Verschiebung Vorbereitungsspiele

EVZ
Donnerstag, 06.08.2020 // 08:47 Uhr

Die Leistungsteams des EVZ starten im August mit den Testspielen in die Vorbereitung für die Saison 2020/21.

Trotz den ungewöhnlichen Umständen rundum Covid-19 bereiten sich das NL-, SL-, U20-Elit- und U17-Elit-Team im Kompetenzzentrum für Spitzenathletik OYM in Cham auf die kommende Saison vor. Einige Testspiele sind bereits definiert, jedoch gab es aus organisatorischen Gründen bereits einige Änderungen im Spielplan:

  • Das Heimspiel der Swiss League gegen den HC La Chaux-de-Fonds vom Dienstag, 11. August wurde abgesagt.
  • Das interne Testspiel zwischen dem EVZ und der EVZ Academy findet neu am Sonntag, 16. August um 17.00 Uhr in der BOSSARD Arena statt (anstatt am Freitag, 14. August). Infos zum Testspiel betreffend Live-Stream und zugelassenen Zuschauern folgen in den nächsten Tagen.
  • Das Swiss League-Testspiel vom 10. September gegen den SC Langenthal wurde auf den 8. September verschoben.
  • Das Swiss League-Testspiel vom 18. September auswärts gegen den HC Ajoie wird verschoben (Datum folgt).

Vorbereitungsspiele der U17-Elit, U20-Elit und der EVZ Academy ohne Zuschauer
Aufgrund der geltenden Covid-19-Schutzmassnahmen bzw. der damit verbundenen Auflagen finden die Testspiele der Swiss League, U20-Elit (im OYM) und U17-Elit (im OYM) ohne Zuschauer statt. Infos zum Meisterschaftsstart der drei Teams folgen.

Kader-Update Swiss League
Seit dem letzten Kader-Update vom April musste Roland Schmid, Sportchef der EVZ Academy, den Rücktritt von Verteidiger Yannick Brunner verzeichnen. Neu zum Team gestossen ist der 20-jährige Stürmer Anton Gradin (SWE), welcher von Modo HK Super J20 SuperElit zur EVZ Academy wechselt.

 

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.