Gegen den Meister zurück in die Erfolgsspur? Der EVZ empfängt am Dienstagabend die ZSC Lions in der BOSSARD Arena (19.45 Uhr).
In den letzten Playoffs traf der EVZ als Zweiter der Regular Season auf die ZSC Lions und verlor die Viertelfinal-Serie gegen den zuvor enttäuschenden Siebten der Qualifikation überraschend mit 1:4. Die Zuger weckten die Löwen aus dem Tiefschlaf und diese nützten das Momentum sogar zum 9. Meistertitel in der Klubgeschichte.
Jetzt kommen die Lions wieder in einer Phase nach Zug, in der sie ihr enormes Potenzial noch nicht abrufen konnten. Der Saisonstart ist der Mannschaft unter dem neuen kanadischen Trainer Serge Aubin (43) jedenfalls deutlich missglückt: drei Niederlagen in den ersten vier Spielen, Rang 11 in der allerdings noch wenig aussagekräftigen Zwischenrangliste, mit 9 erhaltenen und nur 5 geschossenen Toren ein negatives Torverhältnis! Und das, obwohl sich der Meister mit den Nationalspielern Denis Hollenstein und Simon Bodenmann und mit den in der Schweiz bereits erfolgreich etablierten Ausländern Maxim Noreau vom SC Bern und Roman Cervenka von Fribourg markant verstärken konnte und allgemein als Titelkandidat Nummer 1 gehandelt wird. Leisten die Zuger auch diesmal wieder Steigbügelhilfe?
Nach dem enttäuschenden Null-Punkte-Wochenende mit den Niederlagen am Freitag zu Hause gegen Davos (1:2) und am Sonntag in Lausanne (2:4) befindet sich allerdings auch der EVZ unter Zugzwang. Die Mannschaft von Dan Tanges will mit einem Sieg gegen den Meister wieder zurück in die Erfolgsspur. Sie weiss, dass sie sich dazu in allen Belangen, defensiv wie offensiv, deutlich steigern muss. Und sie weiss, dass die Aufgabe schwierig ist: von den letzten sechs Heimspielen gegen den ZSC gingen drei verloren.
Für die Zuger stehen in dieser Woche drei Spiele innerhalb von fünf Tagen auf dem Programm: Nach den ZSC Lions kommt am Freitag Genf-Servette nach Zug, am Samstag folgt die Reise zum Aufsteiger nach Rapperswil. Gut, dass heute Nationalverteidiger Dominik Schlumpf und der kanadische Stürmer David McIntyre wieder ins Team zurückkehren. Dafür fällt neben Tobias Fohrler auch Viktor Stalberg mit einer Oberkörperverletzung für voraussichtlich eine Woche aus.