NL Saison 22/23

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Janne_the_pimp, 9. August 2022.

  1. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Jetzt nicht nervös werden. Die Umstände sind gerade widrig, Tangnes und sein Team werden die Mannschaft auf Kurs bringen. Von uns Fans braucht es nun erstmals seit langem Nehmerqualitäten. Um es mit Merkel zu sagen: Wir schaffen das.
     
    Philosoph, Rantanplan, ryro90 und 6 anderen gefällt das.
  2. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Sieht so aus...War ja wirklich positiv und habe geglaubt, so ende November, spätestens anfangs Dezember, wird der EVZ seine erste Phase der Topform haben. Falsch gedacht, wir sind die Gejagten, deren Form durch die Härte und Geschwindigkeit der Gegner gar nie besser werden kann. Dazu noch Verletzungen. Es wird schwer, wenn auch nicht unmöglich in CHL und Playoffs etwas zu reissen.
     
  3. HSV

    HSV Well-Known Member

    Die Halle war Halbleer, da gab es genügend Plätze! Die Schüler kommen immer dahin. Da stört mich anderes in der Kurve definitiv mehr. :)

    GReetz HSV
     
    EVZ82, bike und Jeff Scout gefällt das.
  4. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Ein Satz mit x... Das war nix..!!

    Im 3.Spiel innerhalb von 4 Tagen muss man definitiv cleverer auftreten als unser Team in den ersten paar Minuten... Die Einstellung des Teams war für einmal mangelhaft aber hey, es sind auch nur Menschen und irgendwann ist Physisch und Psychisch Flasche leer... Wird sicherlich keine Saison wie die letzten Zwei, aber am Ende des Tages sehen wir dann im Frühling wohin die Reise geht...:)

    PS: Dieser elende Kindergarten im
    Stadion geht wirklich sowas auf den Sack... Man muss ja schon Kinder aus Rüschlikon am Zürichsee rekrutieren, weil man im ganzen Kanton Zug schon jeden Gooff abgegrast hat... Es langed langsam....
     
    Shorthander gefällt das.
  5. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Lieber HSV, trotzdem waren wir eine kleine und feine Gruppe, die immer in der gleichen Ecke stand. Heute waren wir noch drei oder zwei, wenn wir noch etwas Alteingesessenere nehmen. Und nein, es sind nicht nur die Kinder, es sind auch die Modefans am Wochenende, die dir aggressiv die Plätze klauen.
    --- Double Post Merged, 29. November 2022, Original Post Date: 29. November 2022 ---
    Jep...und dann heisst es, es sei unsere Zukunft. Lengwiler persönlich hat diese heute kontrolliert. Ich behaupte ja nach wie vor, es geht eher um 300 Pomm Frit und 300 Goci, die man verkaufen kann...
     
    BeastMode gefällt das.
  6. bike

    bike Well-Known Member

    Reto Kläy meint dass mit einem zusätzlichen ausländischen Defender keine Eile besteht…ich meine, die Eile ist grösser als er zugeben möchte. Wir hatten die ganze Saison mit 3 Verteiderlinien gespielt und aktuell ist 1/3 dier Out…wohl länger. Ich schätze Gross bis ende Januar und Hansson den Rest der Saison.
    Also ich würde es begrüssen, rasch einen zusätzlichen Top-Verteidiger begrüssen zu dürfen.
     
    Brewi, ryro90 und BeastMode gefällt das.
  7. Telefonbuch-Tango-Mike

    Telefonbuch-Tango-Mike Active Member

    Es droht leider eine erneute (Ergebnis) Krise…während die bisherigen Sorgenkinder Lugano (den Santeri vermissen wir noch immer…) und Lausanne langsam Boden gut machen; ein unerwarteter Lucky punch gegen Genf, keine unnötige Unruhe und ein richtig guter import defender wäre nun gefragt!
     
    Brewi gefällt das.
  8. HSV

    HSV Well-Known Member

    Das Problem bei Stehplätzen ist, sie sind nicht nummeriert und theoretisch kann jeder stehen wo er will... handkerum hat man keine Fahnenprobleme bzw. Kann diese leicht umgehen, hat alles vor und Nachteile. Wenn man will und viele Leute ist, ist es aber immer möglich harte Kerne /Stammplätze zu installieren, nur halt nicht dort wo die Schüler seit eh und jeh stehen. Abgesehen davon, wären die vielen Kids gestern nicht gewesen wäre die Halle ja noch leerer und trister gewesen.
    Und ja ich glaube jedes Kind das auf dem Pausenplatz mit einer EVZ Mütze iso ZSC rumläuft ist ein Gewinn auch für die Zukunft! Da ist mir dann Wurst ob dieses aus Baar, Rüschlikon oder Züri Höngg kommt!

    GReetz HSV
     
    Brewi, Jeff Scout und EVZ82 gefällt das.
  9. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Mhmm stimmt so nicht wirklich.. Diese Schüleraktion ist nicht "seit eh und jeh" dort. Wir haben unseren "harten Kern" seit dem 1 Spiel im neuen Stadion immer am selben Ort. Es gab in den ersten Jahren nie Probleme. Plötzlich fing man an den Sektor vor dem Spiel abzusperren, er sei für Schüler reserviert.
    Es ist ja nicht das Problem, dass Schulklassen am Spiel sind, sondern die Menge macht das Gift. Reserviert man die unteren Plätze in Nähe zum Eis wäre es ja keine Diskussion. Aber in einen ganzen Sektor, wo langjährige, treue Saisonkartenbesitzer ihre "Homebase" eingerichtet haben, analog wie bei euch auf der anderen Seite, mit Schüler vollzupferchen finde ich schon eine Zumutung. Zumindest können wir wenigstens unseren Platz einnehmen, das haben wir mit mehr oder weniger hitzigen Diskussionen erreichen können, aber mit einer richtigen Organisation des ganzen Prozesses, resp. richtiger Einweisung der Schulklassen müsste nicht zu Beginn der halbe Stehplatzsektor mit Absperrband markiert werden...

    Im Radius von ca. 30m stehen in diesem Sektor seit eh und je ca. treue 30-40 Fans des EVZ mit Saisonkarte, die mittlerweile an jedem Spiel diesen Kindergarten erdulden und um ihren Platz kämpfen müssen. Logischerweise hat man kein Anrecht auf einen reservierten Platz im Stehplatzsektor aber es gibt auch da "ungeschriebene Gesetze".

    Wir im Sektor wären einfach froh, wenn man die ganze Schüleraktion in den unteren Bereich der Stehrampe verlagert, die Schüler richtig einweist, das dauernde Geläufe während des Spiels minimiert und wir "unsere" Plätze ohne Diskussionen einnehmen können... Mehr verlangen und fordern wir auch nicht.... Einfach den Hockeymatch mit Gleichgesinnten genießen und sich nicht auf einem Pausenplatz wieder zu finden und völlig überforderten und inkompetenten "Lehrern" aufzeigen zu müssen, wie sie ihre Schüler richtig führen sollen...:)Thema Ende......
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2022
  10. Shorthander

    Shorthander Well-Known Member

    Ort:
    Cham
    Beastmode sagt es richtig, die Schüler waren nicht seit eh und je dort. Vorallem waren es aber jeweils etwa 2 Klassen, jetzt sind wir schon bei fünf, wenn ich mich irre.
    Und ja, stehe mit Kollegen auch seit Anbeginn der neuen Halle dort. Am Rand der Kurve, wie wir schon im alten Herti gestanden sind.
    Und nochmal: Es ist logisch, bleibt das Stadion halbleer, wenn nicht nur das auf dem Eis nicht mehr stimmt, sondern auch bei Infrastruktur und Nutzung vieles nicht mehr stimmt. Die Lust, sich gegen Schulkids oder Modefans durchzusetzen hat nunmal wirklich Grenzen.
     
  11. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Boah, richtig harte Kost gestern.
    Zum Glück haben wir nach Genf eine knappe Woche Pause, sonst würde ich für die CHL schwarz sehen.

    Ich hoffe Kläy findet die Verstärkung in der Verteidigung nun lieber gestern als morgen. Djoos kann Hansson nicht alleine kompensieren.
     
    Brewi gefällt das.
  12. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Unsere Spieler sind einfach nur noch platt und werden überfahren, sobald der Gegner Tempo macht. Bekanntlich macht dies jeder Gegner am Anfang und oftmals kassieren wir zu Beginn des Spiels die Tore. Leider zieht sich dies durch die ganze Saison und da muss man sich langsam aber sicher im OYM (Spritzigkeit und Schnelligkeit???) und im Staff sich selber hinterfragen. Wo liegt der Hund begraben? Warum bringt es unser Staff nicht auf den Punkt, dass die Spieler ready sind? Arbeiten auf (Pre-)Playoffs umd da ready zu sein?

    Ich habe gestern mehrmals beobachten, dass man im eigenem Drittel nicht zum Puck geht, obwohl man näher am Puck wäre aber sein Gegner ist nicht derjenige, welcher zum Puck geht und so muss der Mitspieler, welcher weiter weg ist und hinter "seinem" Gegner ist zum Puck gehen, was wiederum noch mehr Energie kostet. Irgendwie stimmt da die Zustimmung nicht und so gerät man immer unter Druck, da man schlichtweg immer zwei Schritte zu spät kommt.

    Betreffend dem zusätzlichen Ausländer: Kläy soll und wird sich Zeit lassen, denn es muss ein Verteidiger sein, welcher die Angriffsauslösung machen kann und sich vorallem auch offensiv einbringt um so mehr Kreativität im Angriffsspiel und auch im PP auf Eis zu bringen. Die Lage ist im Moment effektiv scheisse und wir hätten lieber heute als morgen einer aber eben......
     
    Brewi gefällt das.
  13. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Wo genau waren die Schüler denn sonst noch? Ich kann mich nicht erinnern, dass sie im neuen Stadion wo anders platziert waren. Ah doch ich glaube das erstemal als die Schüleraktion stattfand waren sie auf der gegenüberliegenden Seite platziert, was aber nicht praktikabel war, da sie vom Eingang her noch um die "halbe" Halle geführt werden mussten.
    Es gab übrigens auch früher bereits Spiele mit deutlich mehr als zwei Klassen. Ob die Klassen jetzt aus dem Kanton Zug kommen oder aus angrenzenden Gebieten da sehe ich kein Problem. Im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit, dass ein heimisches Kind EVZ-Fan wird ist per se wohl grösser als bei einem aus den Grenzgebieten zu anderen Clubs und jedes Kind, welches auf "unsere Seite gezogen" werden kann ist ein Gewinn ;-)
     
    chab und HSV gefällt das.
  14. Bürogummi

    Bürogummi Well-Known Member

    Kann es vielleicht sein, dass nach den zwei Titeln eine gewisse Sättigung da ist? Die Mannschaft wurde ja nicht gross verändert, ein grosser Teil war bei beiden Titeln dabei. Ich bin kein Profisportler, und man müsste denken, jeder will immer um jeden Preis gewinnen. Aber ein bisschen menschlich wäre es ja trotzdem. Ich meine, geiler als letzte Saison kann man fast nicht mehr Meister werden ;)
     
    Mr.Homer, Brewi und HSV gefällt das.
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Bitte nicht ihre Worte mit dem EVZ in Verbindung bringen sonst haben wir da Probleme (siehe Deutschland). :rolleyes:
     
    timbo gefällt das.
  16. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Kann es gestern nicht auch sein, dass wir platt waren weil es das 3.Spiel in 4 Tagen war und Lugano 1Woche spielfrei hatte?
    Nur so als Idee
     
  17. Rantanplan

    Rantanplan Active Member

    Diese Saison ist echt ein Knorz, auch in der Offensive harzt es gewaltig und wenn man in die Gesichter der Spieler schaut herrscht Ratlosigkeit. Wir müssen optimistisch bleiben obwohl es momentan sehr schwerfällt. Bezüglich Verteitiger muss man realistisch sein, der Markt ist anscheinend furztrocken und selbst wenn dann einer da ist muss er sich erst ins Team einfügen und die Rolle unseres Verteidigungsministers übernehmen, denn im jetztigen Team traue ich diese Rolle noch niemandem zu. Es bleibt spannend, kostet aber ziemlich Nerven und die haben wir hier alle nicht vorig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2022
  18. timbo

    timbo Well-Known Member

    gute idee.
    --- Double Post Merged, 30. November 2022, Original Post Date: 30. November 2022 ---
    ich stelle hiermit offiziell den antrag für eine übergangssaison... (hatten wir schliesslich schon lange nicht mehr)
     
    bike gefällt das.
  19. bike

    bike Well-Known Member

    Seit Corona wird nur noch gemotzt, sei es wegen Corona-Schutzmassnahmen, Sichtbehinderungen, Schulkinder, Essen, Fitnesstand der Spieler....was kommt noch?
    Man kann es auch mal gut sein lassen und versuchen positiv zu bleiben (oder das Positive zu suchen).
    Es ist natürlich auch für mich so, dass der Nuterhaltungswert bei einem Sieg grösser ist als bei einer Niederlage. Aber hei, es gibt Fanlager, für die ist dieser Zustand Alltag oder war's zumindest die letzten Jahre, inkl. verpassen der Playoffs.
    Hopp Zug, es kommen auch wieder bessere Zeiten, abgerechnet wird im Frühling.
     
    ryro90, Brewi, chab und 3 anderen gefällt das.
  20. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Gestern ja aber ich habe fast schon die ganze Saison das Gefühl, dass sie platt wirken. Kann natürlich auch mit einem gewissen Meisterblues zusammen hängen. Ist mein Empfinden und wenn ich der Einzige bin, dann ist es ja gut. Aber ganz ehrlich: Langsam würde ich gerne den EVZ von letzter Saison sehen.
     
    Brewi gefällt das.