Playoffs ohne Zuschauer oder gar nicht?

Dieses Thema im Forum "Dies und Das" wurde erstellt von HSV, 11. März 2020.

?

Was bevorzugst du?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 13. März 2020
  1. Playoffs ohne Fans!

    8 Stimme(n)
    53,3%
  2. Saison Abbruch ohne Meister!

    7 Stimme(n)
    46,7%
  1. HSV

    HSV Guest

    Deutschland und Österreich haben die Saisons beendet, My Sports ist nun unter einem gewissen Druck, auf der anderen Seite verzichten erste Spieler auf allfällige Playoffprämien, was wiederum andere Spieler nicht sehr erfreuen wird... :)

    Es bleibt spannend, nur was bevorzugt ihr so? Playoff ohne uns oder doch lieber Abbruch der Übung?

    GReetz HSV
    p.s. das jeder Playoffs mit Fans bevorzugen würde ist klar, nur wird dies (so glaube ich) vorläufig nicht möglich sein
     
    Kolin_1967 gefällt das.
  2. Aber, ist denn nicht denkbar, dass im Verlauf der Playoffs das Publikumsverbot aufgehoben wird? Also, wenn wir im Final (natürlich!) plötzlich wieder ins Stadion dürfen, dann sind mir die vorherigen Geisterspiele plötzlich egal.
     
    Weibel#41, HSV und Kolin_1967 gefällt das.
  3. HSV

    HSV Guest

    Absolut! Wer weiss schon was morgen ist :)
    Gehen wir vom Worst Case aus und ich persönlich denke das müssen wir wenn ich unsere Regierung anschaue.... :(

    GReetz HSV

    p.s. falls wir in den Final kommen und falls dann wir wieder dabei sind.. denke der Umsatz im Stadion würde die vorherigen verpassten Serien übertreffen :D :D
     
    Kolin_1967 gefällt das.
  4. Kolin_1967

    Kolin_1967 Guest

    Lasst uns in diesem Fall solidarisch sein und trinkt die Plöre wie es keinen Morgen geben würde. Gemeinsam den Finanziellen Schaden in Grenzen halten!!;):)
     
    egemek und HSV gefällt das.
  5. HSV

    HSV Guest

    Ausnahmsweise könnte man dann ja mal über den Durst trinken... als Ausnahme! ;)
     
  6. Derzmä

    Derzmä Guest

    Möglich wäre dies natürlich und die Hoffnung stirbt bekanntlicherweise immer zuletzt. Allerdings deuten die Zeichen eher drauf hin, dass wir noch ein ziemliches Weilchen mit solchen Einschränkungen leben müssen.
     
  7. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    Das wäre schön, kann ich mir aber bei der aktuellen Entwicklung leider nicht vorstellen. Es wird nur komplett zugemacht, ganze Länder und Grenzen und ich denke, dass wir leider erst am Anfang des ganzen Problems und Entwicklung sind, auch hier in der Schweiz.

    Von mir aus auch gerne Playoffs ohne Zuschauer, aber dann mit Plan P, was, wenn sich jemand von den NLA / NLB Teams mit Corona ansteckt? Dann hat sich das sowieso wieder erübrigt.
    Bis April / Mai wird sich an der jetzt noch aktuellen Entscheidung des Bundesrates, denke ich, nichts ändern, im Gegenteil.

    Der Fan lebt vom Sport, der Sport lebt (noch, danke Geld...) vom Fan. Etwas wegzunehmen und trotzdem probieren weiter zu machen ist, überspitzt gesagt, wie im Puff zu sein und nicht schiessen zu dürfen.

    Eishockey-Playoff (1x im Jahr) ist für uns ein Luxusgut wie für Autofans der Autosalon in Genf (1x im Jahr).
    X-fache weitere Vergleiche sind möglich.

    Schlussendlich geht es in unserem Lande ja (leider) nur um Kohle, wir leben in einem Luxus, also können auch die Luxusgüter in so einer Situation in der Menschen sterben und XXX Menschen bedroht sind, ruhen.

    Hopp Zug, es lebe der Sport und die Gesundheit aller!
     
  8. StalBerg

    StalBerg Well-Known Member

    Ein gutes Argument, aber sehr unwahrscheinliches Szenario.

    Ich bin deshalb für kompletten Saisonabbruch. Wenn ich mir vorstelle, dass der EVZ im 5./7. Spiel zuhause vor komplett leeren Rängen den Titel gegen Daffos holt. Wäre selbst für mich als Daffos-Hasser ein Titel ohne Emotionen und ohne Wert. Ich wüsste nicht, ob ich mir das Spiel überhaupt anschauen würde am TV.
    Ein Titel, ohne einmal die falsche Schlange Amrbühel im Stadion beschimpft zu haben? Geht gar nicht.
     
  9. HSV

    HSV Guest

    Kann man vor dem Stadion nachholen ;)

    GReetz HSV
     
  10. StalBerg

    StalBerg Well-Known Member

    Ist halt nicht dasselbe.
     
    HSV gefällt das.
  11. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Eishockey-WM absagen und die Playoffs in dieser Zeit spielen. Wäre doch mal eine Variante nach Vorbild Trump. Swiss First :p;):rolleyes:

    Mal im Ernst. Es ist und bleibt ein Problem, sobald sich ein Spieler infiziert. Da kann jedes TV Unternehmen druck machen wie es will. 2 Wochen Quarantäne in den 1/4 Final und alle anderen wären dann bereit für das Final welches dann im Julia stattfinden kann?!?

    Absagen ist die einzige Lösung oder auf der PS4 durchspielen ;)
     
  12. Sektor.B

    Sektor.B Guest

    [QUOTE="Absagen ist die einzige Lösung oder auf der PS4 durchspielen ;)[/QUOTE]

    Dann wären wir wie die Holländer, wir würden nichtmal auf der PS4 Meister werden.

    Übergangssaison! :cool:
     
    HSV gefällt das.
  13. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Ich weiss nicht wie die Eishockey WM Einnahmen verteilt werden aber an den Eintrittspreisen an war es richtig "Swiss First" um nicht zu sagen Monaco, Bora Bora, Virgin Islands...
     
  14. kutte55

    kutte55 Member

    "Unsere Regierung anschaue"...jo genau. Dir ist aber auch nicht entgangen, dass fast der komplette europäische Profisport ohne Zuschauer stattfindet, respektive die Serie A unterbrochen und DEL sowie in AUT die Eishockeysaison abgebrochen wurde?! Aber ja...unsere Regierung reagiert völlig übertrieben.

    Mein Gott...mal ein Jahr auf PO verzichten zu Gunsten der Gesundheit vieler dürfte ja schon noch drin liegen...(sonst mal in Japan und Taiwan nachfragen. Die haben radikal reagiert und es scheint zu nützen)
     
  15. HSV

    HSV Guest

    Ja gerade von Taiwan hätte man lernen können, aber z.B. Grenzen frühzeitig zumachen ist ja "böse"! Hätte China die Ausreise nicht verboten würden wir wahrscheinlich heute noch Touristen von dort empfangen. Es fahren zudem auch heute noch Züge von Mailand direkt nach Zug (-Zürich)

    Somit will ich sagen, entweder ist man Konsequent wie Italien jetzt (alles schliessen nur Apotheken und Lebensmitteläden bleiben auf) oder man lässt es sein. Diese Larifarilösungen (ÖV ist oke, Arbeiten auch easy, aber Spass, böööse) und jeder Kanton nochmals anders bringen nichts und so hätte man ebenso gut Geisterspiele spielen können, wir sind eh schon zu spät dran also gebt uns wenigstens Brot und Spiele! :)

    GReetz HSV