trikot 2018/19

Dieses Thema im Forum "National League" wurde erstellt von timbo, 30. August 2018.

Schlagworte:
?

wie findet Ihr das aktuelle trikot 2018/19

  1. einfach geil, ich kauf mir eins im fanshop

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. naja, zuviel werbung bzw. farben drauf

    19 Stimme(n)
    54,3%
  3. hässlich

    7 Stimme(n)
    20,0%
  4. mir egal, was die jungs auf dem eis tragen

    5 Stimme(n)
    14,3%
  5. ich wünsche mir eine fan-edition im NHL-style

    15 Stimme(n)
    42,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. timbo

    timbo Guest

    wie gefällt euch das aktuelle trikot unserer jungs?
     
  2. HSV

    HSV Guest

    Ausser das von Lausanne (gestickt, nur ein Sponsor, Retrostyle) gefällt mir in der NLA kein Shirt wirklich....
    Eine Option wäre, a la Daffos, die Farben mit den Sponsoren abzusprechen und anzupassen, da gerade das EVZ Shirt in zwischenzeit doch seeeehr Bunt daher kommt.

    GReetz HSV
     
  3. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Ich sag schon lange: Wenn bei mir persönlich irgendwann Geld keine Rolle mehr spielt, kaufe ich beim EVZ alle Trikot-Werbeflächen und lasse sie leer.
    Trikotwerbung finde ich grundsätzlich nicht schlimm, wenn sie sich schlicht hält und ins Farbkonzept integriert (wie eben z.B. in Lausanne).
    Alles andere finde ich eine Unart, wobei wir uns in der CH noch glücklich schätzen können, wenn ich da mal nach Österreich, Schland oder Skandinavien schiele. Da findest Du ja teilweise das Clublogo gar nicht mehr...

    Klar, die Werbeflächen bringen Geld. Wenn man als Club aber die Mittel dazu hat, sollte man finde ich dem Trend entgegenwirken (keine Ahnung, ob sich das der EVZ leisten könnte).
    Schlussendlich verkauft man ja auch mehr Trikots, je schöner und werbefreier sie sind (siehe Jubi-Trikot Dez 2007 oder Jan 2017).

    PS: Der Ottos-"Blätz" ist einfach nur grusig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2018
    Shorthander und HSV gefällt das.
  4. scnoters

    scnoters Guest

    Ja, das Problem ist, dass der Markt des Trikotverkaufs winzig ist und die Mehreinnahmen die verlorenen Werbeeinnahmen nicht im geringsten decken

    Wenn ich den EVZ wäre, würde ich mich mit den Sponsoren zusammensetzen und eine Lösung à la Lausanne und Davos anstreben. So haben aus meiner Sicht alle was davon. Denn es gibt mehr Trikotverkäufe. Dies freut die Kasses des EVZ, die Werbung ist so mehr im Umlauf und wir müssen keine kunterbunten Spieler anschauen;)
     
    HSV gefällt das.
  5. timbo

    timbo Guest

    man hofft jedes jahr, dass bei den firmen chicco d'oro, sika und otto's der werbebatzen nicht mehr reicht um unsere trikots zu verunstalten.... :D
    --- Double Post Merged, 12. September 2018, Original Post Date: 4. September 2018 ---
    die neue "premium edition" der fantrikots (mit dem gestickten logo und den aufgenähten nummern) ist ein schritt in die richtige richtung... allerdings wäre da evtl. ein weglassen der werbungen die "verkaufsfreundlichere" lösung.
    für über fr. 200.00 will ich nicht als werbesäule für otto's, sika, chicco d'oro und konsorten rumlaufen.....
     
  6. Goldmandli

    Goldmandli Well-Known Member

    Wenn schon verunstalten, dann bitte so wie Davos. Wer ein fast werbefreies Shirt will, kann auch auf die CHL-jerseys zurückgreifen. Die sind sogar günstiger.
     
  7. timbo

    timbo Guest

    die CHL-trikots erachte ich als nicht wirklich schöner. (hässliches blau, ungünstiger ärmelsponsor, etc.)

    EGAL, bin eh aus dem "leibchen-alter" raus :D
     
    HSV gefällt das.
  8. Hintho

    Hintho Well-Known Member

    Ohne Werbung kein Geld. Ohne Geld keine Top-Spieler. Ohne Top-Spieler.....
    Jedes Jahr wird darüber diskutiert. Mir ist es eigentlich Egal wieviel Werbung drauf ist. Hauptsache man erkennt den EVZ. Entscheidend ist was drin steckt und das sollen Spieler sein welche alles geben.
     
    Murphy und FIGEBUEB gefällt das.
  9. Wieso sind die Auswärtstrikots weiss und die Heimtrikots blau? Früher war es noch umgekehrt, zumindest in der Zeit als die Hauptfarben blau und weiss waren. Die weissen Trikots sind greasier...
     
  10. Iceman2

    Iceman2 Guest

    Das ist glaubs eine Vorgabe vom Verband.Heimtrikot dunkel, auswärts hell.
     
    Olly Postanin gefällt das.
  11. timbo

    timbo Guest

    ist so! der verband schreibt das so vor.
     
    HSV gefällt das.
  12. WesWalz

    WesWalz Guest

    Der EVZ war mal Vorreiter als er die Werbung ganz oben auf dem Rücken platziert wurde....

    Heute würde ich mir wünschen, dass nur EVZ stehen würde und der Stier als grosses Bild. Ich weiss, ein Traum.... aber ich würde auf der Hallendecke (rund um die Uhr) den Sponsoren Ersatz anbieten. Wenn man will wäre dies möglich.

    Kontroll Frage: wer kann auswendig alle Sponsoren nennen auf dem Trikot? (Ich nicht.... )
     
  13. Die Winterjacke, die unsere Trainer vergangenen Samstag in der Valascia getragen haben, die gehört im Online-Shop angeboten, finde ich.
     
  14. Powerplay

    Powerplay Guest

    Das offizielle Trikot ist nicht schön, was definitiv an der Werbung liegt...zu bunt und nicht in Vereinsfarben. Das kann man aber kaum ändern, das (Werbe)Geld regiert schliesslich die Welt.
    Hingegen verstehe ich nicht, wieso man im Fanshop kein werbefreies „Retro NHL-Style“ EVZ Shirt kaufen kann. Da können die Sponsoren nichts dagegen haben und sowas kann dann auch länger als 1 Saison im Sortiment verbleiben.
    (Und bitte schaut euch die Passformen der NHL-Shirts an: Die Fan Shirts haben dort längere Ärmel und sind im Körper leicht enger geschnitten...sowas sieht cool aus und fühlt sich nicht wie ein Kartoffelsack an)
     
    timbo, HSV, Weibel#41 und 2 anderen gefällt das.
  15. failmau5

    failmau5 Well-Known Member

    Ort:
    Zug
    Das wäre der Traum! Schlichtes blau und weiss im Stil des Jubiläums-Dress aus 2007, Retro-EVZ-Logo und NHL-Schnitt - das ganze schön gestickt und verarbeitet....
    Ich würde es sofort kaufen!
     
    Philosoph, HSV und Weibel#41 gefällt das.
  16. timbo

    timbo Guest

    ich auch!