Game Preview

Men's Team
Samstag, 18.11.2023 // 08:00 Uhr

Der EVZ gastiert heute Samstagabend beim HC Lausanne.

Wenn Lausanne-Head Coach Geoff Ward seine Spieler vor dem Heimspiel gegen den EVZ heissmachen will, muss er nur die Resultate der letzten drei Begegnungen der beiden Mannschaften auf seine Taktiktafel schreiben: EVZ-Lausanne 9:2, Lausanne-EVZ 0:5, EVZ-Lausanne 6:0 – Kommentar überflüssig!

Vor allem die höchste Saisonniederlage am 7. Oktober in der BOSSARD Arena, als der bedauernswerte Ivars Punnenovs gerade noch das «Stängeli» verhindern konnte, dürfte den Waadtländern noch auf dem Magen liegen – nicht zuletzt Christian Djoos und Antti Suomela: Der schwedische Verteidiger, der nach zwei Jahren und einem Meistertitel mit dem EVZ auf diese Saison nach Lausanne wechselte, musste mit einer Minus-3-Bilanz vom Eis, der finnische Topscorer mit einer Minus-2-Bilanz und ohne Scorerpunkt.

Dass der damalige Auftritt nicht als Massstab für die Qualität des Gegners genommen werden kann, ist den Zugern bewusst. Und dass es keine Gratispunkte gibt, haben sie am Freitag beim knappen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die SCL Tigers erfahren. Trotz der gestrigen 1:3-Auswärtsniederlage in Rapperswil: Lausanne hat sich in den letzten Wochen aufgefangen und vier der letzten sechs Spiele gewonnen. Wesentlichen Anteil am Aufwärtstrend hat Kevin Pasche, der 20-jährige Torhüter aus dem eigenen Nachwuchs, der nach der Verletzung von Connor Hughes am 20. Oktober beim 5:4-Sieg in Bern Ivars Punnenovs aus der Stammformation verdrängt hat und in seinen bisherigen sechs Einsätzen in der höchsten Liga mit starken Leistungen und zwei Shutouts auf sich aufmerksam machte. Und wer an den Abschlussqualitäten von Antti Suomela zweifelte, wurde spätestens letzte Woche am Karjala Cup in Tampere eines Besseren belehrt. Mit drei Treffern führte der letztjährige Topscorer in Schweden die Finnen im Alleingang zum 4:0-Sieg gegen die Schweiz.

Auch EVZ Head Coach Dan Tangnes könnte seinen Spielern ein paar Resultate vor Augen halten, falls er sie nach der langen Busfahrt in die Westschweiz denn wachrütteln müsste. Vor dem 5:0-Sieg im letzten Spiel in Lausanne, mit dem sich seine Mannschaft in der letzten Qualifikationsrunde die direkte Playoff-Qualifikation sicherte, setzte es in der Vaudoise aréna eine 1:6- und eine 0:4-Niederlage ab. Und von den letzten zehn Spielen in Lausanne konnten nur gerade vier gewonnen werden.

Doch auswärts sind die Zuger zurzeit genauso schwierig zu schlagen wie in der BOSSARD Arena. Auf fremdem Eis hat das beste Auswärtsteam der Liga die letzten sechs Spiele gewonnen. Nach dem EVZ Punktverlust gegen die SCL Tigers hat Fribourg gestern wieder die Tabellenführung übernommen. Das kann sich schon heute Abend wieder ändern.

Official Gameday Presenter

News

Game Preview

02.12.2023 // Men's Team

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

National Cup 1/16-Final

28.11.2023 // Women's Team

Game Preview

28.11.2023 // Men's Team
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.