Der EVZ empfängt am 2. Januar um 15.45 Uhr den HC Ambri-Piotta in der BOSSARD Arena.
Das neue Jahr beginnt für EVZ mit einem Spitzenkampf. Als Tabellenführer treffen die Zuger am Mittwochnachmittag auf das viertplatzierte Ambri-Piotta. Die Tessiner sind in der laufenden Meisterschaft so erfolgreich unterwegs wie schon lange nicht mehr und haben gute Chancen, zum ersten Mal seit der Saison 2013/2014 wieder einmal die Playoffs zu erreichen. In den letzten 10 Spielen holten sie nach dem EVZ (25) am zweitmeisten Punkte (21)!
Wenn die „Wiederauferstehung“ der Tessiner einen Namen trägt, dann ist es Dominik Kubalik. Der tschechische Stürmer, der während der Saison 2017/2018 von Pilzen nach Ambri gekommen ist, führt mit 35 Punkten (14 Tore/21 Assists) die Scorerliste an und ist zurzeit der auffälligste Ausländer in der National League. Dabei ist er erst 23-jährig und steht noch am Anfang seiner Karriere. Kein Wunder, dass er bei mehreren NHL-Scouts auf dem Notizblock steht. Sein Vertrag mit Ambri läuft offiziell noch bis Ende Saison 2019/2020.
An der Seite von Dominik Kubalik überzeugen auch Dominic Zwerger (27 Scorerpunkte) und Marco Müller (25 Punkte). Auch Zwerger, der 22-jährige Österreicher mit Schweizer Lizenz, und der 2017 vom SC Bern verpflichtete Müller liegen in der Scorerliste noch vor Lino Martschini, dem besten Zuger mit 23 Scorerpunkten.
Die Form stimmt allerdings auch beim EVZ, auch wenn diese im neuen Jahr erst wieder bestätigt werden muss. Der 5:1-Heimsieg im letzten Spiel vor der Festtagspause gegen die Lakers war der 6. Sieg in den letzten 7 Spielen. Nach Verlustpunkten liegen die Zuger 12 Punkte vor Ambri und auch die ersten zwei von sechs Direktvergleichen in der Qualifikation gingen an die Zentralschweizer. Nicht zuletzt aufgrund der stabileren Defensive gewannen sie in der Valascia 2:1 und 3:2 nach Penaltyschiessen.
Die Erfolgsserie soll am Mittwoch fortgesetzt werden – auch ohne die abwesenden Carl Klingberg (rekonvaleszent) und Sven Leuenberger (U20-WM).