Game Preview 12.11.2019 Tappara Tampere - EVZ

CHL
Montag, 11.11.2019 // 11:45 Uhr

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gastiert der EVZ am Dienstag (18.00 Uhr MEZ) beim finnischen Tabellenführer Tappara Tampere.

Nach dem erneuten Gruppensieg wollen die Zuger erstmals eine K.o.-Runde überstehen. In den letzten drei Austragungen bedeutete jeweils schon die erste K.o.-Runde Endstation: Vor drei Jahren gegen die Eisbären Berlin, vor zwei Jahren gegen Kometa Brno, vor einem Jahr gegen Red Bull München.

Im vierten Anlauf heisst der Gegner Tappara Tampere. Der 17-fache finnische Meister qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe A hinter dem EHC Biel für den Achtelfinal. Die Duelle zwischen den Finnen und den Bielern endete zweimal mit einem 1:0-Sieg des Heimklubs. Mehr Tore fielen, als der EVZ und Tappara Tampere in den CHL-Gruppenspielen 2015/16 aufeinander trafen. Die Zuger verloren damals in der BOSSARD Arena mit 0:7 und in Tampere mit 1:3. Die Finnen qualifizierten sich als Zweiter der Regular Season für den europäischen Klubwettbewerb. In der aktuellen Meisterschaft liegt Tappara auf Platz 1, der kanadische Center Tyler Morley führt mit 23 Punkten die Scorerliste an.

Am Montagabend nach Helsinki
Die Zuger fliegen am frühen Montagabend nach Helsinki, übernachten in der finnischen Hauptstadt und fahren am Dienstag von dort mit dem Bus nach Tampere. Jan Kovar, Carl Klingberg und Oscar Lindberg blieben nach dem Karjala-Cup in Helsinki und stossen dort zu ihrer Mannschaft. Nicht dabei sind am Dienstag die verletzten Stürmer Fabian Schnyder, Sven Senteler, Erik Thorell und Jérôme Bachofner sowie Verteidiger Johann Morant. Erstmals dabei ist dafür der 18-jährige Stürmer der EVZ Academy, Yves Stoffel. Die Partie wird auf Teleclub live übertragen.

Die EVZ Achtelfinals:
Dienstag, 12. November 18.00 MEZ (19.00 Lokalzeit): Tappara Tampere-EVZ.
Dienstag, 19. November, 19.45 Uhr: EVZ-Tappara Tampere.

Die weiteren Achtelfinalspiele:
Dienstag, 12. November: Skelleftea-Djurgarden Stockholm, Biel-Augsburger Panther, Red Bull München-Yunost Minsk, Frölunda Indians-Färjestad BK, Lulea-SC Bern, Lausanne-Pilsen.
Mittwoch, 13. November: Adler Mannheim-Mountfield BK.
Falls sich der EVZ für den Viertelfinal qualifiziert, trifft er dort auf den Sieger des Achtelfinals Adler Mannheim gegen Mountfield HK.

Schlussrangliste Gruppe A:
1. Biel 6/15 (16:9). 2. Tappara Tampere 6/12 (21:11). 3. KAC Klagenfurt 6/9 (18:20). 4. Frisk Asker 6/0 (7:22).

Schlussrangliste Gruppe B:
1. EVZ 6/14 (22:11). 2. Pilsen 6/12 (24:16). 3. HPK Hämeenlinna 6/7 (13:16). 4. Rungsted Seier Capital 6/3 (10:26).

 

News

Game Preview

02.12.2023 // Men's Team

Game Preview

01.12.2023 // Men's Team

National Cup 1/16-Final

28.11.2023 // Women's Team

Neue Videos

Highlights: HCAP vs EVZ 2:4

03.12.2023 // HC Ambri-Piotta

Highlights: EVZ vs EHCK 2:3 n.V.

01.12.2023 // Regular Season

Highlights: EVZ vs ZSC 2:4

28.11.2023 // qualification
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.