Um auf die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs aufmerksam zu machen, spielt der EVZ im nächsten Heimspiel vom 22. Oktober gegen den SC Bern in Pink und führt verschiedene Sammelaktionen durch.
Seit Jahren engagiert sich der EVZ nicht nur im Sport, sondern auch im sozialen Bereich. EVZ Spieler treten regelmässig als Botschafter auf, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen und Projekte zu unterstützen, insbesondere wenn es um die auch im Sport so wichtige Gesundheit geht.
Mit dem «Charity Game» gegen den SC Bern will der EVZ den Kampf gegen den Brustkrebs unterstützen und insbesondere auf die Wichtigkeit der Früherkennung aufmerksam machen. Er kooperiert dabei mit der Organisation Pink Ribbon Schweiz (pink-ribbon.ch), die sich seit 2007 mit Sensibilisierungskampagnen und Solidaritätsevents im Kampf gegen diese immer noch weit verbreitete Krebserkrankung engagiert. In der Schweiz wird jährlich bei 6200 Frauen Brustkrebs diagnostiziert und mehr als 1400 Frauen sterben daran - eine Zahl, die mit einer häufigeren Früherkennung gesenkt werden könnte.
Das weltweite Symbol für den Kampf gegen Brustkrebs ist die rosa Schleife (Pink Ribbon), weshalb der EVZ diese Partie in pinkfarbenen und werbefreien Matchtrikots bestreiten wird. Um wichtige Brustkrebsprojekte und die Erforschung dieser Krankheit zu unterstützen, finden vor, während und nach dem Spiel Sammelaktionen (Verkauf von Solidaritätsschleifen, Becherspende durch die Fans organisiert durch die HNK Zug, Versteigerung der pinkfarbenen Charity Game-Jerseys auf ricardo.ch) zu Gunsten von Pink Ribbon Schweiz statt.
Kommen Sie in Pink zum Spiel gegen den SC Bern und helfen Sie mit, ein Zeichen im Kampf gegen den Brustkrebs zu setzen, wichtige Brustkrebsprojekte zu unterstützen und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen!