Medienberichte

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 12. September 2019.

Schlagworte:
  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ist immer wieder das selbe Thema, ich kann es einfach nicht verstehen weshalb Wüthrich keine Chance verdienen darf.

    Wie viele Verteidiger aus dem Nachwuchs hatten wir schon, die gute Einstände und Leistungen zeigten. Die auch über 1 oder mehrere Saison immer performten. Klar, Fehler können und dürfen auch passieren, die Spieler sind in der Entwicklung. Spieler die klar NLA Niveau und Potential zeigten und dies bereits nach kurzer Zeit. Jedoch kriegten die keine oder kaum, oder plötzlich keine Chance mehr. Da kam beim einen oder anderen die mögliche Begründung dass es vielleicht etwas "persönliches" vorgefallen sein muss. Aber von dieser These kann man sich auch mal distanzieren. Es sind mittlerweile zu viele Spieler aus dem Nachwuchs die keine Chance mehr erhielten in unseren Reihen. Auch einige aus der Academy die bereits vor der 1 Chance im EVZ NLA Kader sich dazu entschieden Klub zu wechseln. Spieler sehen das, zudem haben sie auch gesehen was andere Spieler konnten und keine Chance erhielten. Dann ist der Gedanke schnell da, dass es sinnlos ist seine Zeit mit Hoffnungen die extrem minim sind zu vergeuden.

    Dann ist es naheliegend, und auch Objektiv betrachtet dass viele Fragen aufkommen und vergleiche gezogen werden, weshalb ein gewisser Spieler seit Tag 1 immer gesetzt war. Vorzeitige Vertragsverlängerungen erhielt mit relativ langer Vertragsdauer und bei den anderen Spieler dies nicht so ist.

    Und ja ich bin "nur" ein Fan, genauso wie wir alle hier. Das heisst jedoch noch lange nicht dass wir Fortschritte, Leistungen, Skills, usw. auf dem Eis nicht sehen können.

    Dies ist kein Bashing, sondern ein Versuch dies Objektiv zu formulieren.
     
    BeastMode gefällt das.
  2. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Es ist hier wirklich kein Bashing gegen Stadler, sondern wir betrachten das Ganze mal objektiv aus Fansicht...

    Ehrlich gesagt hat kein Verteidiger aus dem EVZ Nachwuchs bei einem anderen Verein eine zentrale Rolle.. In der Nachbetrachtung ist auch der Abgang von Sidler zu Lausanne logisch.. Wenn ich ihn mit Stadler vergleiche, ist die #14 der komplettere Spieler.. Ansonsten kommt mir da kein Juwel in den Sinn, dass wir abgegeben haben... Um so wichtiger ist, dass wir zumindest den Nussbaumer längere Zeit an uns binden, den in ihm sehe ich wirklich Potential, dazu noch ein paar Kilos Muskeln drauf und es kommt gut...:)
     
    EVZug67 und SektorT gefällt das.
  3. YUNG-1

    YUNG-1 Member

    Ich denke Reto Kläy kann das Potential von Spielern sehr gut einschätzen. Bin auch voll bei BeastMode. Sidler wurde zwischenzeitlich gar nach La Chaux-de-Fonds ausgeliehen. Bei Wüthrich ist es halt auch einfach so, dass ihn Vogel und vorallem Nussbaumer im Ranking überholt haben. Nussbaumer spielt für sein Alter sehr ruhig und abgeklärt. Mit zwei ausländischen Backs, Schlumpf, Riva, Stadler, Gross, Vogel und Nussbaumer ist das Roster hinten komplett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2023
    Brewi, king_of_fools und failmau5 gefällt das.
  4. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Gutes Argument, ich wüsste auch gerad kein Verteidigerjuwel, welches bei uns keine Chance bekam und nun bei einem anderen Team gross auftrumpft.
    Was wir eben von aussen auch nicht beurteilen können, ist welchen Auftrag ein Spieler vom Coach bekommen hat. Vielleicht sieht ja das was er tut für uns von aussen sehr gut aus, ist aber nicht das was er eigentlich tun sollte. Wir sehen auch nicht was die Jungs im Trainig zeigen usw...
     
    Brewi gefällt das.
  5. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG

    Ja, Potential andeuten ist schön und gut, es muss dann auch immer umgesetzt werden, nicht dass man ständig vom ewigen Talent spricht. Früher bei Samuel Erni sprach man auch vom neuen Diaz, er wurde es nie. Bei Fabian Lüthi dachte man auch, der macht bald "einen Gump" - "gegumpt" ist er nie.

    Stadler hat gestern äusserst solid verteidigt, mehrere Lausanner Angriffe verhindert und spielte besser als z.B. Schlumpf. Aber niemand würde sagen: "Schlumpf spielte schlechter als Stadler". Immer dieselbe Leier. Zehnder wäre zum Beispiel m.E. viel öfter zu kritisieren als ein Stadler, aber ein vergebener Punkt vorne ist halt im Fan-Auge weniger schlimm als ein bekommenes Tor hinten.

    Wüthrich bekommt keine Chance bei uns, weil es Kläy & v.a. Tangnes, Holden & Gällsted so sehen. Was soll daran unklar sein? Sie sind schlichtweg am besten dafür geeignet, die Spieler einzuschätzen.
     
    Shorthander, Mr.Homer, Brewi und 2 anderen gefällt das.
  6. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Nicht böse gemeint, aber das ist ein potenter Gag: "objektiv aus Fansicht".
     
    el_vazio, MrSnrub, king_of_fools und 2 anderen gefällt das.
  7. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Objektiv und Fan beisst sich schon... :D
     
    king_of_fools gefällt das.
  8. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Also Sidler und Stadler kann man doch nicht vergleichen!
    Der eine war nicht einmal volljährig als er ein paar mal das Zuger Dress trug und einen guten Eindruck hinterliess.
    Stadler ist 5 Jahre älter und hat um die 300 Spiele im A Team bestritten.

    Ein Vergleich wäre nur möglich falls ein anderer junger Spieler seit über ein halbes Jahrzehnt eine Stammplatz Garantie erhalten würde neben einer der besten Verteidigern in der Liga.

    Auch Vergleiche ziehen zwischen einem Spieler der in einem Team spielt wo alles rund läuft und Spieler die in Teams spielen wo ziemlich alles falsch gemacht wird, oder nicht das Budget haben kann man nicht.

    Aber es ist so dass wir mit Ausnahme von Diaz damals, Alatalo (der ja nicht Zuger ist jedoch in Zug gut wurde), einem Geisser und Gross nicht wirklich ein Resumé vorzeigen können von Verteidigern die wirklich gut sind.
    Und zu Gross, Anfangs war er besser als Geisser, dann kam eine Zeit als er auch "gebencht" wurde. Aber als er danach wirklich Vertrauen und Chancen erhielt konnte er sich auch beweisen.

    Ja nur wie setzt man etwas um ohne Chancen zu erhalten. Bei gewissen Spielern soll man geduldig sein, egal ob es die ganze Quali dauert.
    Andere müssen gefühlt den Diaz auspacken um an ein oder zwei handvoll Spielen pro Saison zu gelangen.

    Der Staff ist bestimmt besser im Beurteilen, das heisst aber noch lange nicht dass sie Fehlerfrei sind.
     
  9. SektorT

    SektorT Well-Known Member


    Die Frage aber bleibt: Welcher in Zug ausgebildete Verteidiger wurde vom Coaching-Staff sträflich verkannt und blühte bei einem anderen Verein auf? Mir fällt wirklich keiner ein... Vielleicht wird Sidler noch ein ganz grosser, aber sonst?
     
    Brewi gefällt das.
  10. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Man kann die Frage auch anders stellen:
    Ist Stadler richtig aufgeblüht?

    Von der U20 habe ich keine Ahnung aber hat jemand spiele gesehen mit dem Stürmer Louis Betschmann (Topscorer der U20, 1.85 gross). Oder dem Verteidiger Jan Schwendeler 1.85 Gross und fast 90 Kg schwer, 1 Punkt/ Spiel Punkteschnitt).
     
    Brewi gefällt das.
  11. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Nicht oder noch nicht.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin jetzt auch nicht der Stadler-Fanboy. Aber die Aussage, dass bei uns talentierte Verteidiger versauern, weil der Coaching-Staff an Stadler festhält, ist schlicht falsch; bis jetzt jedenfalls.
     
  12. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Du schaust ja auch bereits seit vielen Jahren Eishockey. Gab es da nicht einige Spieler die einen guten Eindruck hinterliessen, klar NLA Niveau an den Tag bringen, und den Eindruck machten als würden Sie was das spielerische angeht nicht hinter Stadler stehen? Dies obwohl Sie einen Bruchteil der Spiele bestritten?

    Falls alle die gleichen Chancen erhalten würden, könnte man auch Vergleiche ziehen. Andere Spieler wie ein Fohrler, Thiry, Wüthrich, usw. waren bestimmt nicht weniger "gut" als Stadler.
     
    Brewi gefällt das.
  13. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Ich fand Thiry bei uns super und habe nicht verstanden, wieso man mit ihm nicht verlängerte: jetzt wurde er nach Ajoie durchgereicht...
    Ich verstehe von Hockey viel weniger als Dan oder Kläy. War zum Beispiel am Anfang überhaupt kein Fan von Geisser, habe das Potenzial gar nicht gesehen.
    Wie gesagt, bis jetzt hatten Kläy und Dan praktisch immer Recht. Der einzige Abgang der mich wirklich schmerzte war Thürkauf, aber der war wohl nicht zu halten
     
    Brewi, Shorthander und Tinu23 gefällt das.
  14. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Nicht weniger gut als Stadler, aber wollten wohl mehr Geld...
    --- Double Post Merged, 7. Januar 2023, Original Post Date: 7. Januar 2023 ---
    Betschmann und Schwendeler würden in der Academy schnell eine Chance bekommen, wenn es diese noch gäbe.
    Vermutlich wird ihr Weg über ein Team der Swissleague führen müssen, damit sie sich beweisen können.
    Übrigens möchte ich an Nordamerika erinnern: da kommst du such nicht direkt von den Junioren in die NHL, mindestens den Schritt AHL machst du immer. Eher spielst noch in einer Minor League vorher.
    Wir können hier halt die Junioren in ihren Spielen beobachten und dann meinen wur gleich, die müssten was für das Fanionteam sein. In Nordamerika spielst du irgendwo in der kanadischen Provinz in einem Juniorenteam bis du es über die AHL nach Toronto geschafft hast, wo dich eigentlich keiner kennt, ausser du schaust alle Spiele aller Ligen.
     
  15. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Thiry wollte in Zug bleiben, nur lies man ihn so lange warten dass er dann selber einen Entscheid fallen musste um nicht evtl. mit leeren Händen da zu stehen. Er ging nicht nach Bern wegen Geld, wäre auch gerne noch immer in Zug und dies auch als er für Bern spielte.
     
    Shorthander gefällt das.
  17. WesWalz

    WesWalz Guest

  18. Philosoph

    Philosoph Well-Known Member

  19. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    EVZ82 gefällt das.
  20. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Denke mal den richtigen Entscheid.
    In Zug kam er kaum zu Chancen, mit einer Handvoll Spielen pro Saison kommst du da nicht wirklich weiter.
    Hat ja bestimmt auch mitbekommen wie es mit Allensbach, De Nisco und den weiteren Spielern jeweils aussieht.

    Jetzt hat er die Möglichkeit in einem Team zu sein, bei dem er auch spielt und die DEL ist ja auch eine gute Liga.
    Falls er sich gut entwickelt sind die Türen ja nicht geschlossen.
     
    Brewi gefällt das.