NL Saison 22/23

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Janne_the_pimp, 9. August 2022.

  1. Schon lustig: ich vergleiche die Kommentare zwischen #14 und ex. #16, schreibe von schlechten mehreren schlechten Einkäufen für diese Saisonv von einem Klay Hype den ich nicht verstehe ( er ist unbestritten ein sehr guter Manager, aber die Kommentare hier zum Teil) und dann ist dies deine Antwort...
    nur am Rande: wo liegt Morant falsch mit seinem Manager Vergleich? Klar, wenn ich zum ZSC schaue, tut mir das rausgeschmissene Geld leid oder Lausanne bringt auch kein Bein vor das Andere aber Ambri, Rappi etc. Haben nun wirklich ihre Hausaufgaben gemacht
     
    Azug und Morant #74 gefällt das.
  2. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member


    Es ist ein Biest dass immer gefüttert werden muss :p Oben zu bleiben ist nie einfach, mit Ausnahme man heisst Swisscom :D
    Ich behaupte nicht dass Kläy keine gute Arbeit macht, aber mittlerweile hat sich das Niveau der Sportchefs in der Liga enorm gesteigert. Da einige Klubs tolle Arbeit leisten und die Liga noch Enger geworden ist, gibt es kaum noch Raum für mehrere Zuzüge die nicht optimal liefern. Man darf doch hoffentlich noch seine Meinung oder Sicht der Sachen geben, insbesondere da es noch mit Begründungen kommt. Aber hier im Forum denkt man anhand der Posts schnell mal Kläy sei der beste in ganz Europa, als gäbe es niemand sonst der Sportchef ist und einiges auf dem Kasten hat, Falls ein Transfer einschlägt ist es Kläy zu verdanken, falls einer ein Flop war ist es der Spieler.

    Über "Päckli" usw. kann ich nichts sagen. Aber das Freundschaften und Business im Allgemeinen schnell mal vermischt werden kann, ist naheliegend. Da gab es ja glaube ich einen Viktor Stanescu der beim SIHF arbeitete und zugleich eine Spieleragentur hatte. Früher spielte man in einem Team jahrelang zusammen und plötzlich ist einer Coach, der andere Spieleragent. Die Frauen sind befreundet usw.

    Aber die Frage ist wohl auch wie viel Scouting betreibt ein Sportchef und wie viel davon ist basierend auf den Agenten des Vertrauens oder irgend eines Agenten? Die Agenten arbeitet 7 Tage die Woche und das ganze Jahr. Ist bestimmt nicht so dass weil der Markt ausgetrocknet ist was Verteidiger angeht die Agenten in Kurzarbeit sind. Da läuft immer etwas.

    Vielleicht ist die aktuelle Situation gar nicht so schlecht. Wir kriegen neue Inputs von 1 evtl. 2 neuen Assistenten. Man sucht nach Stürmern mit einem Pass aus NA oder Tschechien. Vielleicht tauscht man den einen oder anderen Spieler. Vielleicht möchte einer von selber gehen (bitte nicht Djoooos).
    --- Double Post Merged, 26. Januar 2023, Original Post Date: 26. Januar 2023 ---
    Mit Gällstedt wurden wir Schweizermeister, mit Holden sogar 2 mal, ist es somit übertrieben von Usern zu schreiben dass wir vielleicht neue Inputs bräuchten? :D Und das wir diese Saison nicht auf Touren kommen? Würde man immer so denken, wäre Del Curto noch in Davos und Lugano noch Grande Lugano.
     
    BeastMode und Shorthander gefällt das.
  3. Olly Postanin

    Olly Postanin Well-Known Member

    Erstens ist es nicht so, dass sich Agenten ausschliesslich um die Verträge der Spieler kümmern, zweitens betreut z.B. die in Zug ansässige 4sports weit mehr als nur eine Handvoll Hockeyspieler in Europe und in Übersee.

    Weiter liegt es in der Natur der Sache, dass der Markt für gute Verteidiger meistens ausgetrocknet ist. Das liegt deshalb in der Natur der Sache, da es in einem Team immer weniger Verteidiger als Stürmer hat und 'gute' Verteidiger deswegen ein rares Gut sind. Ausfälle von ausländischen Spielern, insbesondere Verteidiger während der Saison adäquat zu ersetzen ist schwierig, da die Spieler bereits irgendwo unter Vertrag stehen.
     
    EVZ82 gefällt das.
  4. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

  5. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

    Bin mir heute noch nicht einig ob das 5 oder 2min war..., gute Besserung auf jeden Fall. Die Aufgabe wird nicht einfacher.
     
    ryro90 und Shorthander gefällt das.
  6. Kommando Powerschnauz

    Kommando Powerschnauz Well-Known Member

    Es gibt auch die Theorie, dass Bodenmann sogar hätte leer ausgehen sollen - aber dass die Schiedsrichter nur noch zwischen 2 und 5 Minuten entscheiden konnten. Ob zwischen Ellbogen und Kopf Kontakt war, darüber gibts verschiedene Meinungen. Dass Schlumpf letztlich eine Verletzung am Unterkörper davongetragen hat, ist rätselhaft. Aber ja, die Aufgabe wird nicht einfacher. Rückblickend merke ich, wie sehr uns die Verletzungshexe in den vergangenen zwei Jahren gemieden hat. Welcome back, du Miststück!
     
    Shorthander und Tinu23 gefällt das.
  7. Kev95

    Kev95 Well-Known Member

    Nun ja letzte Saison spielten wir einige Spiele mit zwei Academy Blöcken, weil der Halbe Sturm zeitweise fehlte.
     
    Brewi, Lb_helveticus und EVZ82 gefällt das.
  8. Jetzt müssen die verbliebenen Verteidiger zeigen, was sie drauf haben, sonnst wird das leider nichts mit Platz 6....
     
    Brewi gefällt das.
  9. Blueliner

    Blueliner Active Member

    Und trotzdem haben wir in der Zeit fleissig gewonnen.
     
    Brewi und Lb_helveticus gefällt das.
  10. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Immer spannend wie Ambri in den Himmel gelobt wird.. Klar, sie machen keinen schlechten Job, aber ich würde sehr gerne mal wissen, welche finanziellen Mittel diese Verein wirklich hat und nicht nur auf dem Papier... Sorry, du kannst nicht für wenig Geld solche Ausländer wie Chlapik oder Spacek, oder den finnsichen Top Goalie an Land holen.. Zusätzlich munkelt man, dass Bodenmann umgarnt wird von den Leventinern. Bürgler, Pestoni ,Heim, Zwerger oder jetzt ein Eggenberger spielen auch nicht für ein Butterbrot... Wenn ich das Kader der Tessiner anschaue, und ihre Tabellensituation, na ja.... Ausser der Sieg beim Grümpelturnier und vielleicht eine mit Ach und Krach erreichte Playoffserie bringen die auch nix zustande...Zusätzlich hat man mit dem Transfer von Formenton seine Seele verkauft.. Von dem her... Der Lombardi ist auch nicht wirklich koscher und ich möchte nicht wissen, von wo so das Geld herkommt...

    Steinmann bei Rappi macht wirklich einen super Job, keine Frage...

    ZSC, Lugano, Fribourg, Lausanne, Bern und sicherlich auch Biel und Genf sind punkto Finanzen dem EVZ absolut ebenbürtig.. Und die Davoser knapp dahinter... Und ausser bei den Zürchern, Stadtbernern und Landwasserratten ist der Trophäenschrank doch sehr leer... Von dem her können wir sehr froh sein mit Kläy und seiner Entourage...:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2023
    Brewi und Mr.Homer gefällt das.
  11. HSV

    HSV Well-Known Member


    Ambri hat die Region für sich alleine und Gerüchteweise noch Zustupf aus dem Süden. Dann ist so ein möchtegern "Kultclub" natürlich auch für Sponsoren attraktiv auf schräge Art. Rappi meinte ich ist doch der Rhys (Hörgeräte Phonak?) drin plus haben auch sie ihr Einzugsgebiet für sich alleine. Also Arm ist in der NLA niemand! Das muss man einfach mal sehen.

    GReetz HSV
     
  12. Janne_the_pimp

    Janne_the_pimp Well-Known Member

    Stop Stop Stop. Da möchte ich kurz "reingrätschen". Ich bin in erster Linie froh, dass du ihn nicht tauschen willst ;-) Aber ist es nicht viel einfacher, aus einem sehr schwachen Team, ein akzeptables Team zu machen, als aus einem guten Team ein Meisterteam? Ist es doch ganz klar, schaut an wie lange wir gebraucht haben, um endlich ganz oben anzukommen. Schaut euch an, wie viele gute Teams seit Jahren, teils verzweifelt, versuchen den Titel zu holen.

    Ja, in Ambri, vor allem aber in Rappi oder jetzt auch in Kloten wird gut gearbeitet. Aber ich finde hier vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Lasst uns mit Teams vergleichen, die ähnliche Voraussetzungen und ähnliche Ziele haben wie wir. Mit den Sportchefs aus Zürich (kein Kommentar von mir), Bern (wer auch immer das ist/war), Davos (Grüsse gehen raus an das Goalie-Theater), Lugano (trotz Geld und Sonne)...

    Kläy war und ist in meinen Augen die klare Nummer 1. Wir arbeiten nicht mit dem grössten oder zweitgrössten Budget der Liga, aber wir hatten mit Abstand den grössten Erfolg in den letzten Jahren. Von allen Teams. Unser Sportchef hat so viele Entscheide richtig getroffen, das vergisst man dann schnell mal, wenn zwei, drei Entscheide nicht gut waren.

    Genoni, Hofmann, aber auch Klingberg vor zirka 8 Jahren. Die Personalien Alatalo und Diaz. Wir hatten immer wieder top Ausländer. Everberg. McIntyre (unvergessen, wie er uns 2017 fast im Alleingang in den ersten Final "der Neuzeit" geschossen hat). Abdelkader 2021 kurz vor den Playoffs. Ein Geniestreich. Kovar. Mein Gott, ich habe fast Kovar vergessen.

    Die grösste Stärke von Kläy ist für mich aber die TEAM Zusammenstellung. Es scheint mir, als schaut er wie kein anderer Sportchef auf den Charakter eines Spielers und das Gefüge im Team. Zürich oder Lugano sind zum Beispiel das pure Gegenteil, da wird einfach mit Geld Qualität geholt, die im Katalog steht. Ob das Teamgefüge passt, interessiert gefühlt einen Dreck. Passt ein Spieler vom Charakter her nicht, dann wird er vom EVZ nicht verpflichtet. So fühlt sich das an für mich. Und darüber bin ich sehr glücklich.
     
    el_vazio, sile_67, Brewi und 15 anderen gefällt das.
  13. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    100% bei dir!!

    Vor allem der Leuenberger in Zürich muss einfach bei Walti ins Büro gehen, und der Rubel rollt.. (Ist wirklich so.. Man hat seine Quellen...;))

    Sutter und Malgin werden da auch noch locker unter das Deckelein der Lions kommen...

    Aber ja, man sieht was der Mann so erreicht hat... Einfach nichts, ausser einer epischen Finalniederlage...:p Ist so wie im NHL Game auf der PS.. Wenn du den Controller nicht beherrschst, kannst du mit dem All Star Team spielen und bekommst trotzdem auf den Sack... Das Ausländer Scouting ist auch zum schiessen.. Entweder wildert er in der Liga herum, oder kauft sich Stars mit klingenden Namen.. Wetten, dass er Kovar ein Monsterangebot unterbreitet hat? Mit diesen Möglichkeiten müssten die Lions schon seit Jahren Serienmeister sein...
     
  14. Olly Postanin

    Olly Postanin Well-Known Member

    Suter wie Malgin haben beim ZSC aktuell noch einen gültigen Vertrag. D.h. die müssen während der Vertragslaufzeit zum ZSC zurück, sofern die überhaupt zurückkommen wollen / werden.

    Ich weiss, dass der ZSC mit Kovar auch verhandelt hat, bevor er bei uns unterschrieben hat (Quelle: Insider). Hätte Leuenberger das nicht gemacht, hätte er schlicht seinen Job nicht gemacht. Wir haben meines Wissens ja auch mal Andrighetto interviewt und ihm das OYM gezeigt, bevor er zurück zum ZSC wechselte..
     
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ihr seid ja schon lustig. Sich darüber beklagen dass Fans anderer Klubs sagen würden dass das ganze Geld was Zug hat würde von HP kommen.
    Selber aber irgendwelche Behauptungen verbreiten, Rys sei der Mäze in Rapperswil, Geld würde auch aus dem "Süden" kommen bei Ambri (was auch immer das heissen soll). Euch ist aber schon auch aufgefallen dass ein Pestoni womöglich nicht den maximal Lohn bezieht, er brauchte Zeit beim Z sowie SCB um zu merken dass für ihn Ambri der richtige Ort ist. Bürgler ebenso. Heim wurde in Bern nicht angemessen gefördert, in Ambri jedoch schon. Mit Zwerger wurde verlängert jedoch ging Fora. Müller ist auch gegangen. Viel gewonnen haben sie wahrlich nicht, aaaaaaber wie viele andere Klubs haben dies auch nicht in der NLA? Nebenbei falls sich nichts geändert hat dürfen sie ja das Budget nicht erhöhen.

    Lugano und der Z haben kein Budget, da wir einfach Anhang Scorerliste bei der Konkurrenz eingekauft.
    Die Probleme dort sind im Management sowie im Coaching.

    Also mit McIntyre ist es so eine gemischte Sache, da habe ich zwei Gesichter gesehen :p

    Alatalo hat sich nach einigen Jahren enorm weiter entwickelt (er war einige Jahre nicht solide und was Skating angeht bei weitem nicht da wo er in den letzten Jahren ist), hat sehr viel an sich selber gearbeitet. Klar ist zum Teil auch Kläy zu verdanken, aber auch den Coaches aber vor allem an sich selber.

    Aber da wir ja beim Name Dropping und Cherry Picking sind werfe ich auch ein paar Namen rein.
    Immonen, Klingberg, Lindberg, Thorell, Zryd, Zgraggen, Albrecht (weg), Cadonau (weg), usw. warten wir ab bis Saisonende, aktuell passt es jedoch auch nicht so ganz bei 4/8 Ausländern im Kader, von den 8 ist natürlich einer verletzt somit ist es so gesagt 4/7.

    Nochmals, Kläy hat hervorragende Arbeit gemacht, die Coaches und Staff jedoch mindestens gleich viel. Dass jedoch alles mit der rosarote Brille angeschaut werden sollte, kann jeder für sich selber entscheiden.
    --- Double Post Merged, 27. Januar 2023, Original Post Date: 27. Januar 2023 ---
    Ja die ZSC Lions haben wirklich gar nichts erreicht in den letzten 10 Jahren :D

    Falls Sutter und Malgin zurückkehren würden, dann wäre es mit grossen Wahrscheinlichkeit zum Z. Selbe konnten wir ja bei Andréghetto und Kukan sehen. Dann gibt es natürlich noch Berni und Siegenthaler, Fiala.

    So jetzt wieder zum heutigen Spiel.

    Gute Besserung an Schlumpf.
    Wir haben genügend routinierte Verteidiger im Kader, 2 Ausländer, Geisser, Gross, Kreis, Stadler, einen vielgelobten Nussbaumer. Die Stürmer sind auch Teil der Verteidigung und werden helfen.

    Vorne fehlt uns Hofmann. Aber da gibt es so viele Spieler die auch Tore schiessen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2023
    Tinu23 gefällt das.
  16. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Also erst kritisierst du andere User von Wegen Behauptungen verbreiten und haust du selber eine solche raus? ;)

    Geht ja nicht anders, da glaube ich beide noch einen laufenden Vertrag beim Zett haben.
     
  17. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Heute Abend gegen den SCB... Ouuuu das wird eine geile Affiche vor vollen Rängen..:D
    Emotionen garantiert, nur schon wenn der Verein aus der Hauptstadt gastiert, plus die delikate Ausgangslage!

    Die Leistung gegen Tampere oder das 2. Drittel gegen die Lions am Montag als Referenz nehmen, gepaart mit einer Prise Effizienz, und der Bär wird sowas von in die ewigen Jagdgründe geschossen.. Doch Vorsicht!! Ein verschlafener Start kann das Ganze mal wieder deftig ins Wanken bringen, den der SCB hat genügend Qualität uns dann extrem weh zu tun..

    Ich denke und hoffe auf das Gute...

    Mein Tipp:

    EV ZUG : SC Bern 5:2
     
    EVZug67, Lb_helveticus und HSV gefällt das.
  18. timbo

    timbo Well-Known Member

    nun wird auch noch remy vogel ausgeleiht... WARUM??!!

    ich verstehe diese momentane strategie überhaupt nicht.

    der nächste wird wohl arno nussbaumer sein.... :mad:

    [​IMG] 327726248_5190568024376041_867750205161547889_n.jpg
     
    URISTIER gefällt das.
  19. Explorer

    Explorer Well-Known Member

    Weil es für die NL einfach noch nicht reicht. Das Problem ist jetzt genau dies, dass der Sprung von der U20 in die NL zu gross ist. Und somit der Umweg über einen Einsatz in der SL führt.
     
    Brewi gefällt das.
  20. WesWalz

    WesWalz Well-Known Member

    So, heute gegen Bern geht es nicht nur um 3 Punkte.
    An diesem Wochenende geht es um 12 Punkte. Ich hoffe dass dies der Mannschaft bewusst ist.