Neue Regeln NLA Saison 19/20

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von scnoters, 29. August 2019.

  1. scnoters

    scnoters Guest

    Gemäss Hockeyfans wurden die folgenden Regeln an der gestrigen Ligaversammlung beschlossen:

    - Schlittschuhtor: Ein Tor wird anerkannt, wenn der angreifende Spieler die Scheibe nach einer Berührung mit dem Schlittschuh ins Tor lenkt. Das Tor ist auch dann regulär, wenn der Spieler bei der Berührung mit der Scheibe den Schlittschuh dreht oder bewegt. Hat hingegen eine klare Kickbewegung mit dem Bein oder dem Schlittschuh stattgefunden, so wird das Tor annulliert. (IIHF-Regel 96)

    - Stock auf dem Eis: Es ist den Spielern erlaubt, verlorene Stöcke auf dem Eis zu bewegen, solange dies das Spiel bzw. das Spielgeschehen nicht stört. Wird das Spielgeschehen oder ein Spieler hingegen dadurch gestört oder behindert, kann dies eine Strafe zur Folge haben. (IIHF-Regeln 120 + 210)

    - Handpass / hoher Stock: Jedes Tor, dem ein vermuteter Handpass oder ein hoher Stock vorausging, darf mit Hilfe des Video Goal Jugde Systems* überprüft werden. Wird nach Konsultation der Bilder festgestellt, dass unmittelbar vor dem Tor ein Handpass oder hoher Stock vorlag (gemäss IIHF-Regeln 74 + 75), wird das Tor aberkannt. Das Tor wird hingegen nicht aberkannt, wenn festgestellt wird, dass die nicht angreifende Mannschaft nach dem Regelverstoss der angreifenden Mannschaft und vor dem Tor die Puckkontrolle übernommen hat oder wenn die Scheibe nach dem Regelverstoss die Verteidigungszone der nicht angreifenden Mannschaft verlassen hat. *Swiss Ice Hockey stellt das neue Video Goal Judge System anlässlich der Medienkonferenz vom 11. September in Bern vor

    - Coach’s Challenge Offside: Hat eine Coach’s Challenge keine Annullation des Tors zur Folge, erhält das Team eine kleine Bankstrafe wegen Spielverzögerung. Diese kleine Bankstrafe kann von jedem Spieler verbüsst werden, der vom Trainer der bestraften Mannschaft bestimmt wird.
    Die erste Anpassung des Schlittschuhtor kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen, denn nach meiner Meinung wurde die Änderung des Vorjahres wieder rückgängig gemacht. Ich finde, dass der Ermessensspielraum der Schiedsrichter nun wieder viel grösser ist.
    Die restlichen Änderungen begrüsse ich sehr. Was ist eure Meinung?
     
  2. Derzmä

    Derzmä Guest

    Beim Schlittschuhtor finde ich auch schlecht, dass die Regel bereits wieder geändert wird nach nur einem Jahr. Wie soll hier Klarheit herrschen was genau gilt, wenn es ständig geändert wird.
    Auch bei der Regel mit dem Stock schieben wäre es gut, wenn man endlich eine dauerhafte Lösung finden würde, damit sich die Spieler zum Beispiel sicher sein können ob und auf welche Art sie dem Torhüter den Stock zurückgeben dürfen. Da gibts nämlich auch eine Verunsicherung.
    Was den Videoentscheid angeht finde ich es mühsam wenn bei immer mehr Torsituationen erst noch das Video konsultiert werden muss ob jetzt der Treffer zählt oder nicht. Nur schon beim Offside finde ich es fraglich, wenn ein Tor aberkannt wird weil vielleicht 15 oder 20 sekunden vor dem Treffer ein Offside vorlag. Da hat das Offside keinen Einfluss mehr auf den Treffer. Bei einem direkten (Konter-)Angriff siehts natürlich anders aus. In meinen Augen sollten möglichst wenig videoentscheide gefällt werden, denn was bringt der Versuch die Spiele schneller zu machen durch schnellere Durchführung der Anspiele, wenn dann Ewigkeiten vergehen für eine Videokonsultation (und dies teilweise mehrfach).
     
  3. Weibel#41

    Weibel#41 Guest

    Die ersten zwei Regeländerungen erleichtern die Arbeit der Schiedsrichter sicher nicht. Zusätzlich wird diese ganze Stock bewegen Geschichte nun auch für die Spieler immer unklarer...
     
  4. timbo

    timbo Guest


    Videokonsultationen machen nur Sinn, wenn auch technisch alles auf einem entsprechenden Stand ist. (z.B. bessere TV Bilder, idealere Kamerapositionen, grössere Bildschirme für die Refs, etc.)

    Alles Andere stockt nur den Spielfluss und nervt jeden Fan...
    --- Double Post Merged, 29. August 2019, Original Post Date: 29. August 2019 ---
    ... und wieder eine "Gummi-Regel" mehr. Arme Schiris.
     
  5. egemek

    egemek Guest

    Wurden auf die neue Saison hin Kameras im Tor, überhalb Torraum und auf Torlinien-Verlängerung obligatorisch? Wohl kaum, so wie ich unsere Liga kenne...

    Gummi-Regeln finde ich auch problematisch. Je klarer die Regeln, desto einfacher sind sie anzuwenden.
     
  6. Derzmä

    Derzmä Guest

    Sind glaube ich erst ab nächster Saison obligatorisch die Übertorkameras, aber irgendwas wollen sie ja noch vorstellen: Swiss Ice Hockey stellt das neue Video Goal Judge System anlässlich der Medienkonferenz vom 11. September in Bern vor
     
  7. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Weiss irgendjemand, was diese "Goal judge system" ist? Ist das endlich der "war room" der schon vor Jahren angekündigt wurde? Fände ich auf jeden Fall gut. Dann würden die Schiris auf dem Eis aus der Schussbahn der Fans genommen, die Unterbrüche würden (vermutlich) kürzer und es stünde den Entscheidungsträgern wohl bessere Technik als die kleinen Furzdisplays zur Verfügung.
     
  8. HockeyBoy

    HockeyBoy Guest



    Hier ein Video von Mysports dazu.
    - kein VAR Raum
    - Die Bedienung der Videosystemen in den Stadien soll vereinfacht werden. Dafür soll ein Touchscreen und spezielles Bedienpanel dienen.

    https://www.facebook.com/795229777293805/posts/1389595204523923/
     
  9. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich kann die Anpassungen schon verstehen. Der SIHF muss ja Arbeitsbeschaffung tätigen. Und zu den Videos jetzt bräuchte es nur noch Schiedsrichter die korrekte Videoentscheidungen fallen.. Das Videomaterial war oft nicht optimal aber es gab einige Fehlentscheide die getroffen wurden obwohl die Bilder glasklar waren, jeder konnte es sehen ausser die Schie..richter..
     
  10. HockeyBoy

    HockeyBoy Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2019
    HSV gefällt das.
  11. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Philosoph gefällt das.
  12. Derzmä

    Derzmä Guest

  13. Und alle Schiris werden immer gegen den EVZ entscheiden, wegen der SRFHCDZSC-Mafia, bääääh!
     
    Morant #74, URISTIER, Philosoph und 3 anderen gefällt das.
  14. HSV

    HSV Guest

    :D:D:D
     
  15. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Die drei Buchstaben >>SCB<< hast Du noch vergessen ;)o_O