Torsong

Dieses Thema im Forum "EVZ - Alles rund um den EVZ" wurde erstellt von HSV, 11. Oktober 2020.

Schlagworte:
?

Der neue Torsong...

Diese Umfrage wurde geschlossen: 10. November 2020
  1. Positiv

    5 Stimme(n)
    9,3%
  2. Neutral

    3 Stimme(n)
    5,6%
  3. Negativ

    46 Stimme(n)
    85,2%
  1. Jeff Scout

    Jeff Scout Active Member

    Und ich dachte mir auf meinem Sitzplatz: Endlich wieder Fahnen in der Kurve. Sieht optisch einfach 10x besser aus. Weiter so!
     
    HSV, failmau5, kroki und 2 anderen gefällt das.
  2. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    Schwenkt eure Fahnen doch mal seitlich zum Tor u nicht gleich hinter drm Tor und dann mal das echo abwarten… geht doch dort genau do gut…und so dürfen auch mal sndere Zuschauer von der Sichtbehinderung „profitieren“
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2022
  3. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Mein Vorschlag wäre, dass der obere Rang in der Mitte spätestens nach der Vergrösserung des Stadions ebenfalls Stehplätze sein sollten. Dagegen die beiden Seiten und die Kurven bzw. die Ecken dann zu Sitzplätzen umbauen. Die Stimmung wäre besser, weil kompakter und die Sicht auf das Eis wäre für die Sitzplätze auch nicht durch schwenkenden Fahnen verdeckt werden. Win - Win Situation.
     
  4. Kev95

    Kev95 Well-Known Member

    Dan währe einfach die Sicht für die oberen Stehplätze durch Fahnen versperrt. Dann bist du wieder gleich weit.
     
  5. Mr.Homer

    Mr.Homer Well-Known Member

    Ja aber die Stehplätzer wären sicher nicht so heikel. Und sie könnten auch einige meter sich verschieben:cool:
     
  6. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Verstehe diese Diskussion und vor allem die Aussage von @Sitzplätzler nicht wirklich.
    Wer sich einen Sitzplatz hinter der Kurve kauft, weiss auf was er sich einlässt. Wenn die Fahnen stören, kann man sich einen Platz auf der gegenüberliegenden Seite nehmen, Sache gegessen.
    Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut, dass die Stimmung und der optische Support wieder da waren. Weiter so!

    Gruss von einem Sitzplätzler hinter der Kurve.
     
    Philosoph, Brewi, enChue3 und 5 anderen gefällt das.
  7. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Deine Aussage verstehe ich nur begrenzt.
    Es sollte doch möglich sein aufeinander Rücksicht zu nehmen.
    Es kann sehr störend sein wenn die Fahnen einem die Sicht nehmen in einem spannenden Moment. Aber es sieht natürlich auch gut aus mit den Fahnen.

    Einen anderen Sitzplatz zu nehmen ist in der aktuellen Situation schwierig. Es hat ja nicht mehr wirklich viele freie Plätze....

    Ich finde die Fahnen nach einem Tor und bei einer Choreo passend. Während des Spiels sollten diese "ruhen", so hätten alle etwas davon.
     
  8. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Warum sollte eine ganze Kurve, die schon immer ihre Fahnen und DHs geschwenkt hat, Rücksicht auf jemanden nehmen, der sich daran stört und mit diesem Wissen trotzdem einen Platz dahinter gekauft hat?
    Das ist in etwa vergleichbar mit Leuten, die sich eine Wohnung mitten in der Stadt gönnen und sich danach über den Lärm aufregen.

    Und ich bin mir sicher, dass sich auf der gegenüberliegenden Stadionseite Leute finden lassen, die eine bunte Kurve mehr schätzen und gerne ihren Platz mit den betreffenden Personen tauschen würden.
     
  9. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Ich bin nicht gegen das Schwenken der Fahnen, dies gehört in eine Fankurve failmau5, ABER Rücksichtnahme auf andere Fans gehört genau so in eine Fankurve. Es geht darum einen Kompromiss zu finden, der für beide Seiten passt, denn Schlussendlich gibt es nur mit einem Miteinander und nicht mit einem "ich scheiss auf die Ansichten des anderen" eine bombastische Stimmung!
     
    Habakuk gefällt das.
  10. Sitzplätzler

    Sitzplätzler Well-Known Member

    „Eigentlich“ ist es doch ganz einfach:

    Tor -> Fahnen hoch u schwenken-> Anpfiff Fahnen runter!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2022
    Habakuk und Brewi gefällt das.
  11. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    So kann man natürlich auch argumentieren, wieso soll jemand irgend etwas machen/ lösen da es ja viel schlimmere Probleme auf der Welt gibt.

    Das mit dem Torsong ist eine alte Geschichte, lange wurde es ignoriert und danach kam eine Nachricht vom Fandeligierter in der Zwischenzeit (ein paar Monate) scheint nicht gelaufen zu sein.


    Bezüglich Fahnen sollten alle Rücksicht nehmen. Fahnen finde ich eine Bereicherung aber die kann man in den Unterbrüchen schwenken und nicht all denen hinten die Sicht versperren. Das Argument selber Schuld falls jemand hinten einen Sitzplatz hat finde ich auch nicht in Ordnung.
    Falls jeder ein Egoist ist, kann ich ja auch mal mit meinen Kollegen eine Fette Fahne mitnehmen und den anderen Fahnenschwenkern die Sicht stehlen, wäre mal gespannt wie gut sie es akzeptieren würden.
     
    Sitzplätzler gefällt das.
  12. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Und wieder mal legst du mir Worte in den Mund die ich so nicht gesagt habe, hör damit auf bitte.
    Nur weil man nichts hört, heisst das nicht, dass nichts läuft und wenn man eine gute Lösung will, dauerts halt vielleicht auch etwas länger.

    Das ist deine Ansicht für welche ich absolutes Verständnis habe, andere sehen es anders. Darum schreibe ich ja es gilt einen Kompromiss zu finden. Oft klappts ja ganz gut, aber leider gibts auch immer wieder Ausreisser.
     
  13. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Ich gehe natürlich mit dir einig, dass grundsätzlich alle aufeinander Rücksicht nehmen sollten. Wie eigentlich überall im Leben.
    Diese Fahnendiskussion ist aber sowas von uralt und ausgelutscht, da haben wir schon vor x Jahren drüber diskutiert.
    Ich bleibe bei meinem Standpunkt - wenn mich persönlich Fahnen während dem Match stören, nehme ich einen anderen Platz.
     
  14. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Ja die Diskussion wurde schon öfters geführt, aber das heisst nicht, dass sie nicht weiter geführt werden kann. Das mit dem "ich nehme einen anderen Platz" ist, stand heute, nicht so einfach es sei den es wäre nur eine Einzelperson die wechseln möchte da gäbe es wohl möglichkeiten. Sobald aber mehrere zusammen wechseln möchten wirds schwierig.
    Daher wird uns die Sache weiter beschäftigen und wenn man sich einig ist, kommt bestimmt wieder ein neuer, der meint alles besser zu wissen.... das ist leider auch seit Jahren ein Fakt ;)
     
  15. Morant #74

    Morant #74 Well-Known Member

    Meine Posts erhalten von dir immer erste Priorität :D

    "Nettes Luxusproblem wenn der Torsong eines unserer grössten Problem zu sein scheint finde ich. Mario hat ja geschrieben, dass etwas im tun ist, aber auch hier wäre halt mal etwas Geduld erforderlich, die in der heutigen Zeit nicht mehr so modern ist."

    Kann ja jeder selber Urteilen wie das zu verstehen ist.
     
  16. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Nun wenn die Sache einfach zu lösen wäre, müssten wir wohl nicht darüber diskutieren. :)
    Man kanns halt auch nie allen Recht machen. Wenn keine Fahnen da sind wird geschrien, wenn wieder welche da sind offensichtlich auch wieder.
    Schlussendlich kanns mir ja auch egal sein. Ich stehe nicht mehr auf den Stehplätzen und bin absolut pro bunte und laute Kurve mit allem was dazu gehört.
    Finde halt die Diskussion etwas "bünzlig" und sie erinnert mich wie gesagt an die Stadt/Lärm-Thematik.
     
  17. egemek

    egemek Well-Known Member

    Grundsätzlich finde ich, dass die Fahnen bei Spielunterbrüchen geschwenkt werden sollen und dann eingerollt werden, sobald das Spiel wieder läuft. Ich habe auch das Gefühl, dass das mehrheitlich so gehandhabt wird. Wenn dann halt mal beim Stand von 7:1 und voller Euphorie die Fahne während dem Spiel geschwungen wird, ist das doch nicht weiter schlimm, so viel verpasst man dann ja auch nicht mehr, wenn man dann noch ein Tor nicht ganz sehen würde. Es ist ja ein positives Zeichen, wenn während dem Spiel die Fahnen geschwenkt werden, beim Stand von 0:4 habe ich das nämlich noch nie erlebt... ;)
     
  18. Derzmä

    Derzmä Well-Known Member

    Ja das kann jeder selber Urteilen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die allermeisten aus diesen beiden Sätzen nicht lesen man solle nichts tun, da es schlimmere Probleme gäbe. Ja es steht es gibt schlimmeres als ein Torsong der nicht passt, es steht aber auch, DASS etwas gemacht wird und man sich Gedulden soll!
     
  19. spearing

    spearing Well-Known Member

    Ja, es ist ein Luxusproblem, keine Frage. Na dann ist ja gut, wenn sich etwas am tun ist. Also ich sehe mich in der Minderheit, welches das Wort: Geduld nicht nur kennt, sondern auch lebt. Deshalb kann man mir vieles vorwerfen, aber Ungeduld gehört definitiv nicht dazu. ;-) Ich bin mal gespannt, welche Lösung dabei rauskommt, solange werde ich mich gedulden ;-)
     
  20. Fandelegierter EV Zug

    Fandelegierter EV Zug Well-Known Member

    es gab ein treffen an dem alles auf den tisch gelegt wurde. jetzt sucht man nach möglichkeiten. das dies aber nicht erste prio hat, sollte jeder verstehen.
     
    BillyMac gefällt das.