Game Preview 02.11.2019 SC Bern - EVZ

Men's Team
Samstag, 02.11.2019 // 10:45 Uhr

Am Samstagabend gastiert der EVZ beim amtierenden Meister SC Bern.

Der Freitag war kein guter Tag für die beiden Dominatoren der letzten Qualifikation, die heute Abend in der Berner PostFinance Arena aufeinandertreffen. Der SC Bern wurde in Lausanne geradezu überrollt, lag bereits nach 25 Minuten 0:3 zurück und verlor die Partie mit 0:5. Es war im 18. Saisonspiel bereits die elfte Niederlage für den Meister, der in der Rangliste unter den Strich gefallen ist und zurzeit eine negative Tordifferenz (-9) aufweist.

Auch der EVZ enttäuschte gestern und kassierte gegen Fribourg die dritte Niederlage in den letzten vier Spielen vor dem eigenen Publikum. Nach 60 Minuten war der Rückstand ähnlich hoch wie für den SC Bern, doch das 0:4-Schlussresultat täuscht. Der Fribourger Führungstreffer in der 53. Minute fiel entgegen dem Spielverlauf, zuvor waren die Zuger die dominierende Mannschaft mit den zahlreicheren und besseren Chancen, agierten aber im Abschluss zu wenig entschlossen und ohne Glück. Das ändert aber nichts daran, dass sie den beim 4:2-Sieg in Genf angedeuteten Aufwärtstrend nicht bestätigen konnten und weiterhin auf der Suche nach Konstanz und mannschaftlicher Geschlossenheit sind.

So ist die Partie von heute Abend nicht wie gewohnt ein Spitzenkampf, sondern das Duell zweier Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle, die bisher ihr Potenzial noch nicht ausschöpfen konnten. Und deshalb dürften in diesem Duell auch nicht die spielerischen Glanzlichter entscheiden, sondern Faktoren wie Leidenschaft und Einsatzbereitschaft. Genauso war die Ausgangslage auch vor dem ersten Saisonduell der beiden letzten Playoff-Finalisten am 28. September in der BOSSARD Arena. Damals siegten die einsatzbereiten Zuger dank zwei Martschini-Treffern 5:2.

Von den letzten sechs Gastspielen in der PostFinance Arena (inklusive Cup) konnten die Zentralschweizer immerhin drei für sich entscheiden. In diesen Partien hiess der SCB-Torhüter noch Leonardo Genoni, der heute erstmals im EVZ Dress an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Im letzten Duell zwischen den beiden Mannschaften am 20. April konnte er noch einen 2:1-Sieg und den fünften persönlichen Meistertitel feiern.

Beim EVZ fehlen schon seit längerer Zeit Fabian Schnyder, Sven Senteler und Erik Thorell, beim SCB Miika Koivisto, Jan Mursak, Inti Pestoni, André Heim, Beat und Jeremi Gerber – und seit gestern auch noch Daniele Grassi, der sich bei einem mit 2+10 Minuten bestraften Bandencheck selber verletzte.

Matchpatronat

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.