7 EVZ Spieler im vorläufigen Schweizer Kader für die U20-WM

EVZ
Montag, 06.12.2021 // 17:04 Uhr

Die Schweizer U20-Nationalmannschaft startet am Montag, 13. Dezember in die Vorbereitung auf die WM, die über Weihnachten und Neujahr in Edmonton und Red Deer stattfindet. Im vorläufigen Aufgebot von Headcoach Marco Bayer figurieren 7 Spieler aus der EVZ Organisation.

Die «World Juniors», der wichtigste Wettbewerb auf Nachwuchsstufe, finden über den Jahreswechsel vom 26. Dezember 2021 bis 5. Januar 2022 in Kanada statt. Austragungsorte sind Edmonton und Red Deer. Die WM wird wiederum als «Bubble» durchgeführt, nach heutigem Stand sind an den Spielen jedoch im Gegensatz zur letztjährigen Durchführung Zuschauer zugelassen.

Die Vorbereitung der Schweizer U20-Auswahl startet am Montag, 13. Dezember. Mit dabei sein werden auch fünf Spieler, die aktuell beim EVZ spielen: Dario Allenspach (NL), Valentin Hofer (NL/SL), Arno Nussbaumer (SL), Lucas Rötheli (SL) und Dario Sidler (SL). Nach zwei Trainingstagen im OYM in Cham wird das Team von Headcoach Marco Bayer am Mittwoch, 15. Dezember, via Charterflug nach Kanada reisen. Die aus den nordamerikanischen Juniorenligen aufgebotenen Spieler - darunter Attilio Biasca und Louis Robin, welche beide die "Hockey Academy" absolvieren - werden direkt in Kanada zum Team stossen. In Red Deer stehen anschliessend zwei Tage Quarantäne im Hotelzimmer auf dem Programm. Danach wird die Vorbereitung vor Ort fortgesetzt. Das Schweizer Team bestreitet vor WM-Beginn drei Testspiele gegen Kanada (Sonntag, 19. Dezember), Deutschland (Dienstag, 21. Dezember) und Tschechien (Donnerstag, 23. Dezember). Im Verlauf der Vorbereitung wird das Kader auf drei Torhüter und 22 Feldspieler gekürzt, das finale WM-Aufgebot wird am Freitag, 24. Dezember bekanntgegeben.

Nach Weihnachten steigt die Schweiz am Montag, 27. Dezember gegen Russland ins Weltmeisterschafts-Turnier. Die weiteren Gruppengegner heissen USA (28. Dezember), Slowakei (30. Dezember) und Schweden (31. Dezember). Die Zielsetzung für die Weltmeisterschaft lautet Viertelfinalqualifikation: «Es gilt ganz klar, eine starke Reaktion auf das Abschneiden im vergangenen Jahr zu zeigen», sagt Headcoach Marco Bayer. «Wir freuen uns auf diese Herausforderung und sind hungrig zu beweisen, dass mehr in diesem Team steckt.»

Die aktuellen Einreisebestimmungen sehen nach der Rückreise aus Kanada eine 10-tägige Quarantäne vor. Swiss Ice Hockey befindet sich momentan mit Swiss Olympic und den zuständigen Behörden in Abklärung bezüglich einer allfälligen Ausnahmeregelung.

 

Vorläufiges U20 WM-Aufgebot

Torhüter (4): Loïc Galley (Fribourg-Gottéron), Kevin Pasche (Omaha Lancers/USHL), Noah Patenaude (Saint John Sea Dogs/QMJHL), Lucas Rötheli (EV Zug).

Verteidiger (9): Lian Bichsel (Leksands IF/SWE), Giancarlo Chanton (Genève-Servette HC), Noah Delémont (EHC Biel-Bienne), Vincent Despont (Saint John Sea Dogs/QMJHL), Noah Meier (GCK/ZSC Lions), Arno Nussbaumer (EV Zug), Dario Sidler (EV Zug), Maximilian Streule (Winnipeg Ice/WHL), Brian Zanetti (Peterborough Petes/OHL).

Stürmer (16): Dario Allenspach (EV Zug), Nicolas Baechler (GCK/ZSC Lions), Attilio Biasca (Halifax Mooseheads/QMJHL), Jérémie Bärtschi (EHC Biel-Bienne), Lorenzo Canonica (Shawinigan Cataractes/QMJHL), Christophe Cavalleri (Genève-Servette HC), Keanu Derungs (Victoria Royals/WHL), Joshua Fahrni (SC Bern), Raymond Fust (Sioux Falls Stampede/USHL), Lilian Garessus (EHC Biel-Bienne), Marlon Graf (GCK/ZSC Lions), Joel Henry (GCK/ZSC Lions), Valentin Hofer (EV Zug), Simon Knak (HC Davos), Fabian Ritzmann (HC Davos), Louis Robin (Rimouski Océanic/QMJHL).

 

News

Neue Videos

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.