Playoff-Start für U20- und U17-Elit

Nachwuchs
Donnerstag, 27.02.2020 // 20:44 Uhr

Die U20-Elit treffen im Viertelfinal auf die SCL Young Tigers, die U17-Elit auf Davos.

Beide Zuger Nachwuchsmannschaften starten am Freitag auswärts in die Serie «Best of Five» - die U17-Elit um 19.00 Uhr in Davos, die U20-Elit um 19.30 Uhr in Langnau. Am Sonntagnachmittag treten beide Teams zum ersten Mal zu Hause an.

U20-Elit: Physisch dagegenhalten
Mit zwei unglücklichen Niederlagen in der Verlängerung und nach Penaltyschiessen vergaben die Zuger in den letzten beiden Runden der Regular Season den möglichen Heimvorteil. Head Coach Fabio Schumacher steigt trotzdem zuversichtlich in die Serie gegen die Emmentaler: «Wir sind eine talentierte Mannschaft, von vorne bis hinten gut besetzt und verfügen über ein breites Kader. Wenn wir unsere beste Leistung abrufen, können wir in den Playoffs sehr weit kommen.» In der Qualifikation hat der EVZ drei von vier Direktbegegnungen verloren. Aber alle Spiele waren bis zuletzt hart umkämpft und Fabio Schumacher weiss, was für ein Weiterkommen nötig ist: «Die Tigers verfügen über robuste Spieler, die gerne auf den Mann spielen. Es ist wichtig, dass wir physisch dagegenhalten.» Verstärkungen aus dem Swiss League-Team kommen noch nicht dazu, was den Head Coach nicht weiter beschäftigt: «Ich bin zuversichtlich und vertraue der Mannschaft, die in der Regular Season Fünfter geworden ist!»

Schlussrangliste Regular Season: 1. SC Bern Future 44/91. 2. Lugano 44/90. 3. GCK Lions 44/90. 4. SCL Young Tigers 44/79. 5. EVZ 44/75. 6. Biel Spirit 44/74. 7. Genf Futur Hockey 44/63. 8. Lausanne 4 Clubs 44/61.

Playoff-Viertelfinals: SC Bern Future-Lausanne 4 Clubs, Lugano-Genf Futur Hockey, GCK Lions-Biel Spirit, SCL Young Tigers-EVZ.

Die ersten Spiele: Freitag, 28. Februar: SCL-Young Tigers-EVZ. Sonntag, 1. März: EVZ-SCL Young Tigers (17.30 Uhr, BOSSARD Arena).

 

U17-Elit: Erfolgsserie fortsetzen
Mit acht Siegen in Serie legten die Zuger in der Regular Season einen beeindruckenden Endspurt hin. Klar, dass Head Coach Marcel Jenni die Erfolgsserie in den Playoffs fortsetzen möchte. Der langjährige National League-Profi und Schweizer Internationale weiss aber auch, was seine Mannschaft erwartet: «Davos ist der einzige Gegner, den wir in der Regular Season nie geschlagen haben. Die Bündner spielen mit System und hoher Intensität.» Die Aufgabe bezeichnet Marcel Jenni als hart, aber nicht unlösbar: «Wir sind bereit und freuen uns auf dieses Duell. Die bisherigen Spiele haben wir nur knapp verloren, es ist Zeit für den ersten Sieg.»

Schlussrangliste Regular Season: 1. SC Bern Future 36/76. 2. ZSC Lions 36/74. 3. Davos 36/72. 4. Biel Spirit 36/71. 5. SCL Young Tigers 36/63. 6. EBVZ 36/63. 7. Lugano 36/63. 8. Gottéron MJ Sàrl 36/53.

Playoff-Viertelfinals: SC Bern Future-Gottéron MJ Sàrl, ZSC Lions-Lugano, Davos-EVZ, Biel Spirit-SCL Young Tigers.

Die ersten Spiele: Freitag, 28. Februar: Davos-EVZ. Sonntag, 1. März: EVZ-Davos (14.00 Uhr, Academy Arena).

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.