Saison 2018 / 2019

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von spearing, 23. September 2018.

  1. spearing

    spearing Well-Known Member

    Congrats zum gestrigen spektakel Sieg. Wow! Weiter so, ihr macht Spass. P.s hoffentlich ist die Verletzung von McIntyre nix ernstes.
     
  2. Zuwin

    Zuwin Guest

    Gibt es eigentlich Bilder vom Heimspiel von der Choreo und den einzelnen Spruchbänder vom Spiel? Wegen Suri und Billy?
     
  3. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Jep, gibt's unter hnk-zug.ch.
     
    Zuwin gefällt das.
  4. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Laut Medien ist die Verletzung Mcintyres wohl nicht schlimm. Das Spiel war auf jeden Fall unterhaltsam, aber was da defensiv teilweise ablief, war höchst fragwürdig. Dazu kommt, dass Stephan auch nicht gerade den besten Abend eingezogen hat. War aber auch schwer bei diesem Hühnerhaufen teilweise. Diaz gestern übrigens wieder mit 23:46 Eiszeit und das obwohl Morant wieder mittun konnte. Positiv dafür: ausser Zehnder (04:58) hatten alle Spieler relativ ausgeglichene Eiszeiten (Haberstich & Stadler über 9 Minuten). Auch bitter: Haberstich fast mit seinem 1. Nati A Tor, stattdessen gibts Konter und wir kassieren ein Tor.
     
  5. Retsiemsuah

    Retsiemsuah Member

    oder da LINK!
     
  6. Das Spiel gegen Lugano dürfte hinsichtlich Tangnes' Spielsystem nicht aussagekräftig sein, das war zu sehr 'firewagon hockey', wie der Ami sagt. Wenn aber, wie Diaz im Pauseninterview sagte, das "Spiel mit dem Feuer" tatsächlich zum System gehört, dann wird die Defensive gegen Mannschaften wie Bern und Züri ins Schwitzen kommen.

    Haberstich soll sich nicht hinterfragen, der hat ein auffällig aktives Spiel gemacht. Weiter so!
     
    Shorthander gefällt das.
  7. timbo

    timbo Guest

    defensiv haarsträubend auf beiden seiten....

    haberstich war für mich einer der glanzpunkte - weiter so!
     
  8. Explorer

    Explorer Guest

    @Powerschnauz
    Offensiv war das genau Tangnes Spielsystem. Zwei Mann Vorchecking und immer Druck machen auf den scheibenführenden Spieler. Bei eigenem Puckverlust sofort Druck auf den Gegner ausüben und die Scheibe zurück erobern.
    Bei einem Abschluss des Flügels muss der Center weiter aufs Tor laufen und da den Rebound versenken oder zumindest Unruhe vor dem Tor erzeugen. Genau das ist das Tangnes System.
    Defensiv klappt es noch nicht ganz. Aber offensiv wars doch schon recht ok. Das Spektalel ist zurück in Zug
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2018
    WesWalz und Shorthander gefällt das.
  9. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Das agressive Forechecking hat auch vorzüglich funktioniert und zu Toren geführt. Jetzt noch die Defensive stabilisieren und es kommt gut. Aber wir werden uns wohl so oder so auf ein paar mehr Gegentore einstellen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2018
    WesWalz und Shorthander gefällt das.
  10. spearing

    spearing Well-Known Member

    Zeit um mal ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Wir sehen einen EVZ, der eine gute Mischung aus etablierten wie auch jungen Spielern hat. Das Kollektiv liefert bisher sehr starke Leistungen ab und dies obwohl wir oft mit vielen Verletzungen zu kämpfen haben. Die Spielweise ist attraktiv und kommt den einen oder anderen Spieler augenscheinlich entgegen (zum Bsp. Suri). Ich möchte aber nicht nur das Team loben, welches einen grossartigen Job macht, sondern auch das Coachingstaff, welcher trotz den Verletzungen immer wieder 3 oder 4 ausgeglichene Linien schafft und diese notabene alle mehr oder minder zu gleichen Eiszeiten einsetzt. Ich weiss ja nicht, wann dies das letzte Mal der Fall gewesen ist oder obs das noch nie gab. Den einzigen Punkt, der meiner Meinung nach noch verbessert werden muss, ist das Powerplay. Da liegen wir irgendwo auf dem 8. Platz rum, dass ist ein bisschen wenig. Aber ansonsten gibts von mir notenmässig für alle Spieler und den Coachingstaff inkl. für den bisherigen Saisonverlauf eine 5.75.
     
  11. WesWalz

    WesWalz Guest

    Ich bin zu 100% bei Dir. Es macht Spass den Jungs zu zuschauen. Wenn sie ein konsequentes Forechecking machen, bringen sie jedes Team in Schwierigkeiten. Wenn sie es nicht mehr konsequent angewendet haben hatte der Gegner plötzlich Aufschwung.

    Auch das aktive Coaching gefällt mir ausgezeichnet. Der Trainer spürt wenn die Mannschaft einen Impuls benötigt. Kein Vergleich zu letztes Jahr. Ein TO obwohl man im Spiel führt? Habe ich die letzten 20 Jahre nie gesehen.

    Eishockey könnte an und für sich sehr einfach sein. Man nehme einen überdurchschnittlichen Goali und ein gutes Boxplay.

    Vorne ein überdurchschnittliches Powerplays dass jede zweite Chancen zu Toren ausnützt. Bei Gleichstand das Spiel neutralisieren.

    So gewinnt man Meisterschaften! Ich habe noch kein Meister gesehen, bei dem das PP nicht überdurchschnittlich war. Oder andersrum, ohne funktionierendes PP wird man nie Meister.
     
  12. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Hier einige interessante Statistiken bezüglich EVZ:

    https://twitter.com/spz19/status/1065900746523074561

    Interessant ist vor allem, dass 4 der besten 9 CH-Punktesammlern/60 Minuten nächste Saison in Zug spielen werden (einer davon ist Senteler). Die Statistik ist von letzter Woche, und daher nicht ganz up-to-date. Ausserdem noch Statistiken zu den Verteidigern.

    https://twitter.com/EuroCaps?lang=de

    Die einzelnen Punkte sind immer aus der Corsi-Statistik der letzten 5 Spiele gebildet. (ps. Ist übrigens ein Davos-Fan. Sind nicht alle scheisse ;) )

    Zu guter letzt ein paar sehr fragwürdige Zahlen zu Spielerlöhnen. Wenn ein Luganesi das nächste mal mit aus der Luft gegriffenen Zahlen bezüglich Hofmann um sich schmeisst, kann man dann ja diese aus der Luft gegriffene Zahl Löffels Gehalt betreffend zeigen.

    https://twitter.com/spz19/status/1070951688029138944
     
    evzfred gefällt das.
  13. spearing

    spearing Well-Known Member

    HSV gefällt das.
  14. Dagobert

    Dagobert Guest

    Meiner Meinung nach muss man nicht nur die Zahlen anschauen, sondern vor allem aufs Eis. Die Spielübersicht und die Hände von Roe müsste man zuerst einmal 1:1 ersetzen. Das ist nicht einfach zu finden. Bis auf die Playoffs war Roe letztes Jahr unser Schlüsselspieler. Von daher staune ich schon über die Skepsis einiger Forümler hier. :)
     
  15. daadelidu

    daadelidu Guest

    Genau, nicht nur die Zahlen beurteilen, sondern auch seine Präsenz auf dem Eis. Und diese ist durch seine Verletzungen nun mal eingeschränkt. Ich würde Roe nicht verlängern, weil:
    - sich seine Verletzungen häufen.
    - dies im Alter nicht besser wird
    und er aus meiner Sicht über das "Tollpatsch" Gen verfügt. Er zieht unglückliche Situationen, welche zu "Unfällen", bzw. Verletzungen führen, richtiggehend an. Seine Qualitäten als Speiler sind unbestritten. Es gilt aber immer das Gesamtpaket zu betrachten.
     
  16. das ihr über unsere 7 nachdenkt, kann ich ja noch nachvollziehen aber über Roe.....
    Dagobert's Beschreibung "Schlüsselspieler" kann man mit "Spielmacher" ergänzen.
    Trotz seiner in dieser Saison vielen Verletzungen hat er richtig gute Werte vorzuweisen.
    Ihn müsste man erstmal gleichwertig ersetzten!
     
    Wiedi gefällt das.
  17. Wiedi

    Wiedi New Member

    Danke Tinu23, ich schliesse mich deinem Kommentar an. Roe gefällt mir sehr gut und die Verletzungen sind durch Gegenspieler zugefügt worden. Somit kann man ihm nichts vorwerfen. Er wird halt von den Gegnern - dank seiner Spielintelligenz - in die Zange genommen.
    Apropo, wie steht es um seine Verletzung/Hirnerschütterung? Hat der EVZ nichts kommuniziert da er Glück im Unglück hatte?

    Zu unserer #7: Wenn McIntyre weiter ein Playoffmonster & 100% fitt ist, bleibt er ein Grundpfeiler unserer Manschaft.
     
    Goldmandli gefällt das.
  18. SektorT

    SektorT Guest

    Tja nur dürfte McIntyre endlich auch mal in fahrt kommen... Bisher kam da noch nicht sehr viel, obwohl er einiges bessere Flügel neben sich hat, als auch schon. Aber da er eh einen Vertrag hat, muss man zum Glück nichts entscheiden.

    Schwierig wird es halt bei Roe wegen den Verletzungen. Bis jetzt in dieser Saison meiner Meinung nach nie so dominant wie noch letztes Jahr. Aber egal, eigentlich zählen ja sowieso nur die Playoffs, mal schauen wie er sich da schlägt, mit weniger Platz und härterer Gangart. Dass er eine sehr gute Quali spielen kann, wissen wir ja.

    Dasselbe bei Klingberg. Ich hoffe wirklich, dass Klingberg das Niveau wieder erreichen kann, welches er vor der Verletzung hatte. Gefiel wirklich sehr gut.
     
    Tinu23 gefällt das.
  19. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Auf social media schrieb Roe zumindest lediglich von ein paar Tagen Pause, was, so glaube ich, auf die Nati-Pause bezogen war. Daher denke ich, dass es nichts wirklich schlimmes ist.

    Zu Mc: Er war in seinen beiden Jahren bei uns immer PO-Topscorer. Mir reicht es, wenn er in den Playoffs wieder 10+ Tore schiesst.
     
    Wiedi und Holden27 gefällt das.
  20. Derzmä

    Derzmä Guest

    Ich verstehe die Kritik an McI auch nicht so ganz, er war ein weilchen verletzt und wenn ich mich nicht täusche wurde bei ihm nie kommuniziert was er genau hatte. In der teaminternen Statistik steht er mit genau einem Punkt pro Spiel auf Platz zwei hinter Roe der einen Wert von 1.17 aufweist. Auch bei den jenigen Spielern welche regelmässig Bully spielen liegt er hinter Roe auf Platz zwei mit einem Wert von 53.57%.
    Mir sind Spieler welche im Frühling ihr bestes Hockey spielen lieber, als Zauberkünstler der Qualifikation welche sich dann in den Playoffs selber in Luft auf lösen.