NL Saison 22/23

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Janne_the_pimp, 9. August 2022.

  1. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Es gibt ja noch ein bisschen Zeit für Schlumpf um an den Aussetzern zu arbeiten :D
     
  2. Aschi

    Aschi Active Member

    Weiss jemand, wann die Saisonkarten verschickt werden? Ist morgen gegen Genf wieder gratis Eintritt?
     
  3. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Ja ist Gratiseintritt
     
    Brewi gefällt das.
  4. domi55

    domi55 Member

    Siehe hier: https://www.evz.ch/news/news/national-league/saisonkarten/

     
  5. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    So fertig Sommerpause auch für mich :cool::)

    Bald startet die Saisonvorbereitung also Quali meine ich..... eigentlich doch eher Saisonvorbereitung bis Dezember. :rolleyes::rolleyes:o_O

    Was ich bisher gesehen habe, ist dass sich nicht wirklich viel verändert hat. Die Stimmung im Team scheint zu stimmen, der Wille ist da und wie jedes Jahr will man im europäischen Vergleich was reissen und tut es dann doch nicht, ach sorry soweit sind wir ja noch nicht:p:p:p

    Mal sehen was gegen Genf so raus schaut und ob automatismen bereits anfangen zu greifen.
    Mehr als das erwarte ich aktuell noch nicht. Die Neuen zu integrieren ist wie immer das schwierigste, aber Dan macht das schon.
    Auf ein neues, alle guten Dinger sind 3 (oder mehr).

    Wünsche allen einen guten Start in die neue Saison.
    --- Double Post Merged, 3. September 2022, Original Post Date: 26. August 2022 ---
    Mal eine andere Frage.
    Wenn ich so die Ticketangebote anderer Clubs ansehe und dann bei uns, dann fehlen mir die Familienangebote.
    Bsp. Kloten für 60 CHF 1 Erwachsener mit 4 Kinder im Familiensektor.
    Bietet der EVZ hier nichts an oder habe ich einfach nichts gefunden? Ich will meinen Kindern den EVZ schmackhaft machen und das geht nunmal am besten im Stadion
     
    MrSnrub und Kommando Powerschnauz gefällt das.
  6. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Such bei uns mal fünf freie Plätze ...
     
    Brewi und Janne_the_pimp gefällt das.
  7. spearing

    spearing Well-Known Member

    vermutlich ist es schon machbar, aber zu welchem Preis? Wenn dadurch unser aktueller Kader in Gefahr gebracht wird, dann bin ich gegen eine solche Massnahme / solches Angebot...das ist jetzt eine Annahme, deshalb komme ich wieder zur Frage zurück, zu welchem Preis? Und wäre es der Preis Wert?
     
  8. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Genauso wie in jeder Sportart braucht es auch bei den Fans Nachwuchs und Nachwuchsförderung. Wenn ich nun in ein anderes Stadion gehe und dies meinen Kindern so weitergebe besteht eine reale Gefahr, dass sie auch in Zukunft der Bossardarena fern bleiben.

    Nur aufs Geld zu schauen kann kurzfristigen Erfolg bringen, Nachhaltigkeit bringt den Erfolg langfristig. Man sehe die Mannschaft des SCB. Alles ehemalige Erfolgsgaranten und nun.......

    Ich finde es schade, dass es keinen Familiensektor gibt. Na ja, dann muss ich halt nach Kloten oder wo anders hin mit den Kindern. Familienfreundlich geht definitiv anders.
     
    HockeyBoy gefällt das.
  9. spearing

    spearing Well-Known Member

    Das ist aber ein grundlegendes Problem in unserem Land. Mehr oder weniger muss immer der gleiche Stand den Kopf hinhalten...Benzin, Gas, bald Strom....und es leiden immer die Gleichen und es trifft immer die Gleichen. Es ist natürlich deine freie Entscheidung wie, wann, und ob du dein Geld einsetzt. Ich habe meine Treue 1997 dem EVZ geschworen und wenn ich Geld in die Hand nehme in Verbindung mit Eishockey, dann nur in der Bossard Arena oder einfach immer dort wo der EVZ seine Heimspiele austrägt.
     
    Brewi gefällt das.
  10. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Bin ich absolut deiner Meinung, nur wenn der EVZ keine Plätze hat? Sag mir wo ich zu fünft mit meiner Familie Platz habe? Alleine gibt es nur Bossardarena, aber ich würde meine Faszination gerne meinen Kindern weitergeben.
    Ob es den Mittelstand bei allem Trifft ist mir hier ehrlich gesagt egal. Ich bin EVZ Fan seit >25 Jahren und will diese Freude mit meinen Kindern geniessen.
    Aktuell leider nur vor dem TV........
     
  11. spearing

    spearing Well-Known Member

    vielleicht möchte man dies ja mit der Erweiterung des Stadionausbaus teilweise oder gar ganz lösen? aber leider sind sich ja die Politiker nicht einig und sich selbst am nächsten. Schade, dass du kein Interesse am Mittelstand hast, der immerhin 60 - 70% der Wirtschaft in der Schweiz ausmacht. Aber ich habe absolutes Verständnis, dass du deine Begeisterung an deine Kinder weitergeben möchtest, dass soll auch so sein, da bin ich vollkommen bei dir.
     
  12. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Das habe ich nicht gesagt! Es hat einfach nichts damit zu tun und du vermischt hier verschiedene Sachen. Mittelstand und Familientickets sind zwei total verschiedene Sachen.
    Diese Vermischung ist genaundie Taktik der von dir kritisierten Politiker. Man könnte meinen du gehörst dazu ;):)
    Ich bin in der Politik tätig und kämpfe immer wieder gegen diese unnützen Vermischungen. Leider meist ohne Erfolg.....
     
  13. spearing

    spearing Well-Known Member

    Kam aber nicht so rüber als bedeute dir der Mittelstand etwas...es gibt viele Sachen, die miteinander zu tun haben. Jede Handlung hat Folgen und dies meist mit verschiedenen Themen. Globalisierung lässt grüssen. Offtopicende. Ich hoffe du findest was du suchst....
     
    Hintho gefällt das.
  14. Faceoff

    Faceoff Well-Known Member

    Mit diesen Schüleraktionen tut der EVZ ja schon auch was für den Nachwuchs, aber halt dort, wo es Platz hat - auf den Stehplätzen.

    Familientickets fände ich auch super. Aber es ist halt schon so: Wozu Aktionen und Rabatte, wenn auch der volle Preis bezahlt wird? Das ist halt einfach die Realität in einem Stadion, dass zu 97% ausgelastet ist. Die Erweiterung tut dringend Not, dann hat man auch den Spielraum für solche Dinge.
     
    Brewi, Jeff Scout und Hintho gefällt das.
  15. dido

    dido Well-Known Member

    Tja, also wenn Kloten einen Familiensektor bildet und Familientickets rausgibt machen die das nicht um Kindern de Hockeysport nächer zu bringen.
    Die wollen schlicht die Hütte besser füllen und wären bzgl. Stadionauslastung gerne in der Situation des EVZ… und da wär dann - oh Wunder - auch der Familiensektor bald Geschichte. So sieht’s leider aus
     
    Faceoff und Brewi gefällt das.
  16. king_of_fools

    king_of_fools Well-Known Member

    Ort:
    AG
  17. spearing

    spearing Well-Known Member

    eine gute Prognose wie ich finde. Ich bin gespannt wie gut O'Neill und Cehlarik sind und daher bei uns ins Team passen. Ich bin auch froh, wenn wir teilweise auf dem Papier nicht überall zu den Besten gehören. Warum? Weil auf dem Papier gewinnst du nichts, sondern auf dem Eis. We will see.
     
    EVZ82 und Brewi gefällt das.
  18. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Dan Josh und Co. haben es wieder einmal geschafft, dass das Team auf den Punkt performt. Die Auswärtsspiele in Wolfsburg und Turku wurden sehr souverän und eindrücklich gewonnen, und damit eine perfekte Ausgangslage für ein Weiterkommen geschaffen.

    Bin also sehr zuversichtlich, was die Saison 22/23 betrifft.... Unsere Zuger werden sehr wahrscheinlich in der Qualifikation ein paar Durchhänger haben, aber spätestens in der Crunch Time wird unser Team wieder voll fokussiert sein... Kann sich der absolute Topfavorit aus Zürich-Altstetten schon mal warm anziehen...

    Klar, man soll den Start nicht "hochjubeln", aber die Tendenzen sind schon einmal vielversprechend..

    Zusätzlich nicht zu verachten..:

    Der EV Zug darf, der ZSC muss....:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2022
    ryro90, EVZ82, el_vazio und 4 anderen gefällt das.
  19. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Haben eigentlich schon alle die Saisonkarte bekommen? Ich habe sie noch nicht...
     
  20. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ich habe sie letzten Freitag erhalten. Vermutlich hast du sie heute oder morgen in deinem Briefkasten.
     
    Brewi gefällt das.