Game Preview 18.01.19: EVZ vs EHC Biel-Bienne

Men's Team
Freitag, 18.01.2019 // 08:00 Uhr

Am Freitag (19.45 Uhr) empfängt der EVZ den EHC Biel in der BOSSARD Arena.

Von den ersten zehn Heimspielen dieser Saison hat der EVZ nicht weniger als die Hälfte verloren. Die ZSC Lions, Davos, Fribourg, Lausanne und der SC Bern gingen in der BOSSARD Arena als Sieger vom Eis. Tempi passati! Inzwischen haben die Zuger vor dem eigenen Publikum 6x hintereinander gewonnen und das Maximum von 18 Punkten geholt.

Die erfolgreiche Heimserie soll am Freitag ausgebaut werden, damit die BOSSARD Arena bis zu den Playoffs eine richtige Festung wird. Diesmal steht der EHC Biel auf der Gästeliste. Der Tabellenvierte aus dem Berner Seeland hat nach drei Niederlagen mit 1:11-Toren den Weg zurück zum Erfolg gefunden und im letzten Spiel zu Hause gegen Verfolger Ambri sicher 3:0 gewonnen. Das Mindestziel, ein Playoff-Platz, scheint in Griffnähe, aber allzu sicher fühlen dürfen sich die Bieler noch nicht. Fribourg, die erste Mannschaft unter dem Strich, liegt nur 6 Punkte zurück.

Im Saisonvergleich führt der EVZ 2:0 nach Siegen und 6:0 nach Punkten. Am 23. Oktober kam der EHC Biel als Leader und auswärts noch ungeschlagen in die Zentralschweiz und verlor gegen die ersatzgeschwächten Zuger 2:4 - die siebte Niederlage hintereinander in der BOSSARD Arena! Und auch in der Tissot Arena setzte sich der aktuelle Leader durch. Garrett Roe erzielte das entscheidende Tor zum 3:2-Auswärtssieg am 24. November zwei Minuten vor Schluss.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Duellen steht beim EVZ Gegner Abwehrchef Beat Forster, der sich im September einer Meniskusoperation unterziehen musste, wieder auf dem Eis. Beim EVZ erwartet man das Comeback von Verteidiger Miro Zryd. Nicht dabei sind der rekonvaleszente Carl Klingberg, Captain Raphael Diaz, der seine zweite und letzte Spielsperre absitzen muss, und David McIntyre. Der Kanadier hat sich bei dem mit zwei Spielsperren bestraften Check von Lausanne-Verteidiger Dario Trutmann eine Wirbelverletzung zugezogen und kann frühestens am nächsten Wochenende wieder ins Geschehen eingreifen.

Mit dem EVZ und Biel treffen übrigens die zwei offensiv produktivsten Mannschaften der Liga aufeinander. Die Zuger mit Topscorer Lino Martschini (31 Punkte) erzielten bis jetzt 3.25 Tore pro Spiel, die Bieler mit Topscorer Toni Rajala (33 Punkte) 3.09 Tore pro Spiel. Entscheidend dazu beigetragen hat auch der ehemalige Zuger Liga-Topscorer Damien Brunner (29 Punkte), der nach drei von Verletzungen geprägten „Seuchenjahren“ in Lugano Form und Spielfreude wieder gefunden hat.

 

News

Game Preview

02.12.2023 // Men's Team

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

National Cup 1/16-Final

28.11.2023 // Women's Team

Neue Videos

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season

Highlights: EVZ vs ZSC 2:4

28.11.2023 // qualification
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.