Der EVZ empfängt am Freitag den HC Ambrì-Piotta in der BOSSARD Arena.
Es läuft gerade wie geschmiert beim EVZ! Sechs Siege in Serie, acht der neun letzten Spiele gewonnen, am meisten Tore geschossen (60), Tordifferenz +27, nach 16 Spielen 11 Punkte mehr als im Vorjahr, Platz 3 in der Tabelle – da steigt das Team von Dan Tangnes zurecht mit breiter Brust und grossem Selbstvertrauen in das nächste Heimspiel in der BOSSARD Arena, wo es nach der Startniederlage gegen Kloten alle sieben Spiele gewonnen hat!
Anders ist die emotionale und sportliche Lage beim Gegner. Der HC Ambrì-Piotta hat drei der vier letzten Spiele verloren und ist in der Rangliste auf Platz 10 zurückgefallen. Auswärts mussten sich die Tessiner zuletzt in Fribourg (4:7), Rapperswil (1:3) und Genf (3:5) geschlagen geben. Und der drittbeste Scorer, der kanadische Stürmer Laurent Dauphin (12 Spiele/11 Punkte), wurde wegen eines unerlaubten Körperangriffs gegen Lakers-Stürmer Tyler Moy mit vier Spielsperren bestraft und wird seinem Team auch heute in Zug und morgen in der Gottardo Arena gegen die SCL Tigers noch fehlen.
In der Regular Season 2022/23 verpasste die Mannschaft von Luca Cereda mit Schlussrang 12 die Pre-Playoffs und wurde vorzeitig in die Ferien geschickt. Trotzdem waren die Tessiner für den EVZ ein jederzeit ebenbürtiger Gegner - den Saisonvergleich mit den Zentralschweizern vermochten sie sogar mit 3:1-Siegen für sich zu entscheiden. In der BOSSARD Arena gingen sie in beiden Spielen als Sieger vom Eis. Im letzten Duell in Zug am 31. Januar sicherte Tim Heed mit dem 3:2 nach 14 Sekunden in der Verlängerung den Gästen den Sieg. Der schwedische Verteidiger ist aktuell der viertbeste Ambrì-Scorer (14 Spiele/10 Punkte), hat aber gleichzeitig die schlechteste Plus-Minus-Bilanz seines Teams (minus 11).
Der EVZ revanchierte sich mit einem 3:1-Auswärtssieg im ersten Saisonduell am 22. September - Lino Martschini, Attilio Biasca mit seinem ersten Treffer in der höchsten Liga und Fabrice Herzog mit einem Emptynetter 121 Sekunden vor Schluss erzielten die Tore für die Gäste. In Zug treten die Tessiner mit drei Leistungsträgern an, die am 22. September noch nicht im Line-up standen: Dominic Zwerger ist nach seiner Verletzungspause wieder fit, André Heim hat sein NHL-Abenteuer in der Organisation der St. Louis Blues Mitte Oktober wieder abgebrochen, ebenfalls aus Nordamerika ist der kanadische Stürmer Alex Formenton nach Ambrì zurückgekehrt, wo er einen vorerst bis Ende Jahr befristeten Vertrag erhalten hat.