NL Saison 21/22

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Janne_the_pimp, 18. Juni 2021.

  1. dacrazy1

    dacrazy1 Well-Known Member

    Mit CHL sind es 7 Games :D … du darfst sie beim Namen nennen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2021
  2. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Ok du hast es so gewollt, aber möchte damit keinen Shitstorm auslösen...;)

    Für mich war gestern Abend halt der liebe Livio mal wieder nicht auf dem Niveau, welches ihm praktisch Alle attestieren... Schlechte und ungenaue Pässe in der Auslösung, immer noch ein Zögern bei der Schussabgabe, obwohl die Schusslinie in Richtung Tor offen ist... Halt einfach immer noch ein Unsicherheitsfaktor, so leid es mir tut... Aber er wird sich noch steigern..:D

    Allerdings war das 3:4 nicht sein Bock, obwohl er am Schluss total im Schilf stand....
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2021
    dacrazy1 gefällt das.
  3. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    7 Spiele (4 CHL + 3 NL) soweit ich weiss.

    Wow, das war ein hammer Spiel gestern. Hätte aber gut auch in die andere Richtung gehen können. Bei Zug ging zu Beginn jedes Schüsschen rein und Zürich hatte ein paar Metalltreffer und 100%ige vergeben.

    Nach 60min regte ich mich noch über min. einen verlorenen Punkt auf (vor allem nach diesem zu frühen abpfeiffen des Schiris...). Doch nach dieser Spannung und der hammer Kiste von Carl in der Verlängerung kann ich sehr gut mit den zwei Punkten leben .
     
    kroki, Brewi und BeastMode gefällt das.
  4. egemek

    egemek Well-Known Member

    Toller Saisonstart mit 3 Siegen gegen die 'grossen, bösen, übermenschlichen' Serienmeister der letzten Jahre.

    Ganz geil finde ich, dass sie in jedem Spiel 3:0 führten, das dürfen sie gerne so weiterziehen. Was nach dem 3:0 kommt, muss nicht unbedingt sein. Letzte Saison kam das Zeugs erst beim 4:0, da ist schon ein kleiner Rückschritt zur Meistersaison erkennbar.

    Nein, ganz im Ernst, das gestern war typisches Septemberhockey. Offenes Visier und defensiv diverse Patzer und Abstimmungsprobleme, dazu unzählige versprungene, liegen gebliebene und abgefälschte Pucks. Aber das Potential der beiden Teams war klar ersichtlich, bei Zürich aber vor allem in der Offensive. Wenn Zug die Stabilität findet hinten und sich Djoos ans Spielsystem gewöhnt hat, dann wird das sehr schwierig für die Zürcher Schönwettertruppe. Im Ersten Drittel hatten sie körperlich keine Chance, dann kam es aber irgendwie zu einem leichten Bruch im EVZ-Spiel.

    Lander und Hansson haben sich sehr schnell eingefügt und waren bereits gestern Leistungsträger. Djoos mit ein paar Böcken im Aufbau, aber sein Potential, seine Ruhe und Übersicht sind bereits klar erkennbar, das kommt sehr gut. In der Offensive ist Zug weniger von Kovar abhängig, was den EVZ viel unberechenbarer macht.

    Top für mich gestern die Senteler Linie, Steigerungspotential gibt es sicher noch bei Herzog und Müller, aber ist ja erst September. ;)
     
    Brewi gefällt das.
  5. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Djoos hat auf jeden Fall schon gezeigt, dass da viel Potential vorhanden ist. Etwas Eingewöhnungszeit wird er noch benötigen, aber bin optimistisch. Müller habe ich jedoch schon sehr positiv erlebt. Der Pass auf Simion zum 3:0 war schon sehr nice, nachdem er sich an der Bande durchgesetzt hat.
    Habe da eher meine Probleme mit Senteler. Nicht dass er schlecht spielen würde, ich finde einfach, dass er als Center nicht so richtig funktioniert. Er hat einfach kein Auge für die Mitspieler. Lässt beste Passmöglichkeiten verstreichen und kreist stattdessen einmal ums ganze Drittel.
     
    ivy12 und Philosoph gefällt das.
  6. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    By the way....

    So absolut mies wie der Torsong ist, so geil ist das neue Intro....!!! WOW, Gänsehaut pur....

    Der Track von Bligg "Legändä und Heldä" passt einfach perfekt... Und als Schwingfan sowieso....:D
     
  7. egemek

    egemek Well-Known Member

    Bezüglich Müller hast du recht, irgendwie habe ich das im Stadion nicht so wahrgenommen. Die Pässe beim 2:0 und 3:0 waren stark.

    Senteler ist sicherlich kein Playmaker wie Kovar oder Lander, aber ich finde seine Linie macht die Sache sehr gut. Gegen Zürich hatten sie (zumindest optisch) enormen Einfluss auf das Spiel, die Zürcher wurden regelmässig eingekesselt. Natürlich spielen sie als nominell dritte oder vierte Linie gegen kleinere Kaliber als unsere Top 6, aber genau diese Breite und Unberechenbarkeit über 4 Linien macht den EVZ so gefährlich. Klar fährt Senteler enorm viele Runden im Angriffsdrittel, aber wenn damit Gefahr erzeugt wird finde ich das ein probates Mittel. Ausserdem hat er sich am Bully enorm gesteigert, bis jetzt über 60% gewonnene Bullies.
     
    ryro90 und Brewi gefällt das.
  8. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Die ersten drei Spiele sind aus meiner Sicht durchaus gelungen.
    - Man hat Moral gezeigt gegen den Z sowie gegen Davos nach dem Doppelschlag
    - Die neuen haben sich gut integriert
    - Der Wille ist da
    - Man knüpft an letztes Jahr an

    Es hat noch Steigerungspotential in der Verteidigung und im Abschluss, aber die Ausgaben 2021/22 ist potentiell definitiv nicht schlechter als in der Meistersaison.

    Und mit den Fans werden sie noch stärker :)
     
    ryro90, Brewi und pfupf gefällt das.
  9. pfupf

    pfupf Well-Known Member

    3 Absoulute topsiele bis jetzt. Jeweils super gestartet, die Leichtigkeit und Sicherheit wie letztes Jahr wird vielleicht noch nicht ganz ausgestrahlt, ist aber noch so vielen Wechseln und der Pause auch normal.

    Zudem Fehlt ja auch noch Kreis, in Ihm sehe ich auch noch viel Potenzial. Die Advanced Stats in den CHL Spielen haben ja gezeigt was für einen Einfluss er ins Spiel hat.

    Müller gefällt mir, kämpft super und versucht nicht unterzugehen neben Simion und Kovar.

    Djoos muss noch ein bisschen rein kommen. Gerne würde ich Ihn auch mal selbst schiessen sehen. Hat schon den einen oder andern Onetimer von den rechten Seite gemacht, sonst noch nicht viel. Denke vielleicht könnte man Ihn im PP mal dort probieren und vielleicht Gross oder Kreis an der Blauen Linie.

    Finde gut, das man wie am Samstag auch mal gegen die grossen Gegner auf Hollenstein setzt. Hat einige gute Saves gemacht, im gross und ganzen kam er mir aber teils unsicherer vor als auch schon. Aber auch er muss natürlich in den Rhythmus kommen.
     
    ryro90 und Brewi gefällt das.
  10. BillyMac

    BillyMac Active Member

    Lander verletzt?
     
  11. Kobra

    Kobra Member

    Habe ich mich auch gefragt. Verletzt? Oder wird er heute einfach geschont?
     
    Shorthander gefällt das.
  12. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Denke nicht, dass man einen Spieler an einem Dienstag schonen würde. Wenn dann macht das bei Doppelrunden absolut Sinn.

    Irgend ein Bobo wird es mindestens sein. Oder private Gründe.

    Hoffentlich ist er am Weekend wieder dabei.
     
    Brewi und Shorthander gefällt das.
  13. kroki

    kroki Well-Known Member

    Ort:
    Ebikon
    Muss schon sagen das Boxplay von EVZ ist schon Geil plus LEO! :D
    Aber trotzdem müsst Ihr nicht so viele Strafen nehmen um das Boxplay immer wieder zu Testen ob es immer noch Gut ist. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2021
    HSV, Kolin_1967, Brewi und 2 anderen gefällt das.
  14. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Ein Spiel, dass unser Team eigentlich nicht gewinnen kann....:D

    Aber Danke John Fust für deinen absoluten Trainerfauxpas, dass du dein Team 4min vor Ende lieber 6 gegen 3 Empty Netter spielen lässt als 5 gegen 3:p Selten sowas gesehen.. Macht man eigentlich nur, wenn man 2-3 Treffer im Rückstand liegt aber nochmals Vielen Dank..!

    Leo und das Boxplay haben heute das Spiel gewonnen....
     
    HSV, Brewi, EVZ82 und einer weiteren Person gefällt das.
  15. Bratensauce

    Bratensauce Well-Known Member

    Beim 1:0 von Stadler hört man die Schiris sagen: „Spielfeldprotest Lausanne“.
    Falls er morgen bestätigt wird, könnte er evtl erfolgreich sein. Der Schiedsricher wollte eine Strafe pfeifen, bevor der Puck im Tor war, somit kann man dies als ein unterbrochenes Spiel werten. Der Wille zum Pfeifen zählt, nicht der eigentliche akustische Pfiff.
    Wenn das Spiel unterbrochen ist, kann niemals noch ein Tor erzielt werden. Wäre dann nicht Challenge-Bar und ein regeltechnischer Fehler.
    Wird die Szene allerdings als eine einzige Gesamtszene angeschaut, wär alles korrekt entschieden.
    To be continued…
     
  16. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Das würde noch zu dieser Svoboda-Truppe passen...

    Es wurde ja dann munter fröhlich mit Strafen kompensiert wo es nur ging...

    Wer so mies PP spielt und drei 5 gegen 3 Situationen ungenutzt lässt, soll doch einfach in den Car steigen und das Mäulchen halten.....
     
    HockeyBoy, oldfan69, Brewi und 3 anderen gefällt das.
  17. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    "Der Wille zum Pfeifen zählt, nicht der eigentliche akustische Pfiff." - Kann ich mir fast nicht vorstellen ... wie soll das denn zu belegen sein? Nicht abgepfiffen ist nicht abgepfiffen.

    Schön aber, dass der EVZ die Konzentration über das gesamte Spiel halten konnte, obwohl Lausanne sich von seiner lästigen Seite gezeigt hat, und nie mehr Risiko genommen hat als unbedingt nötig (im Gegensatz zum Lausanne-Trainer, sag ich jetzt mal). Und natürlich, eine starke Leistung unserer #30 hats für den Sieg gebraucht.

    Gratulation zum gewonnenen Spiel, das mit der Schweigeminute für Leo traurig begonnen und der Auszeichnung für den anderen Leo versöhnlich geendet hat.
     
    Tinu23 und Brewi gefällt das.
  18. tarom

    tarom Member

    Das ist möglich. Denn wenn der Schiri die Strafe mit der Hand anzeigt kann ja keiner ein Tor machen da der Spieler die Scheibe unter Kontrolle hat und somit abgepfiffen wird. Das war schon immer so. Und so manches Tor wurde darum nicht gegeben. Jetzt gibt es die Coaches Challenge wo die Strafe, wie gestern, aufgehoben werden kann somit ist das Tor auch gültig.
     
  19. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Aber die Spieler dürfen ja nicht einfach zu spielen aufhören, bevor der Schiri gepfiffen hat, im blossen Vertrauen darauf, dass ein Pfiff kommen wird. So lange der Pfiff nicht ertönt, läuft das Spiel ... nicht?
     
  20. Misko#11

    Misko#11 Well-Known Member

    Ist sicher eine Grauzone... ein Team kann sehr wohl bei angezeigter Strafe ein Tor erzielen (meistens wenn das nicht fehlbare Team ein Eigentor schiesst)... und als Stadler schoss, war ja offensichtlich noch kein Vergehen passiert... Im Prinzip kann der Schiri ja auch behaupten er wollte Stephan eine 2er geben wegen Interference da dieser ja ganz klar eine Bewegung in Senteler's (der nicht im Puckbesitz ist) Laufweg macht und ihn so zu Fall bringt... we will see... da Zug ja 3:1 gewonnen hat, macht es ja eh keinen Unterschied ob dieses Tor steht oder nicht, das ist wie das 50+ Jahre, dass die Deutschen wegen des Wembleytors immer wieder ausgraben...
     
    Brewi gefällt das.