Playoffs 2023

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von Sachs502, 6. März 2023.

  1. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Absolut richtig beobachtet.. Die Strategie von Hedlund ist schon sehr clever ausgerichtet... Aber Forechecking braucht immer eine gehörige Portion Energie.. (Zumindest bei mir....:D)
    Ich bin voll überzeugt (Prinzip Hoffnung), dass Dan auch noch was aus dem Hut zaubern kann... Er ist ein absoluter Top Coach, doch das ist jetzt nicht nur eine mentale Geschichte, sondern da muss was in der strategischen Ausrichtung geändert werden, und ja, da ist er jetzt im driving seat...

    Beispielsweise schnelles und effizientes Transition-Game ist jetzt absolut elementar um ein gut strukturiertes Forechecking auszuhebeln..

    Wird extrem spannend ob man in dieser Ausgabe in der Lage ist, etwas zu ändern...

    Dan, the stage is yours...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023
    MrSnrub und URISTIER gefällt das.
  2. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Nun es ist fraglich, ob man hier überhaupt was ändern kann, denn für mich haben wir schlichtweg zu viele Spieler welche aber sowas von ausser Form sind. Eigentlich wäre Simion ein verdammt guter Spieler mit enormen Zug zum Tor, jedoch bringt der sowas von nichts auf die Reihen. Da wird wahrscheinlich auch eine andere Strategie nichts bewirken. Das Gleiche gilt bei Senti und Zehndi und O'Neil zeigt zur Zeit auch gar nichts mehr. Wobei man an dieser Stelle sagen muss, dass O'Neil sehr gut nach hinten arbeitet.

    Was könnte etwas bringen? Die erste Linie komplett auseinander nehmen, denn die weisen die schlechteste Bilanz aus, trotz den geschossenen Toren, sprich da funktioniert das Backchecking / System gar nicht. Dürfte nicht nur an Simion liegen und daher würde ich diese drei ganz klar trennen und Simion ganz nach hinten setzen. Es sind Impulse gefragt und diese haben es letztes Jahr im Final ebenfalls gebracht.

    1. Linie Hofmann-Kovar-Herzog
    2. Linie Suri-O'Neil-Martschini
    3. Linie Klingberg - Camper - Zehndi (Allenspach)
    4. Linie Simion - Senti - Leuenberger (Wobei die vorwiegend in Unterzahl zum Einsatz kommen)

    Zudem würde ich mit Hansson, Djoos und Almquist spielen und hinten nicht mehr Raumdeckung, sondern Manndeckung machen. Wir sind immer einen Schritt zu langsam, weil wir zu statisch sind und den Raum decken. Dadurch sind wir nicht in Bewegung und somit immer einen Schritt hinten. Dies ist nicht nur erst seit den Playoffs so, sondern schon die ganze Saison und aus diesem Grund ist auch unser Transition Game langsam, weil wir nicht skaten, sondern stehen und das braucht verdammt viel Energie, den bei jeder Abslösung im Raum muss der stehende Spieler dem gegnerischem Spieler hinter her skaten aus dem Stand.
     
    rocky9481 gefällt das.
  3. HockeyBoy

    HockeyBoy Well-Known Member

  4. Bürogummi

    Bürogummi Well-Known Member

    Wenn du mit 3 ausländischen Verteidigern spielen willst, musst du deine Sturmformationen nochmals überdenken;)

    Simion-Senti-Leuenberger...finde ich sehr interessant...

    Die Edith meint noch: Falls du Allenspach in Klammern setzt für den Fall von 3 ausländischen Backs, stimmt es natürlich :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2023
    Brewi und Tinu23 gefällt das.
  5. dido

    dido Well-Known Member

    Oby, rocky9481, sile_67 und 15 anderen gefällt das.
  6. keke82

    keke82 Well-Known Member

    Na ja, aber grundsätzlich ist der Entscheid ok, er wollte hier wirklich eine Strafe erschwindeln und das wird nun mal bestraft und das ist auch gut so...
    Über das andere müssen wir hier nicht mehr diskutieren wurde schon zu genüge getan und bringt eh nix..
     
    bike gefällt das.
  7. Rantanplan

    Rantanplan Active Member

    Die Schwalben sind leider Teil des Spiels geworden. Es kommt mir manchmal vor wie bei der Liegestuhlbesetzerei an den Hotelpools. Eigentlich finden es alle scheisse und trotzdem machens die Meisten, denn wenn du es nicht machst gucks du in die Röhre.
    Beides werden wir wohl nie mehr los werden.
     
    Morant #74, rocky9481 und Mr.Homer gefällt das.
  8. hmmm, ich kann absolut verstehen, dass du etwas an der Linienzusammenstellung ändern willst, aaaabeeer:

    Ich würde die 4. Line mit Suri-Abdelkader -Leuenberger zusammenlassen.
    warum ?
    Die hat in meinen Augen fast 60 Minuten funktioniert... es sei den unser 50% Rentner braucht eine Pause, damit er sich wieder auf sein Spiel und nicht mehr auf Schwalben und Foulen konzentriert...
     
  9. Powerplay

    Powerplay Well-Known Member

    Ich fand die letzten zwei Qualispiele top. Dort haben insbesondere Herzog/O'Neill/Camper bestens harmoniert. O'Neill ohne Camper scheint nicht den Einfluss aufs Spiel zu haben den wir bräuchten. Also Klingberg auf die Tribüne und Camper wieder neben O'Neill auflaufen lassen.

    1. Linie: Hofmann - Kovar - Martschini (= Speed-Linie)
    2. Linie: Herzog - O'Neill - Camper (= Kreativität)
    3. Linie: Simion - Senteler - Allenspach (Brecher-Linie)
    4. Linie: Suri - Leuenberger - Abdelkader (Checker-Linie)

    Verteidigung (8 Stk):
    Djoos, Hansson (sofern fit, sonst Almquist), Geisser, Gross, Kreis, Schlumpf (welcome back), Nussbaumer & Vogel

    Die Eiszeiten in der Verteidigung müssen wieder runterkommen und "Normalwerte" erreichen, deshalb mit 8 Verteidigern starten!
     
    Lb_helveticus, Brewi und Tinu23 gefällt das.
  10. egemek

    egemek Well-Known Member

    Ich würde morgen mit Djoos, Hansson, Almquist, Kovar, O'Neill und Camper spielen. Wir brauchen mehr Breite in der D und weniger Techtelmechtel. Klar, Abby ist für unser Spiel viel wert, aber seine Wirkung war im letzen Spiel etwas verpufft. Rappi nimmt ihn schon nicht mehr so ernst wie noch in Spiel 2, dazu die Schauspielerei und er hat halt schon eine Tendenz zu dummen Strafen. Bei einem laufenden 5er darf man nicht so eine idiotische Strafe nehmen. Erinnert mich an das letztjährige Viertelfinale: Im Spiel 1 nervte er uns noch, schoss sogar das Ausgleichstor, aber dann wurde er von Spiel zu Spiel mehr zu einer Witzfigur, die immer weniger Wirkung zeigte, weil sich der Gegner drauf einstellte.
     
    Fergus#9 und Cindy gefällt das.
  11. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Einverstanden mit dem Vorschlag Abby draussen zu lassen. Hatte ich eigentlich schon für Spiel 3 erwartet.

    Zu den 8 Verteidigern: Dan lässt seit 5 Saisons nicht mit 8 Ds spielen, der wird jetzt kaum damit anfangen. Braucht es auch nicht imo. Mit Schlumpf (wohl) zurück können wir 3 solide Paare aufstellen. Nussbaumer oder Vogel können dann ein paar Minuten zur Entlastung buckeln. Dafür mit Klingberg und Camper dafür sorgen, dass man 4 ausgeglichene Sturmformationen bilden kann.

    1-2 Verteidiger mit 22-25' toi findet man bei praktisch jedem Team im 1\4 Finale.
     
  12. URISTIER

    URISTIER Well-Known Member

    Morant #74, ryro90, Shorthander und 3 anderen gefällt das.
  13. Zuwin

    Zuwin Well-Known Member

    In der letzten Saison hat dir Liga einen guten Job gemacht und die Schiris waren nie im Mittelpunkt in den Playoffs…
    in diesem Jahr…. unglaublich was da abgeht


    und jetzt wird hofmann für dir „Schwalbe“ gebüsst beim Stockschlag von Albrecht…. wird immer peinlicher was da abgeht sorry
     
  14. SektorT

    SektorT Well-Known Member

    Ich finde richtig dass er gebüsst wird, was nicht heisst, dass ich es richtig finde, dass Jordan, Aby und Irving straffrei ausgehen
     
    BeastMode gefällt das.
  15. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    Das Resultat von völlig überforderten Schiedsrichter und Einzelrichter... Es wird gefühlt "Handgelenk x Pi" im Nachgang willkürlich Bussen und Strafen verteilt, ohne jegliche Linie...

    Beispielsweise Künzle wird gesperrt... Irving nicht... Für praktisch ein identisches Vergehen in verschiedenen Serien...

    Nein Dino, wir sind nicht auf dem Weg in eine Busch-Liga... Zu dieser Thematik befinden wir uns schon darin...
     
    rocky9481, ryro90, Shorthander und 4 anderen gefällt das.
  16. Cindy

    Cindy Well-Known Member

    Shorthander gefällt das.
  17. dido

    dido Well-Known Member

    Tja… und einiges aus der Auflistung hätte womöglich verhindert werden können, wenn die Liga bei Jordan durchgegriffen, ihn der Tätlichkeit entsprechend nachträglich für 3 Spiele aus dem Verkehr gezogen und dadurch ein unmissverständliches Zeichen gesetzt hätte

    Aber nein, man verteilt lieber Bussen für „Embellishment“ o_O
     
  18. rocky9481

    rocky9481 Active Member

    I
    Ich sehe das leider auch so. Diverse Spieler spielen nicht annaehrend das, was sie koennten. Ich hoffe sehr dass vor allem Simion den Schalter nochmals umlegen kann, denn auf seine Tore sind wir angewiesen... bei Dan wuerde ich erwarten dass er hie und da mal ein taktisches timeout nimmt, vor allem dann wenn wir am schwimmen sind. Gebt Abby eine Pause und lasst Camper heute abend ran.
     
    BeastMode gefällt das.
  19. BeastMode

    BeastMode Well-Known Member

    So Game 4... Was erwarte ich heute Abend..

    Irgendwie gefühlt keine 1:2 Führung, aber wen kümmert das... Das 1:3 in der Serie wäre schon ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung.. Man spielt im eigenen Stadion, vor den eigenen Fans in einer ausverkauften Halle.. Es ist sozusagen angerichtet..

    Ich möchte heute Abend einen EVZ sehen, der durch spielerische Klasse brilliert und den Fokus weg von Provokationen legt. Dies bekam unserem Team in den letzten 2 Spielen nicht wirklich gut.

    Darum bitte mit Djoos, Hansson, Almquist, Kovar, O`Neil und Camper starten... In der Defensive benötigen wir dringend mehr Stabilität und Kaderbreite und in der Offensive das kreative Element.. Klingberg und Abdelkader würde ich mal pausieren lassen.. Ihr Effekt ist derzeit verpufft, und ihr Spielstil nicht, was der EVZ jetzt gegen dieses Rappi braucht...

    Schnelle und kontrollierte Auslösungen, damit die Lakers ihr Forechecking gar nicht betreiben können.. Dazu die Mittelzone mit Tempo überbrücken und viel Zug auf das Tor bringen.. Dazu keine Konter zulassen. Kurz gesagt, müssen die Zuger endlich das Spiel an sich reissen und die Dammbuben laufen lassen.. Insbesondere in Spiel 2 und 3 war man 5vs5 immer ein Schritt zu spät und lief die ganze Zeit der Scheibe hinterher.. Man wurde schlicht und einfach dominiert..

    Genoni

    Djoos, Hansson, Almquist, Geisser, Gross, Kreis, Nussbaumer, Vogel

    Hofmann - Kovar - Simion
    • Reunion einer frühren Atomlinie, die vielleicht jetzt wieder den Weg findet..
    Herzog - O`Neil - Martschini
    • Element Kraft und Geschwindigkeit mit Abschlussstärke
    Camper - Senteler - Zehnder
    • Schlimmer als die Zusammensetzung Hofmann / Senteler kann es nicht werden.. Könnte funktionieren, da das Ego von Camper kleiner ist als jenes von Hofmann und Senteler...
    Suri - Leuenberger - Allenspach
    • Kämpferlinie.. Suri würde ich zwar eher in den vorderen Linien sehen, aber da keine #48 oder #89 bei mir auf dem Eis steht, bekommt er in der4. Linie die Rolle des Leitwolfes...

    Wünsche ein gutes Game 4
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
    Mr.Homer, egemek, Goldmandli und 2 anderen gefällt das.
  20. Fergus#9

    Fergus#9 Well-Known Member

    Ort:
    Stonehome
    Sorry aber Simion hat schon die ganze Saison die Chance vorne zu spielen und bekommt es nicht auf die Reihe, sondern schwächt die Linie massiv. Daher würde ich ihn nach hinten versetzen und Suri nach vorne holen, denn er hat sich eine Chance verdient. Allenfalls könnte man auch einen Zehndi mal nach vorne holen, denn er wäre auch ein Sniper. Aber es muss sich da was ändern, denn solche Leistungen dürfen nicht toleriert werden von einem gestandenem Spieler.

    Schreit unseren EVZ heute Abend zum Sieg. Ich muss "leider" arbeiten gehen und hoffe, dass ich erst wieder zum Halbfinale kommen darf und nicht am Sonntag.
     
    Tinu23 und URISTIER gefällt das.