Folgend einige Auszüge aus den Erkenntnissen der Umfrage. Die detaillierten Ergebnisse können hier eingesehen werden: Download Ergebnisse Fan-Umfrage.
Ticketing & Pricing:
- Es besteht eine hohe Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungsverhältnis bei Saisonkarteninhabern (74% zufrieden oder sehr zufrieden) wie auch bei Einzelticketkäufern (70% zufrieden oder sehr zufrieden).
- 85% der Saisonkartenbesitzer, welche den Marktplatz bereits genutzt haben, würden ihn wieder nutzen. 23% der Personen, welche noch nie ein Ticket über den Marktplatz gekauft haben, kannten die Plattform nicht.
Hospitality:
- Bei den Hospitality-Angeboten soll vor allem ein tolles «Eishockey-Erlebnis» geboten werden: die Atmosphäre (49%), ein gemeinsames Erlebnis mit Freunden (50%) und gute Sicht aufs Spielfeld (51%) sind den Fans am wichtigsten.
- 49% der Umfrageteilnehmer haben angegeben, dass sie für ein Premium-Spieltagserlebnis mehr Geld ausgeben würden.
Spieltagserlebnis & Entertainment:
- Die Fans würden sich länger im Stadion aufhalten, wenn es mehr Möglichkeiten geben würde, sich mit der Gruppe zu treffen und aufzuhalten (36%), mehr Kapazität für sitzende Konsumation (35%) und ein vielfältigeres Gastronomieangebot (33%) offeriert würden.
- 57% der Zuschauer kommen mit den ÖV, Velo oder zu Fuss ins Stadion.
- Falls die BOSSARD Arena erweitert werden kann, wünschen sich die Fans eine Zone, um sich mit Freunden und Bekannten zu treffen (52%) und zusätzliche Barbereiche (48%) oder eine gemütliche Loungearea (46%) mit unkompliziertem Essens- und Getränkeangebot.
Gastronomie & Merchandising:
- Den tiefsten Zufriedenheitswert (3.2, bei 1 = gar nicht, 5 = stark) im Gastronomiebereich erhalten die Wartezeiten. Die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Servicepersonals erzielen im Gegensatz dazu den höchsten Wert (4.2).
- Während den Fans im Bereich Gastronomie eine nachhaltige Beschaffung und Produktion eher wichtig ist (42%), ist Nachhaltigkeit in Bezug auf die Produktion von Fan- und Merchandise-Artikel eher nicht wichtig (41%).
Wahrnehmung EVZ:
- Der EVZ wird in der Fangemeinde als innovativer, professioneller Ausbildungsclub wahrgenommen (93% Zustimmung).
- 84% der Fans finden das Matcherlebnis beim EVZ bietet eine tolle Atmosphäre in einer freundlichen, familiären Umgebung.
- Der EVZ wird als volksnah empfunden (4.1, bei 1 = gar nicht, 5 = stark) und hat einen positiven Einfluss auf die Stadt und Region (91% Zustimmung), da er einen Treffpunkt für sozialen Austausch und professionelle Netzwerkpflege bietet (85% Zustimmung).
Kommunikations- und Informationskanäle:
- In der jüngeren Altersgruppe (unter 35) ist Instagram der dominante Kanal (79%), während Fans über 35 angeben, sich verstärkt über die Website (73%) oder das EISZEIT-Magazin (64%) zu informieren.