NL Saison 22/23

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Janne_the_pimp, 9. August 2022.

  1. dacrazy1

    dacrazy1 Well-Known Member

    Die Schwester von Diaz braucht sicher noch Assistenten im Frauenteam…. Sie wirds schon richten. Irgendwie wird der wieder bei uns landen. Ich bin auch nicht dafür. Aber wenn Sie A. als Verteidiger nehmen, Frisur stimmt, nur noch rasieren, dann kann man mit mir wegen Diaz verhandeln :D:D:D
     
    URISTIER und Mr.Homer gefällt das.
  2. Díaz hat gestern gegen Langnau gespielt
    Leuenberger gibt immer Vollgas. Steht bei Unterzahl auf dem Eis und darf die Wiedergenesenen und Neuen (wieder) ins Spielgeschehen führen. Wird aus meiner Sicht sehr unterschätzt.

    wer eine #14 aufbietet und eine A. als Isländer verpflichtet , hat einen Leader Díaz sehr, sehr nötig. Da ein Tömenes von Genf ( für mich der beste Verteidiger in der Schweiz ) nicht geholt werden konnte und auch Djoos zu gehen scheint, brauchen wir einen Alatalo , Díaz oder vergleichbaren Leader
     
    king_of_fools gefällt das.
  3. Rantanplan

    Rantanplan Active Member

    Ich habe immernoch Hoffnung das Djoos bleibt, sie schwindet aber von Tag zu Tag. Hab schon lange nicht mehr um einen Spieler derart gebangt.
     
  4. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Momentan wird ziemlich vieles vermischt.
    Das eine ist die aktuelle Saison, das andere die nächste.
    Die Idee Diaz für die aktuelle Saison auszuleihen finde ich eine gute. Für nächste jedoch nicht. Wir haben Gross und Geisser die Fortschritte machen, Hansson, evtl. Djoos, Schlumpf, Riva, Makar und hoffentlich Nussbaumer. Falls Juice geht, bitte den Nachfolger so scouten wie Hansson und Juice und nicht wie Almquist oder die Stürmer aus Skandinavien.

    Alatalo fände ich gut ab nächster, aber er hat ja einen Vertrag und da Alatalo Geld mag und Lugano Geld hat, wird da wahrscheinlich keine Lösung gefunden werden. Ausser Lugano räumt mal ordentlich intern auf, aber da müsste im Management aufgeräumt werden.
    Natürlich würde dies gegen Chancen von Nussbaumer und co. sprechen. Aber ein Alatalo nimmt keinem jungen den Platz weg, da gäbe es andere die in etwa gleich gut wie die neulinge spielen sowie ist man nie von Verletzungen verschont leider.

    Vielleicht können wie ja Stalder für Stadler switchen.
     
  5. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Ich mag deine Beiträge und bin immer wieder erstaunt wie lange und ausführluch deine Nachrichten sind. Und du kannst vieles sehr genau auf den Punkt bringen. Aabbeeeer, der "Vergleich" Stadler und Makar oder der Tausch Stalder mit Stadler finde ich persönlich etwas daneben, da er ja für unser Mannschaft spielt und auch immer versucht alles zu geben. Er hat sein Herz am richtigen Fleck und ist einer von uns. Ich hoffe nicht, dass er im Forum die Beiträge auch mitliest. Mich persönlich würde das sehr schmerzen, wenn ich solche Sachen über mich lesen würde. Versteh mich bitte nicht falsch. Ich weiss auch, dass das nicht ganz ernst gemeint ist. Ich bin mir sicher, dass alle, die aktuell so über ihn herziehen, in wenigen Jahren genau das Gegenteil sagen werden
     
    Brewi und Fandelegierter EV Zug gefällt das.
  6. Aschi

    Aschi Active Member

    Bei Djoos sei es so, dass er sich erst gegen Ende der Saison entscheiden möchte. Grundsätzlich sind aber noch beide Parteien interessiert an einer Vertragsverlängerung. Tendenz (wenn kein NHL Angebot oder eine finanzielle Monsterofferte eintrifft, die der EVZ nicht zahlen kann) immer noch optimistisch auf Verlängerung.
    Quelle: Insider
     
    el_vazio, Brewi, king_of_fools und 3 anderen gefällt das.
  7. Powerplay

    Powerplay Well-Known Member

    Da bin ich mal ein paar Stunden nicht im Forum und schon schreiben hier einige Diaz zurück zum EVZ :eek:
    Die #16 soll bleiben wo er ist! Unvorstellbar dass über einen solchen Trade nachgedacht wird…ob für den Rest dieser Saison oder die Zukunft. Da verzichte ich lieber auf die Playoffs oder würde eine 5-jährige Vertragsverlängerung mit Stadler vorziehen :D
     
    Brewi und king_of_fools gefällt das.
  8. figebueb

    figebueb Active Member

    Die Beiträge werden gelesen, und ja - Sicherlich nicht Förderlich...
     
  9. Telefonbuch-Tango-Mike

    Telefonbuch-Tango-Mike Active Member

    nun… deine oder insider‘s Worte in (Eishockey)gottes Ohr!
    Aber: ich mag das Wort „grundsätzlich“ nicht… wird ja oft verwendet, wenn man sich nicht ganz sicher ist…
    Auch „Monsterofferte““ beruhigt mich nicht wirklich… wenn ich da an die Mäzenen in Zürich oder im schönen Süden denke…
    Und.. wieso kann man dieses gegenseitige Interesse nicht einmal kommunizieren, um die geplagte Fan-Seele zu beruhigen?
    Daher hab ich leider kein gutes Bauchgefühl, hoffe aber natürlich, dass der Insider recht und ich (bzw mein bauch) unrecht haben möge. ..
     
    Brewi, Rantanplan und Tinu23 gefällt das.
  10. egemek

    egemek Well-Known Member

    Das tönt zur Abwechslung ja mal sehr positiv, da hoffe ich doch, dass dein Insider recht behält und Züri sein Geld für weitere CH-Häuptlinge im Sturm verschleudert.

    Wenn Diaz gratis kommt, darf er gerne zurück kommen, ansonsten wäre ich eher für eine Verpflichtung vom Typ Cadonau, wir brauchen Robustheit, keine Schönspieler. Aber mit hoffentlich 2 Schweden, Geisser, Gross, Schlumpf, Stadler und den jungen Spielern sind wir schon ganz ok aufgestellt. Die Jungen sollen ja auch mal eine Chance erhalten, wenn ihnen da jetzt wieder ein, zwei Spieler vorne hingestellt werden, wird das wohl sehr schwierig, da werden sie wohl schnell mal wechseln. Das sind die direkten Folgen der Ligareform, meiner Meinung nach...
     
    Brewi gefällt das.
  11. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Für was soll Diaz zurück kommen? Um die Getränke anzurühren? Oder für die Reinigung der Dusche? Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
     
  12. Oh, da habe ich wohl bei Einigen etwas losgetreten.
    War nicht meine Absicht, zu provozieren. Alternativen zu dieser Lotterabwehr ...?
    Eine weitere Ausländerlizenz sehe ich nicht, falls sich Leo verletzt...
     
  13. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Danke für deinen Post.
    Ich kann deinen Punkt sowie deine Ansichten absolut nachvollziehen.

    Ich denke jedoch dass man Sport und das daraus resultierende Produkt: Entertainment nicht 1:1 mit anderem vergleichen kann.
    Profi Sport mit vielen Zuschauern ist eine Emotionale Sache. Die hat seine Vorteile und Nachteile für alle inklusive die Spieler selbst. Auf der einen Seite können sie gefeiert werden, als Lokale Helden gelten, jedoch auch kritisiert werden. Da es mit Emotionen und Entertainment verbunden ist ermöglicht es allen Spieler die Löhne und Ausbildungen zu erhalten, die sie erhalten. Einzelpersonen, Familien, Unternehmen schenken dem Klub Geld, die Stadt direkt und indirekt (der Steuerzahler) leistet grosszügige Hilfe (sei es durch ZKB Sponsoring, Stadionmiete, Covid, usw.).

    Im Eishockey, Fussball und in vielen anderen Sportarten ist es hald so dass Spieler getauscht werden. Dass Fans, Trainer, Journalisten, usw. gewisse Sachen sagen die vielleicht nicht 1:1 ernst genommen werden sollten. Es ist auch gewissermassen eine Frage aus welchem Winkel man etwas ansieht. Das mit Stadler und Stalder, aus deinem Post könnte auch so verstanden werden dass es eine Abwertung von Stalder zugleich kommt. Makar kann auch als Lob angeschaut werden. Ich denke du verstehst worauf ich aus möchte.

    Dass Stadler nicht unbedingt gerne lesen würde was hier im Forum manchmal geschrieben wurde ist verständlich. Ich glaube jedoch dass dies noch immer ein Forum ist. Ich möchte gar nicht darauf eingehen was so alles über Diaz geschrieben wurde. Auch über Spieler in anderen Teams. Das würden die auch nicht gerne selber lesen. Auch Spieler die jeden Tag alles geben und keine Chancen erhalten, und im Forum Konsens herrscht dass dieser spielen sollte aber in der echten Welt keine Eiszeit erhält, das ist bestimmt auch nicht schön.


    --- Double Post Merged, 26. Januar 2023, Original Post Date: 26. Januar 2023 ---
    Ist eine Emotionale Sache :p

    Ideen sind gut, weiter so :)

    Niemand kann abstreiten dass unsere Verteidigung seit dem Anfang der Saison Probleme hat.

    Dass einiges versucht wurde und nicht geholfen hat, haben wir alle gesehen. Hoffentlich geht es jedoch nun mal mit einer gewissen Konstanz in die positive Richtung. Ich sehe durchaus dass ein Diaz dem Team helfen könnte. Ich würde ihn jedoch nur für den Rest der Saison holen.
     
    Brewi und Mr.Homer gefällt das.
  14. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Meiner Meinung nach sollte jeder Spieler mit einigermassen fundierter Kritik umgehen können und daraus, wenn überhaupt, die richtigen Schlüsse ziehen. Sei dies in einem Forum, Face to Face oder sonst wo... Und so weit ich mich erinnern kann, wurde die #14 nie wirklich so angegangen, dass es für ihn eine psychische Belastung darstellen sollte... Denke, nein ich hoffe, er hat sich bei gewisser Kritik selbst reflektiert und auch eingestanden, dass nicht alles so extrem falsch war...:D

    Was nicht geht sind persönliche Anfeindungen etc. Aber sowas habe ich hier drin eigentlich noch nie gegenüber eines Spielers in unseren Farben gelesen...
     
    Brewi gefällt das.
  15. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    persönliche Anfeindungen nicht, aber teilweise wars schon grenzwertig. manche suchten praktisch geradezu Fehler bei seinen Einsätzen und zeigten sofort mit dem Finger auf ihn..
     
    Brewi, Goldmandli, ryro90 und 3 anderen gefällt das.
  16. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich würde mal behaupten alles (gegen jeden Spieler) war nichts im Vergleich zu was gegenüber Diaz gesagt wurde.
    Natürlich mit Ausnahme von gegnerischen Spielern falls sie unseren Torhüter abschiessen usw.

    Ist hald eine emotionale Sache und im Vergleich zu anderen Fans oder andere Ländern ist alles sehr human.

    Und im Vergleich zu Cehlarik und Almquist die gefühlt nicht 2 Handvoll Spiele absolvieren durften bis Kritik hagelte ist das bei Stadler wirklich wenig.
    Auch dass Klingberg das Level nicht/ mehr haben soll um als Ausländer in der Liga zu spielen.

    Das ganze muss man auch im Verhältnis anschauen. Jeder Spieler macht Fehler, es kommt auch vor das Kovar ein völlig unnötiges Foul kurz vor Ende begeht. Aber da er mit Genoni zusammen 2 mal der Meistermachen auf dem Eis war und fast jeden Abend einer der besten ist, wird darüber kein Wort verloren. Bei Stadler ist es ein bisschen eine komplizierter, da immer von Talent gesprochen wird, und viele Nachwuchsspieler oder bereits NLA erprobte zu keinen Einsätzen kamen. Aber gleichzeitig, viele Fans und Zuschauer die Nachwuchsspieler genauso gut fanden wie Stadler.

    Für einen Muggli, ist es sicher auch nicht "cool". Er arbeitet hart, ihm wird gesagt im neuen Jahr spielt er NLA, dies noch in der EVZ Doku ausgestrahlt, im Forum sind alle für Muggli Einsätze aber er kriegt keine.
     
    Brewi gefällt das.
  17. das sehe ich auch so: Was über unseren ehemaligen Captain geschrieben wird und wurde im Vergleich zu einen Livio Stadler, na dann weis ich auch nicht mehr, wie ich dies fair nennen kann
    Wir kennen die Hintergründe nicht, warum man Livio einen so langen Vertrag gegeben hat und sich mit Rafi nicht einigen konnte...
    Ich habe das Vergnügen gehabt, beim einen oder anderen Sponsorenessen mit Diaz am Tisch gesessen zu haben und habe eine überaus positive und dem EVZ verbundene Persönlichkeit kennengelernt. Es wird berechtigte Gründe geben, warum sich die Wege getrennt haben, aber er ist mit Sicherheit noch besser, als die meisten Verteiliger, die aktuell bei uns spielen. Zudem ist und bleibt er ein Kind aus Zug.
    Ich denke, dass einige hier einfach Mühe damit haben, das Livio einen solch langen Vertrag, gepart mit etwas, sagen wir mal, übertriebenen Lohrbeeren erhalten hat. Das wiederum war aber ein Fehler des Managements und nicht von Livio. In meinen Augen ein riesen Eigentor von Klay.
    Ich bin offen gestandem, nicht so ein 100% Klay Anhänger. Er macht sicher einen guten Job, hat aber genügend Spieler nach Zug geholt, die nicht ins Team oder nach Zug passten. Den Vogel hat er für mich mit A. abgeschossen, da bin ich leider nachtragend. Sorry Morant, wenn sich ein Kreis oder Stadler solche Fehler und ungenügendes Engagement wie er erlauben würden, dann weis ich nicht, was hier los wäre. Er ist für mich die grösste Enttäuschung...
     
  18. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Finde deinen Beitrag absolut passend.

    Auch ich hatte das Vergnügend über die Jahre Diaz auch in den Trainings zuzuschauen und das eine oder andere mal zu sprechen.
    Da muss man einfach sehen, dass dieser Spieler seit Tag 1 einfach alles gegeben hat. Was Arbeit angeht, war da keiner der den Einsatz und der Wille von ihm zeigte. Ein Forster ist z.B. auch so einer, was dieser Typ über die Jahre trainierte, top. Ob man ihn mag oder nicht ist Nebensache. Auch war er einer der mit den Füssen auf dem Boden geblieben ist, da gab es einige andere Kandidaten die eine ziemliche Arroganz ausstrahlten und auslebten über die Jahre. Vergessen sollte man auch nicht dass seit vielen Jahren Mäzen in Zürich, Lugano am Werk sind. Die hätten bestimmt mehr Lohn für ihn bezahlt, auch hätte er bestimmt auch den einen oder anderen Meistertitel auf dem Weg holen können.

    Ich sehe es auch so, gut für ihn falls er gesetzt wird und vorzeitige sowie langjährige Vertragsverlängerungen erhält.
    Als Fan sucht man Gründe weshalb dies so ist. Dann kommt hald schnell die Verbindung Zuger, Vater, Kunsteisbahn Zug AG. Was auch sehr unfair sein kann.

    Ich bin ja gleicher Meinung was Almquist angeht, ich sehe jedenfalls bis jetzt keine Verstärkung für das Team. Auch als "ahnungsloser" Eishockey Fan der jedoch mit beiden Augen Eishockey schaut, sehe ich nicht wie Almquist die grosse Verstärkung sein sollte. Die Statistiken sprechen nicht dafür dass er einen Hansson ersetzen würde. Weissrussland Spiele verfolge ich nicht, deshalb kann ich nur die Stats anschauen und mich an die Erinnerungen von seiner Zeit in Bern in Anspruch nehmen. Dass man jedoch vergass dass Almquist Suri damals "abschoss" finde ich ein bisschen seltsam, da frage ich mich ob die Berner Zeit überhaupt in das Scouting eingeflossen sind. Aber auch da, weshalb sollte Almquist einen Vertrag nicht annehmen. Scouting ist Sache des Managements.

    Kläy wird enorm gelobt. Ich würde ihn auch nicht tauschen wollen, muss jedoch auch sagen dass es mittlerweile ein paar seeeehr gute Sportchefs bei der Konkurrenz gibt. Schaut man nach Rappi, top Arbeit! Kloten, mal schauen wie der Rest der Saison verlaufen wird sowie nächste, aber Hut ab! Duca und Cereda, Senf und Ausländer Scouten, Spitze! Ich glaube die Grösste Arbeit waren Genoni, Hofmann nach Zug zu holen einen genialen Ersatz für Roe zu finden. Dabei hat das OYM bestimmt enorm geholfen. Sonst was Scouting angeht bin ich nicht so ganz überzeugt. Jedes Jahr haben wir mindestens 2 Ausländer die nicht performen. Viele CH Verteidiger wollen nicht nach Zug kommen. Mit einem Martschini zu verlängert gilt als Zugersache. Was uns auch enorm hilft sind unsere Coaches sowie die Arbeit im Nachwuchsbereich.
     
  19. Fandelegierter EV Zug

    Fandelegierter EV Zug Well-Known Member

    Man wurde zweimal Meister, zusätzlich noch Cupsieger. Bei der abgebrochenen Coronasaison lag man in der Quali an zweiter Stelle, in dieser Saison kam man in der CHL in den Halbfinal und ihr kritisiert die Zusammenstellung des Teams. Das zeigt einfach, wie hoch die Ansprüche in Zug sind.
     
  20. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Es ist doch ganz normal, dass nach 3 Finalteilnahmen und 2 Meistertiteln der "Pfupf" irgendwann ein bisschen draussen ist.. Darum spricht man ja auch zum Teil vom bekannten "Rebuild" und solch einer würde in Zug wirklich auch gut tun...

    Kläy hat uns zu einer Topadresse in Europa gemacht, also slow down meine Herren und Damen!!

    Das Scouting der Ersatzausländer ist wirklich unglücklich, ist schon so, aber hey, was wissen wir schon was hinter den Kulissen so abgeht betreffend Spieleragenten / Agenturen und so.. Das darf man absolut nicht unterschätzen. Hockey ist Business und wo Business ist, sind auch sogennante "Päckli" vorhanden...

    Ziehen wir die Saison mit dem Personal was wir haben noch durch. Im schlimmsten Fall werden wir in den Pre-Playoffs rausgeworfen.. Dann schaut euch für das Gemüt das 7. Finalspiel noch einmal an, und erinnert euch an die Zeiten, wo die Coaches noch Peloffy oder Korpi hiessen, zurück... Plötzlich alles nicht mehr so tragisch gell?:D

    Und ich habe es irgendwie trotzdem noch im Urin, dass wir in dieser Saison noch eine grössere Rolle spielen werden... Abwarten...

    Blick in die Zukunft...

    Tagnes ist und bleibt unbestritten unser HC, ein absoluter Topmann an der Bande!! Aber wie schon angesprochen braucht es in der Offensive wie Defensive neue Impulse durch neue Coaches...

    Zudem verlassen uns sicher mit Klingberg, Abdelkader, Almquist, evtl. Djoos, Kreis einen grösseren Teil des aktuellen Teams.. Zudem würde ich langsam aber sicher Hollenstein viel mehr Einsatzzeit geben und die Ablösung von Genoni langsam aber sicher einläuten...

    Wenn man schaut, was mit guten Ausländerscouting möglich ist, na dann freue ich mich extrem auf die Ausgabe 23/24! Kläy hat bewiesen, was er für Leute an Bord holen kann.. Hansson, Djoos, Kovar!!, O`Neil usw.

    Und nicht vergessen... Eine Saison ohne Titel löst den Hunger auf Erfolg wieder aus...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2023
    sile_67, Brewi, egemek und 6 anderen gefällt das.