WM-Ticket für Raphael Diaz und Lino Martschini

News
Sonntag, 05.05.2019 // 12:31 Uhr

Nach dem 2:0-Sieg im letzten Vorbereitungsspiel am Samstag gegen Lettland hat Patrick Fischer sein Kader für die A-WM vom 10.-26. Mai in der Slowakei bekanntgegeben. Zwei aktuelle und zwei zukünftige Zuger sind dabei.

Für Lino Martschini ist es die zweite WM-Teilnahme, für den aktuellen Nationalmannschafts-Captain Raphael Diaz bereits die siebte. Mit Leonardo Genoni und Grégory Hofmann stehen auch zwei zukünftige Zuger im definitiven Aufgebot. Janis Moser, Alessio Bertaggia, Christoph Bertschy, Nico Hischier und Philipp Kurashev feiern ihr Debüt an einer A-WM. Die Verteidiger Andrea Glauser (SCL Tigers) und Samuel Kreis (Biel) sowie die Stürmer Denis Hollenstein (ZSC Lions) und Marco Müller (Ambrì-Piotta) wurden als letzte aus dem Kader gestrichen.

Die Schweizer Nationalmannschaft absolviert am Dienstag ein letztes Training und fliegt am Mittwoch in die Slowakei. Das erste WM-Spiel findet am Samstag, 11. Mai, gegen Italien statt.

Das Schweizer WM-Aufgebot:

Torhüter (3): Reto Berra (Fribourg-Gottéron), Leonardo Genoni (SC Bern), Robert Mayer (Genf-Servette).

Verteidiger (8): Raphael Diaz (EV Zug), Michael Fora (Ambrì-Piotta), Lukas Frick (Lausanne), Joël Genazzi (Lausanne), Roman Josi (Nashville Predators, NHL), Romain Loeffel (Lugano), Janis Moser (Biel), Yannick Weber (Nashville Predators, NHL).

Stürmer (14):  Andres Ambühl (Davos), Alessio Bertaggia (Lugano), Christoph Bertschy (Lausanne), Kevin Fiala (Minnesota Wild, NHL), Gaëtan Haas (SC Bern), Nico Hischier (New Jersey Devils, NHL), Grégory Hofmann (Lugano), Philipp Kurashev (Québec Remparts, LHJMQ), Lino Martschini (EV Zug), Simon Moser (SC Bern), Vincent Praplan (Springfield Thunderbirds, AHL), Damien Riat (Biel), Noah Rod (Genf-Servette), Tristan Scherwey (SC Bern).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.