Der EVZ verlor das Finalspiel am Dolomitencup gegen Augsburg 1:5. Für Head Coach Dan Tangnes hat das Turnier im Südtirol dennoch seinen Zweck erfüllt.
Nach dem 2:1-Erfolg am Samstag gegen die Düsseldorfer EG, das neue Team von Harold Kreis, verpasste der EVZ im Finalspiel am Sonntag den dritten Turniersieg deutlich. Vor 1300 Zuschauern, darunter zahlreichen EVZ-Fans, besiegte der DEL-Klub Augsburg den Pokalverteidiger aus der Schweiz verdient und deutlich mit 5:1. Dass trotz des optisch ausgeglichenen Spielgeschehens ein so klares Resultat zustande kommen konnte, lag vor allem an der besseren Chancenauswertung der Deutschen. Sandro Aeschliman, der im zweiten Spiel für Tobias Stephan zwischen den Pfosten stand, wurde von seinen Vorderleuten oft im Stich gelassen und war schuldlos an der Niederlage. EVZ Head Coach Dan Tangnes nimmt das klare Verdikt gelassen hin, wie er in unserem Interview erklärt.
Dan Tangnes, wie zufrieden bist du mit dem Turnierauftritt deiner Mannschaft?
Dan Tangnes: „Das Turnier hat auf jeden Fall seinen Zweck erfüllt. Einiges war gut, anderes weniger gut, aber das ist normal zu Beginn der Vorbereitung. Wir haben noch einiges zu lernen und es ist noch ein langer Weg zu gehen.
Knapper Sieg gegen Düsseldorf, klare Niederlage gegen Augsburg – was hat zu diesen unterschiedlichen Vorstellungen geführt?
Dan Tangnes: Gegen Düsseldorf hat die Mannschaft unser System gut umgesetzt und starke erste 30 Minuten gezeigt. Danach haben wir den 2:1-Vorsprung relativ souverän verteidigt. Gegen Augsburg haben nicht zuletzt die Special Teams das Spiel entschieden. Ein starkes Powerplay hätte uns nach dem unglücklichen 0:2-Rückstand im Startdrittel zurück ins Spiel bringen können. Das haben wir allerdings noch nicht trainiert, deshalb bin ich nicht beunruhigt. Bevor wir in die Detailarbeit gehen, müssen wir an unserem System arbeiten.
Was erwartest du am Turnier in Wil am kommenden Wochenende?
Dan Tangnes: Mehr Konstanz über 60 Minuten, mehr Wettkampf-Rhythmus und weitere Fortschritte bezüglich dem System.
Resultate des 13. Dolomitencups in Neumarkt, Südtirol:
Halbfinals:
EVZ-Düsseldorfer EG 2:1 (EVZ-Tore: Stalberg, Klingberg)
Augsburg Panther-Bozen 3:0.
Final um Platz 3:
Bozen-Düsseldorfer EG 2:0.
Final um Platz 1:
Augsburg Panther-EVZ 5:1 (EVZ-Tor: Zehnder).