Gemeinsam durchhalten

EVZ
Montag, 23.03.2020 // 15:26 Uhr

Seit Donnerstag, 12. März ist es still geworden: Nicht nur in der Zuger BOSSARD Arena, sondern im ganzen Land.

Mit der Absage der Eishockey-Meisterschaft und den weiteren Massnahmen des Bundes zum Wohle der Schweizer Bevölkerung wurden von einem auf den anderen Tag die Prioritäten beim EVZ neu gesetzt. Da, wo sich bis vor kurzem noch die Spieler der 1. Mannschaft auf den Saisonhöhepunkt vorbereiteten, ist nun alles leer, die Garderobe geräumt, die Spieler zuhause. Auch die EVZ Academy sowie alle Nachwuchsteams haben den Trainingsbetrieb eingestellt. Die U20-Elit musste die Playoffs nach dem Einzug ins Halbfinale ebenfalls abbrechen. Die Entscheidung ist bitter, doch sie war nötig. In dieser schwierigen Zeit müssen wir alle zurückstehen und versuchen alles daran zu setzen, diese Krise schnellstmöglich gemeinsam hinter uns zu lassen. Dafür muss sich jede und jeder an die Empfehlungen des BAG sowie die Massnahmen des Bundesrates halten. Wir sitzen alle im selben Boot.

Für den EVZ heisst dies neben dem frühen sportlichen Ende natürlich auch hohe finanzielle Einbussen. Nicht nur die Meisterschaft wurde abgesagt, sondern auch sämtliche Events, welche in den nächsten Wochen in der BOSSARD Arena oder im Freiruum stattgefunden hätten. Diese Ausfälle führen zu weiteren grossen Ertragsminderungen im Bereich der EVZ Gastronomie, in welchem bereits die Kurzarbeit eingeführt werden musste. Auch im EVZ Büro ist es ruhig geworden in diesen Tagen. Die meisten Mitarbeiter arbeiten von zuhause und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Wie es sportlich mit dem Trainingsbetrieb oder dem Umzug ins OYM weitergeht, ist im Moment schwer zu sagen. Die Spieler halten sich zurzeit zuhause mit individuellen Trainingsplänen fit. Wie alle, müssen auch wir abwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt.

Im Namen der ganzen EVZ Organisation möchte ich mich für die Unterstützung während der ganzen Saison und auch während dieser schwierigen Zeit bedanken! Für die nächsten Wochen wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie Gesundheit, Durchhaltevermögen und Zuversicht. Bessere Zeiten werden kommen und wenn wir alle zusammenhalten und gemeinsam die Regeln und Massnahmen einhalten, wird dies hoffentlich früher als später der Fall sein. Unser Dank geht zudem an alle Personen, welche im Moment für die Bevölkerung im Einsatz sind und die Infrastruktur aufrechterhalten. Es ist wichtig, dass diese Personen unsere Wertschätzung und Unterstützung erfahren. In dieser Hinsicht auch einen Dank an die Initiative der HNK-Zug, welche mit ihrer Nachbarschaftshilfe sowie den Dankesplakaten bei den Zuger Spitälern ihren Support zum Ausdruck bringen.

Sportliche Grüsse und bleiben Sie gesund!
Patrick Lengwiler, EVZ CEO

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.