, sondern zurück in die Heimat geht.. Ihn in anderen Farben zu sehen wäre hart...

    Falls Carl uns verlässt, was sehr wahrscheinlich ist, verlässt uns ganz ein grosser Spieler mit genialem Charakter und Einsatzwille, der massgebenden Einfluss auf den Erfolg der letzten Jahre hatte... Ein gebührender Abschied von uns Fans sei ihm Gewiss... Ist und bleibt einer von uns...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2022
    Mr.Homer, ryro90, BillyMac und 8 anderen gefällt das.