Härtetest gegen das Team der Stunde: Der EVZ empfängt heute in der BOSSARD Arena (19.45 Uhr) den Tabellenführer EHC Biel.
Kein Zweifel, mit dem EHC Biel gastiert die Mannschaft der Stunde in Zug. Die Bieler liegen dank 8 Siegen in 9 Spielen praktisch seit Saisonbeginn unangefochten an der Tabellenspitze. Nur der gestrige EVZ-Bezwinger SC Bern vermag bis jetzt punktemässig mitzuhalten, aber auch er verlor sein Heimspiel gegen den aktuellen Leader diskussionslos 2:5. Auswärts sieht die Siegesserie der Seeländer für jeden Heimklubs beängstigend aus: 4:1 in Lausanne, 5:1 in Ambri, 5:2 in Bern, 5:3 in Langnau, 7:3 in Davos!
Der EHC Biel bestätigt den Aufwärtstrend der letzten Saison (3. Rang in der Qualifikation hinter dem EVZ) und hat sich zu einem ernsthaften Titelkandidaten entwickelt. Trainer Antti Törmänen hat nicht das Team mit den besten Spielern, aber die Spieler mit dem zurzeit besten Team. Mit Verteidiger Marco Maurer sowie den Stürmern Robbie Earl, Fabian Lüthi, Michael Hügli und neu Damien Brunner haben darin auch fünf ehemalige Zuger ihren Platz. Der Finne hat die Bieler zu einer kompakten und funktionierenden Einheit geformt, die defensiv und offensiv überzeugt. Sie haben am zweitmeisten Tore kassiert (14/EVZ 23) und mit Abstand am meisten geschossen (38/EVZ 26). Dass ihr Spiel gerade wie am Schnürchen läuft, musste gestern auch Genf-Servette erfahren, das bei der 1:5-Niederlage in Biel chancenlos blieb.
Auf den EVZ wartet also der nächste Härtetest, den er wieder ohne zahlreiche Stammspieler bestreiten muss. Garrett Roe, David McIntyre, Dario Simion und Tobias Fohrler fallen weiterhin aus. Ob Captain und Abwehrorganisator Raphael Diaz spielen kann, wird sich erst im Verlauf des Spieltags zeigen. David McIntyre wird am nächsten Wochenende zurückerwartet, Dario Simion ist möglicherweise schon am Dienstag im letzten Gruppenspiel der Champions Hockey League gegen Kometa Brno wieder dabei.
„Wenn wir defensiv gut spielen und über 60 Minuten eine kompakte und konstante Leistung bringen, können wir auch heute gewinnen“, ist Head Coach Dan Tangnes überzeugt. Seine Mannschaft hat diese Woche ja schon gezeigt, dass sie mit der vorhandenen Qualität, mit Willen und Kampfgeist auch mit dem dezimierten Kader gegen jeden Gegner mithalten kann. Am Mittwoch in Brünn reichte die Leistung sogar zum Sieg, auch gestern gegen den heimstarken SC Bern waren die Chancen auf einen Punktgewinn bis zuletzt vorhanden.
Auch heute kommt es zu einem spannenden Duell auf der Torhüterebene: Tobias Stephan, der gestern in Bern eine überragende Leistung zeigte, trifft auf seinen langjährigen Nationalmannschaftskollegen Jonas Hiller.
Tickets gibts hier: https://tickets.evz.ch
EVZ Liveticker: www.evz.ch/game-center